Deklination des Substantivs Löwenzahn mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Löwenzahn ist im Singular Genitiv Löwenzahn(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Löwenzahn wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Löwenzahn ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Löwenzahn deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Endungen es/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Nur Singular möglich
dandelion, hawkbit, common dandelion, lion's tooth
[Pflanzen] die Pflanzengattung Taraxacum aus der Familie der Korbblütler; die Pflanzengattung Leontodon aus der Familie der Korbblütler; Kettenblume, Milchkraut, Schaftlöwenzahn, Leuenzahn
» Ich esse gern Löwenzahn
. I like to eat dandelion.
Deklination von Löwenzahn im Singular und Plural in allen Kasus
Singular
Nom. | der | Löwenzahn |
---|---|---|
Gen. | des | Löwenzahnes/ |
Dat. | dem | Löwenzahn/ |
Akk. | den | Löwenzahn |
Plural
Nom. | - |
---|---|
Gen. | - |
Dat. | - |
Akk. | - |
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Löwenzahn
-
Ich esse gern
Löwenzahn
.
I like to eat dandelion.
-
Der
Löwenzahn
wächst überall im Garten.
The dandelion grows everywhere in the garden.
-
Im Rasen vor dem Haus wachsen auch Klee und
Löwenzahn
.
In the grass in front of the house, clover and dandelion also grow.
-
Löwenzahn
hat relativ tiefe Wurzeln.
Dandelion has relatively deep roots.
-
Löwenzahn
ist ein Unkraut, oder?
Dandelions are weeds, aren't they?
-
Unmengen von
Löwenzahn
färbten die Wiese gelb.
A profusion of dandelions had coloured the meadow yellow.
-
Roter Mohn und
Löwenzahn
wachsen zufällig auf dem Feld.
Red poppy and dandelion grow randomly in the field.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Löwenzahn
-
Löwenzahn
dandelion, hawkbit, common dandelion, lion's tooth
одуванчик, Кульбаба, одува́нчик
diente de león
pissenlit, cramaillot, dent-de-lion, laitue de chien, liondent
karahindiba, aslan dişi, kedi tırnağı, sarı papatya
dente-de-leão
dente di leone, pisciacane, piscialetto, soffione, tarassaco
păpădie, pãpãdie, dinte de leu
pitypang
mniszek, brodawnik, dmuchawiec, mlecz
πικραλίδα, λεοντόδους, ταραξάκο
paardenbloem, leeuwentand
pampeliška
maskros, fibbla, lejonfibblor
mælkebøtte, borst, løvetand
蒲公英, タンポポ, ライオンの歯
dent de lleó, xicoia
voikukka
løvetann
diente de león, lehoizain
maslačak, zubi lava
млечка, чичок
pavšica, regrat
púpava
maslačak, zubi lava
maslačak
кульбаба, дитяча травка, підбіл
глухарче, лъвски зъб
дзівасіл, падсолньнік
דָּרוּן، דנדליון، שן של אריה
طرخشقون، الهندباء
دندان شیر، دندلیون، شیرین بیان
دندلہ، دودھنی، دودھنی پھول، شیر کا دانت
Löwenzahn in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Löwenzahn- [Pflanzen] die Pflanzengattung Taraxacum aus der Familie der Korbblütler, die Pflanzengattung Leontodon aus der Familie der Korbblütler, Kettenblume, Milchkraut, Schaftlöwenzahn, Leuenzahn
- [Pflanzen] die Pflanzengattung Taraxacum aus der Familie der Korbblütler, die Pflanzengattung Leontodon aus der Familie der Korbblütler, Kettenblume, Milchkraut, Schaftlöwenzahn, Leuenzahn
- [Pflanzen] die Pflanzengattung Taraxacum aus der Familie der Korbblütler, die Pflanzengattung Leontodon aus der Familie der Korbblütler, Kettenblume, Milchkraut, Schaftlöwenzahn, Leuenzahn
- [Pflanzen] die Pflanzengattung Taraxacum aus der Familie der Korbblütler, die Pflanzengattung Leontodon aus der Familie der Korbblütler, Kettenblume, Milchkraut, Schaftlöwenzahn, Leuenzahn
- [Pflanzen] die Pflanzengattung Taraxacum aus der Familie der Korbblütler, die Pflanzengattung Leontodon aus der Familie der Korbblütler, Kettenblume, Milchkraut, Schaftlöwenzahn, Leuenzahn
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Fadesse
≡ Unze
≡ Offizin
≡ Tantra
≡ Weite
≡ Lafette
≡ Sturkopf
≡ Cotton
≡ Wesen
≡ Gutheit
≡ Viehhof
≡ Gauner
≡ Bahnchef
≡ Malerei
≡ Kräusel
≡ Kombi
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Löwenzahn
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Löwenzahn in allen Fällen bzw. Kasus
Die Löwenzahn Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Löwenzahn ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Löwenzahn entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Löwenzahn und unter Löwenzahn im Duden.
Deklination Löwenzahn
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Löwenzahn | - |
Gen. | des Löwenzahn(e)s | - |
Dat. | dem Löwenzahn(e) | - |
Akk. | den Löwenzahn | - |
Deklination Löwenzahn
- Singular: der Löwenzahn, des Löwenzahn(e)s, dem Löwenzahn(e), den Löwenzahn
- Plural: -, -, -, -