Deklination des Substantivs Lebensgefahr mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Lebensgefahr ist im Singular Genitiv Lebensgefahr und im Plural Nominativ -. Das Nomen Lebensgefahr wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Lebensgefahr ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Lebensgefahr deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Endungen -/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Nur Singular möglich
danger to life, deadly peril, life-threatening situation, mortal danger, life-threatening danger
Möglichkeit, dass jemand so krank ist oder so schwere Verletzungen erleidet, dass er davon stirbt
» Tom erkannte die Lebensgefahr
. Tom knew his life was in danger.
Deklination von Lebensgefahr im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Lebensgefahr
-
Tom erkannte die
Lebensgefahr
.
Tom knew his life was in danger.
-
Er begab sich in
Lebensgefahr
.
He put himself in danger of life.
-
Einige Fotos wurden unter
Lebensgefahr
geschossen.
Some photos were taken at the risk of life.
-
Einige der Fotos wurden unter
Lebensgefahr
aufgenommen.
Some of the photos have been taken at the risk of life.
-
Tom wollte seine Freundin beeindrucken und begab sich in
Lebensgefahr
.
Tom wanted to impress his girlfriend and put his life in danger.
-
Den Ärzten zufolge befand sich Tom nicht in
Lebensgefahr
.
The doctors didn't believe Tom was in danger of dying.
-
Als er in einem Straßengraben gefunden wurde, schwebte der Mann nach Angaben der Polizei in
Lebensgefahr
.
When he was found in a ditch, the man was, according to the police, in life-threatening danger.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Lebensgefahr
-
Lebensgefahr
danger to life, Dannger, deadly peril, life-threatening situation, mortal danger, life-threatening danger
опасность для жизни, Опасность для жизни
peligro de muerte, peligro mortal, riesgo de muerte
danger de mort, danger mortel, risque mortel
hayati tehlike, ölüm tehlikesi
perigo de morte, perigo de vida, risco de morte
pericolo di vita, pericolo di morte
pericol de moarte, pericol
életveszély
zagrożenie życia, niebezpieczeństwo życia
κίνδυνος θανάτου
levensgevaar
nebezpečí života, ohrožení života, smrtelné nebezpečí
livsfara
livsfare
死の危険, 生命の危険
perill de mort, perill
hengenvaara, elämänvaara
livsfare
heriotza arriskua, heriotza aukera
opasnost po život
животна опасност
smrtna nevarnost
životné nebezpečenstvo
opasnost za život
opasnost za život, smrtnost
життєва небезпека, небезпека для життя
смъртна опасност
небяспека для жыцця
סכנת חיים
خطر الموت، خطر الحياة
خطر مرگ
جان کا خطرہ
Lebensgefahr in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Lebensgefahr- Möglichkeit, dass jemand so krank ist oder so schwere Verletzungen erleidet, dass er davon stirbt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Biowaffe
≡ Bankett
≡ Sporn
≡ Juxta
≡ Passgang
≡ Bark
≡ Maja
≡ Teestube
≡ Hexaeder
≡ Grenzort
≡ Konto
≡ Wanduhr
≡ Urwelt
≡ Ross
≡ Fett
≡ Gehöft
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Lebensgefahr
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Lebensgefahr in allen Fällen bzw. Kasus
Die Lebensgefahr Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Lebensgefahr ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Lebensgefahr entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Lebensgefahr und unter Lebensgefahr im Duden.
Deklination Lebensgefahr
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Lebensgefahr | - |
Gen. | der Lebensgefahr | - |
Dat. | der Lebensgefahr | - |
Akk. | die Lebensgefahr | - |
Deklination Lebensgefahr
- Singular: die Lebensgefahr, der Lebensgefahr, der Lebensgefahr, die Lebensgefahr
- Plural: -, -, -, -