Deklination des Substantivs Literaturwissenschaft mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Literaturwissenschaft ist im Singular Genitiv Literaturwissenschaft und im Plural Nominativ Literaturwissenschaften. Das Nomen Literaturwissenschaft wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Literaturwissenschaft ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Literaturwissenschaft deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Literaturwissenschaft
·
Literaturwissenschaften⁴
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁴ Verwendung selten oder unüblich
literary studies, literary criticism, literature, literature studies, study of literature
/liːtəʁaˈtuːɐ̯vɪsənʃaft/ · /liːtəʁaˈtuːɐ̯vɪsənʃaft/ · /liːtəʁaˈtuːɐ̯vɪsənʃaftən/
Wissenschaftsdisziplin, die sich vorwiegend mit der künstlerischen Literatur befasst
» Die Literaturwissenschaft
ist eine Geisteswissenschaft. Literary studies is a humanities discipline.
Deklination von Literaturwissenschaft im Singular und Plural in allen Kasus
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Literaturwissenschaft
-
Die
Literaturwissenschaft
ist eine Geisteswissenschaft.
Literary studies is a humanities discipline.
-
Er studierte englische
Literaturwissenschaft
an der Universität Oxford.
He read English Literature at Oxford University.
-
Als Hauptfach habe ich für die Linguistik entschieden, als Nebenfach für die
Literaturwissenschaften
.
As a major, I chose linguistics, and as a minor, literature.
-
Seit den Anfängen seiner Forschungstätigkeit beschäftigte ihn der Beitrag von Literatur und
Literaturwissenschaft
zur nationalen Identitätsstiftung und zum nationalistischen Wahn.
Since the beginnings of his research activities, he has been concerned with the contribution of literature and literary studies to the foundation of national identity and to nationalist delusion.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Literaturwissenschaft
-
Literaturwissenschaft
literary studies, literary criticism, literature, literature studies, study of literature
литературоведение, литературове́дение
ciencia literaria, estudio de la literatura, literatura
les lettres, lettres, étude littéraire
edebiyat bilimi
literatura, ciência da literatura
letteratura, scienza letteraria, studiosità letteraria
știința literaturii
irodalomtudomány
literaturoznawstwo
Λογοτεχνική επιστήμη, επιστήμη της λογοτεχνίας
literatuurwetenschap
literární věda
litteraturvetenskap
litteraturvidenskab
文学, 文学研究
literatura
kirjallisuustiede
litteraturvitenskap
literatur zientzia
književna nauka
литературна наука
literarna znanost
literárna veda
književna nauka
literarna znanost
літературознавство
литературознание
літаратуразнаўства
kajian sastra
nghiên cứu văn học
adabiyotshunoslik
साहित्यशास्त्र
文学研究
วรรณคดีศึกษา
문학 연구
ədəbiyyatşünaslığı
საჰიტრო მეცნიერება
সাহিত্যশাস্ত্র
studimet e letërsisë
साहित्यशास्त्र
साहित्यशास्त्र
సాహిత్యశాస్త్రం
literatūras studijas, literatūrzinātne
இலக்கிய ஆய்வு
kirjandusteadus
գրականագիտություն
lêkolîna edebiyatê
מדעי הספרות
علم الأدب
ادبیاتشناسی
ادبیات کی سائنس
Literaturwissenschaft in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Literaturwissenschaft- Wissenschaftsdisziplin, die sich vorwiegend mit der künstlerischen Literatur befasst
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Pipifax
≡ Trieur
≡ Caban
≡ Ranküne
≡ Wahlakt
≡ Vorfahr
≡ Zuseher
≡ Erstflug
≡ Zahler
≡ Zweifel
≡ Don
≡ Patrize
≡ Leutchen
≡ Rötling
≡ Tuner
≡ Recke
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Literaturwissenschaft
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Literaturwissenschaft in allen Fällen bzw. Kasus
Die Literaturwissenschaft Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Literaturwissenschaft ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Literaturwissenschaft entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Literaturwissenschaft und unter Literaturwissenschaft im Duden.
Deklination Literaturwissenschaft
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Literaturwissenschaft | die Literaturwissenschaften |
| Gen. | der Literaturwissenschaft | der Literaturwissenschaften |
| Dat. | der Literaturwissenschaft | den Literaturwissenschaften |
| Akk. | die Literaturwissenschaft | die Literaturwissenschaften |
Deklination Literaturwissenschaft
- Singular: die Literaturwissenschaft, der Literaturwissenschaft, der Literaturwissenschaft, die Literaturwissenschaft
- Plural: die Literaturwissenschaften, der Literaturwissenschaften, den Literaturwissenschaften, die Literaturwissenschaften