Deklination des Substantivs Mathematik mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Mathematik ist im Singular Genitiv Mathematik und im Plural Nominativ -. Das Nomen Mathematik wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Mathematik ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Mathematik deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Deklination von Mathematik im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Mathematik
-
Ich liebe
Mathematik
.
I like maths.
-
Mathematik
ist mein Lieblingsfach.
Mathematics is my favorite subject.
-
Ich mag Fächer wie
Mathematik
und Chemie.
I like subjects such as Maths and Chemistry.
-
Ich habe ein natürliches Talent für die
Mathematik
.
I have a natural ability in mathematics.
-
Mathematik
fasziniert mich.
Mathematics fascinates me.
-
Mathematik
ist Alberts Lieblingsfach.
Mathematics is Albert's favorite subject.
-
Mathematik
ist wichtig im Alltag.
Mathematics is important in daily life.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Mathematik
-
Mathematik
mathematics, math, maths
математика, матема́тика
matemáticas, las matemáticas, matemática
mathématiques, les mathématiques, mathématique
matematik
matemática
matematica
matematică
matematika, mennyiségtan
matematyka
μαθηματικά, μαθηματικές επιστήμες, Μαθηματικά
wiskunde, mathematica
matematika
matematik
matematik
数学, 算数
matemàtica, matemàtiques
matematiikka
matematikk
matematika
математика, matematika
математика
matemátika, matematika
matematika, počty
математика, matematika
matematika
математика
математика
матэматыка
מתמטיקה
رياضيات، الرياضيات، رياضة
ریاضیات، ریاضی
ریاضی
Mathematik in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Mathematik- [Wissenschaft] Wissenschaft, die selbstgeschaffene abstrakte Strukturen auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht, Größenlehre, Mathesis
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Image
≡ Pankreas
≡ Schweiß
≡ Prosit
≡ Walrat
≡ Archipel
≡ Bolzerei
≡ Zehnte
≡ Galvano
≡ Choreut
≡ Cabochon
≡ Eichamt
≡ Schma
≡ Seilzug
≡ Guss
≡ Terrain
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Mathematik
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Mathematik in allen Fällen bzw. Kasus
Die Mathematik Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Mathematik ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Mathematik entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Mathematik und unter Mathematik im Duden.
Deklination Mathematik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Mathematik | - |
Gen. | der Mathematik | - |
Dat. | der Mathematik | - |
Akk. | die Mathematik | - |
Deklination Mathematik
- Singular: die Mathematik, der Mathematik, der Mathematik, die Mathematik
- Plural: -, -, -, -