Deklination des Substantivs Medaille mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Medaille ist im Singular Genitiv Medaille und im Plural Nominativ Medaillen. Das Nomen Medaille wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Medaille ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Medaille deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Deklination von Medaille im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Medaille
-
Er verdient eine
Medaille
.
He deserves a medal.
-
Er hat viele
Medaillen
gewonnen.
He has won many medals.
-
Hier ist eine Seite der
Medaille
.
Here's one side of the medal.
-
Das deutsche Team hat noch mehr
Medaillen
gewonnen.
The German team has won even more medals.
-
Sie gewann eine
Medaille
.
She won a medal.
-
Tom wurde eine
Medaille
verliehen.
Tom was awarded a medal.
-
Sportler kämpfen oft um
Medaillen
.
Athletes often fight for medals.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Medaille
-
Medaille
medal, gong, medallion
медаль, меда́ль
medalla, moneda
médaille
madalya
medalha
medaglia
medalie
érem, kitüntetés, érme
medal
μετάλλιο, παράσημο
medaille
medaile
medalj
medalje
メダル
medalla
mitali, kunniamitali
medalje
domina, ohorezko domina
medalja
медал
medalja
medaila
medalja
medalja
медаль
медал
медаль
מדליה
ميدالية، نوط
مدال، نشان افتخار
تمغہ، میڈل
Medaille in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Medaille- nicht zur Zahlung bestimmte Münze, welche entweder an eine Persönlichkeit oder an ein bestimmtes Ereignis erinnern soll, Gedenkmünze
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Umgang
≡ Narbe
≡ Hass
≡ Apparat
≡ Football
≡ Arterie
≡ Galopp
≡ Silicat
≡ Seige
≡ Raufbold
≡ Axthieb
≡ Lindwurm
≡ Kokille
≡ Nahrung
≡ Faltung
≡ Pimpf
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Medaille
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Medaille in allen Fällen bzw. Kasus
Die Medaille Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Medaille ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Medaille entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Medaille und unter Medaille im Duden.
Deklination Medaille
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Medaille | die Medaillen |
Gen. | der Medaille | der Medaillen |
Dat. | der Medaille | den Medaillen |
Akk. | die Medaille | die Medaillen |
Deklination Medaille
- Singular: die Medaille, der Medaille, der Medaille, die Medaille
- Plural: die Medaillen, der Medaillen, den Medaillen, die Medaillen