Deklination des Substantivs Mönch mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Mönch ist im Singular Genitiv Mönch(e)s und im Plural Nominativ Mönche. Das Nomen Mönch wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Mönch ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Mönch deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Mönch im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Mönch
-
Der
Mönch
betet.
The monk is praying.
-
Ich bin ein
Mönch
.
I am a monk.
-
Dieser
Mönch
ist ein Zisterzienser.
This monk is a Cistercian.
-
Die
Mönche
haben hübsche Raupen.
The monks have pretty caterpillars.
-
Buddhistische
Mönche
rasieren sich den Kopf.
Buddhist monks shave their heads.
-
Nicht alle
Mönche
leben im Kloster.
Not all monks live in the monastery.
-
Die Kutte macht noch lange keinen
Mönch
.
The robe does not yet make a monk.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Mönch
-
Mönch
monk, blackcap, friar, buoy, doe, float, hermit, monk warbler
монах, мона́х, монаховая славка, ночной мотылёк, отшельник
monje, fraile, religioso, ciervo, ermitaño, monja, mönchgrasmücke, polilla
moine, religieux, tuile de chapeau, tuile de couvert, Moine, cerf, fauvette, monastère
keşiş, Cucullia gece kelebeği, Mönch, su seviyesi düzenleyici, rahip
monge, frade, cervo, ermita, macho, mariposa, mestre-de-cerimônias, nome de família
monaco, frate, capinera, cervo senza corna, eremita, falena, mönchgrasmücke
călugăr, monah, cerb fără coarne, muncitor, mâncător de noapte, mănăstire, nume de familie, regulator de nivel
szerzetes, barát, monk, apáca, mókus, mókuslepkek, remete, szarvatlan szarvas
mnich, kapturka, zakonnik, jeleń, mniszek, ćma
μοναχός, καλόγερος, Μοναχός, ερημίτης, νυχτοπεταλούδα
monnik, gegolfde dakpan, zwartkop, Monnik, eremiet, hert, mönchsgraaf, nachtvlinder
mnich, mnišek, Mnich, jelen
munk, munktegel, svarthätta, Munk, ensamlevande, hjort, munkgräsand
munk, Munk, hjort, natsværmer, vandstandregulator
修道士, 僧侶, フクロウガ, メンヒ, モンクスグラスミュッケ, 鹿
monjo, membre d'una ordre religiosa masculina, mona, monges, mònec
munkki, Munkki, erakko, kauris, vesitaso, yöperhonen
munk, Munk, hjort, munke, munkesanger, nattfjær
monje, Cucullia motxoa, mendiko, mönkha
монах, monah, jeleni bez rogovlja, mračni leptir, redovnik
монах, монахова синица, ноќен молец
meníh, menih, mönhova grasmica, nočni metulj, samotar
mních
monah, jelen, monahova zeba, moth, redovnik
monah, Monah, jelen, moth, mönhova grasmuka, redovnik
чернець, монах, метелик, монахова синиця, нічний метелик, член монашого ордену
монах, еремит, монахова овесарка, нощна пеперуда
чарнец, манах, монах, аскета, манахавая сініца
מנזרי، נזיר، מנזר، עכביש
راهب، سويدة وحميرة رأس، عثة، عصفور
راهب، مرد روحانی، پرنده راهب، پروانه شب
راہب، رات کا پتنگ، مؤمن
Mönch in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Mönch- [Religion] Einsiedler oder Mitglied eines geistlichen Männerordens, obenliegender Ziegel einer Mönch-und-Nonne-Dachdeckung
- [Religion] Einsiedler oder Mitglied eines geistlichen Männerordens, obenliegender Ziegel einer Mönch-und-Nonne-Dachdeckung
- [Religion] Einsiedler oder Mitglied eines geistlichen Männerordens, obenliegender Ziegel einer Mönch-und-Nonne-Dachdeckung
- [Religion] Einsiedler oder Mitglied eines geistlichen Männerordens, obenliegender Ziegel einer Mönch-und-Nonne-Dachdeckung
- [Religion] Einsiedler oder Mitglied eines geistlichen Männerordens, obenliegender Ziegel einer Mönch-und-Nonne-Dachdeckung
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Pilsener
≡ Bergama
≡ Radsturz
≡ Enterich
≡ Heroe
≡ Reibahle
≡ Talfahrt
≡ Glarner
≡ Haar
≡ Werfall
≡ Dreifuß
≡ Edelmann
≡ Tyrann
≡ Emesis
≡ Pemmikan
≡ Isomerie
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Mönch
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Mönch in allen Fällen bzw. Kasus
Die Mönch Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Mönch ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Mönch entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Mönch und unter Mönch im Duden.
Deklination Mönch
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Mönch | die Mönche |
Gen. | des Mönch(e)s | der Mönche |
Dat. | dem Mönch(e) | den Mönchen |
Akk. | den Mönch | die Mönche |
Deklination Mönch
- Singular: der Mönch, des Mönch(e)s, dem Mönch(e), den Mönch
- Plural: die Mönche, der Mönche, den Mönchen, die Mönche