Deklination des Substantivs Lüge mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Lüge ist im Singular Genitiv Lüge und im Plural Nominativ Lügen. Das Nomen Lüge wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Lüge ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Lüge deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Deklination von Lüge im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Lüge
-
Tom erzählt
Lügen
.
Tom tells lies.
-
Das ist eine
Lüge
.
That's a lie.
-
Das ist bloß eine
Lüge
.
That's just a lie.
-
Das
Lügen
liegt ihm im Blut.
To him, lying is a second nature.
-
Lügen
haben kurze Beine.
A lie has no legs.
-
Lügen
zahlen sich nie aus.
It never pays to lie.
-
Lügen
sind manchmal die schöneren Wahrheiten.
Lies are sometimes the more beautiful truths.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Lüge
-
Lüge
lie, falsehood, fabrication, flam, porky, porky-pie, taradiddle
ложь, вы́думка, вы́мысел, непра́вда, бая́н, пиздёж
mentira, albur, bola, bolazo, chiva, embuste, filfa, gazapa
mensonge, menterie
yalan, yalancı
mentira, coro, patranha
bugia, menzogna, bubbola, fandonia, fanfaluca, frottola, panzana
minciună, gogoașă
hazugság
kłamstwo, oszustwo
ψέμα
leugen
lež
lögn, ljug
løgn
嘘, 偽り, 虚偽
mentida
valhe, vale
løgn, løgneri, usannhet
gezur, gezurra
laž, лаж
лага, лаж
laž
klamstvo, loš
laž
laž
брехня, неправда, обман
лъжа
лжа
bohong
lời nói dối
yolg'on
झूठ
谎言
โกหก
거짓말
yalan
ცრუობა
মিথ্যা
gënjeshër
खोटं
झूठ
అబద్దం
mel
பொய்
vale
սուտ
yalan
שקר
أكذوبة، افتراء، كذب، كذبة
دروغ
جھوٹ، دھوکہ
Lüge in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Lüge- falsche Aussage, mit der andere bewusst getäuscht werden sollen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Abstrich
≡ Käpten
≡ Holzkopf
≡ Biokost
≡ Fach
≡ Gehbahn
≡ Bußtag
≡ Schwalbe
≡ Juno
≡ Trumm
≡ Ulme
≡ Erzieher
≡ Urvogel
≡ Grabtuch
≡ Segment
≡ Darmsaft
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Lüge
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Lüge in allen Fällen bzw. Kasus
Die Lüge Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Lüge ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Lüge entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Lüge und unter Lüge im Duden.
Deklination Lüge
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Lüge | die Lügen |
| Gen. | der Lüge | der Lügen |
| Dat. | der Lüge | den Lügen |
| Akk. | die Lüge | die Lügen |
Deklination Lüge
- Singular: die Lüge, der Lüge, der Lüge, die Lüge
- Plural: die Lügen, der Lügen, den Lügen, die Lügen