Deklination des Substantivs Lebensmittelmarke mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Lebensmittelmarke ist im Singular Genitiv Lebensmittelmarke und im Plural Nominativ Lebensmittelmarken. Das Nomen Lebensmittelmarke wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Lebensmittelmarke ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Lebensmittelmarke deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Lebensmittelmarke
·
Lebensmittelmarken
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
food stamp, food ration card
[Lebensmittel] spezielle Marke, die die Zuteilung von Lebensmitteln regelt
» Es hing mit den verdammten Lebensmittelmarken
zusammen. It was related to the damned food stamps.
Deklination von Lebensmittelmarke im Singular und Plural in allen Kasus
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Lebensmittelmarke
-
Es hing mit den verdammten
Lebensmittelmarken
zusammen.
It was related to the damned food stamps.
-
Sie waren hungrig und durstig, hatten aber weder Geld noch
Lebensmittelmarken
.
They were hungry and thirsty, but had neither money nor food stamps.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Lebensmittelmarke
-
Lebensmittelmarke
food stamp, food ration card
марка на продукты, продуктовая марка
cupón alimentario, ración
rationnement alimentaire
gıda kuponu
cartão de racionamento
buono alimentare
carte de alimente
élelmiszerjegy
bony żywnościowe
κουπόνι τροφίμων
voedselbon
potravinová lístka
ransoneringskupong, matkupong
rationeringsmærke, madmærke
食糧配給券
targeta d'aliments
ruokakuponki
matmerke
janari-txartela
hrana, markica za hranu
храна марка
živilska marka
potravinová značka
hranačka marka
markica za hranu
продуктова марка
продуктова марка
прадуктовая марка
תלוש מזון
بطاقة غذائية
کارت غذا
خوراکی کوپن
Lebensmittelmarke in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Lebensmittelmarke- [Lebensmittel] spezielle Marke, die die Zuteilung von Lebensmitteln regelt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Lehne
≡ Manifest
≡ Reißen
≡ Ammonit
≡ Erbfeind
≡ Potentat
≡ Molar
≡ Urner
≡ Trauma
≡ Ingrimm
≡ Legion
≡ Saftsack
≡ Madame
≡ Keulung
≡ Spitze
≡ Grusel
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Lebensmittelmarke
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Lebensmittelmarke in allen Fällen bzw. Kasus
Die Lebensmittelmarke Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Lebensmittelmarke ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Lebensmittelmarke entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Lebensmittelmarke und unter Lebensmittelmarke im Duden.
Deklination Lebensmittelmarke
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Lebensmittelmarke | die Lebensmittelmarken |
Gen. | der Lebensmittelmarke | der Lebensmittelmarken |
Dat. | der Lebensmittelmarke | den Lebensmittelmarken |
Akk. | die Lebensmittelmarke | die Lebensmittelmarken |
Deklination Lebensmittelmarke
- Singular: die Lebensmittelmarke, der Lebensmittelmarke, der Lebensmittelmarke, die Lebensmittelmarke
- Plural: die Lebensmittelmarken, der Lebensmittelmarken, den Lebensmittelmarken, die Lebensmittelmarken