Deklination des Substantivs Meinungsverschiedenheit mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Meinungsverschiedenheit ist im Singular Genitiv Meinungsverschiedenheit und im Plural Nominativ Meinungsverschiedenheiten. Das Nomen Meinungsverschiedenheit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Meinungsverschiedenheit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Meinungsverschiedenheit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Meinungsverschiedenheit⁴
·
Meinungsverschiedenheiten
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁴ Verwendung selten oder unüblich
disagreement, controversy, difference of opinion, dissent, argument, conflict of opinion, dispute, dissension, tiff
unterschiedliche Meinung; Dissens
» Wir hatten eine kleine Meinungsverschiedenheit
. We had a slight difference of opinion.
Deklination von Meinungsverschiedenheit im Singular und Plural in allen Kasus
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Meinungsverschiedenheit
-
Wir hatten eine kleine
Meinungsverschiedenheit
.
We had a slight difference of opinion.
-
Tom und ich hatten eine
Meinungsverschiedenheit
.
Tom and I had a disagreement.
-
Jim hat manchmal
Meinungsverschiedenheiten
mit seiner Frau.
Jim sometimes has disagreements with his wife.
-
Tom mischte sich bei der
Meinungsverschiedenheit
seiner Kollegen ein.
Tom intervened in his coworkers' disagreement.
-
Während er zu irgendeinem Gegenstand geführt wurde, merkte er, dass unter seinen Führern
Meinungsverschiedenheiten
und eine gewisse Verwirrung entstanden waren.
While he was being led to some object, he noticed that disagreements and a certain confusion had arisen among his leaders.
-
Es kam zu
Meinungsverschiedenheit
in dieser Angelegenheit.
A conflict of opinions arose over the matter.
-
Wir hatten eine kleine
Meinungsverschiedenheit
bezüglich der Menschenrechte.
We had a brief discussion about human rights.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Meinungsverschiedenheit
-
Meinungsverschiedenheit
disagreement, controversy, difference of opinion, dissent, argument, conflict of opinion, dispute, dissension
разногласие, несогла́сие, разногла́сие, несогласие
controversia, desacuerdo, diferencia de opinión, discordancia, las diferencias, discrepancia
désaccord, dissentiment, divergence, divergence d'opinions, différend
anlaşmazlık, fikir ayrılığı
divergência, divergência de opinião, ivergência, desacordo, discordância
divergenza, dissenso, dissidenza, contrasto d'opinioni, controversia, differenza d'opinioni, dissidio, divergenza d'opinioni
neînțelegere, controversă, dispută
véleménykülönbség, nézeteltérés, véleményeltérés
różnica zdań, nieporozumienie, spór
διαμάχη, διαφορά απόψεων, διχογνωμία, λογομαχία, διαφωνία
meningsverschil, twistgesprek, verschil van mening, woordenwisseling
nesouhlas, rozdíl v názoru
meningsskiljaktighet
mellemværende, meningsuoverensstemmelse, meningsforskel, uenighed
意見の相違, 意見の違い
desacord, divergència, diferència d'opinió
erimielisyys
meningsforskjell
iritzi desadostasun
neslaganje, različito mišljenje
различно мислење
mnenjska razlika, nesoglasje
nesúhlas, rozdielne názory
neslaganje, različito mišljenje
neslaganje, različito mišljenje
незгода, дискусія
несъгласие, разногласие
недахоп разумення, разнагалосся
מחלוקת
اختلاف، خلاف
اختلاف نظر
اختلاف رائے
Meinungsverschiedenheit in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von MeinungsverschiedenheitSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Futurum
≡ Dränage
≡ Fass
≡ Bahre
≡ Iraker
≡ Jump
≡ Dribbler
≡ Explosiv
≡ Gaita
≡ Macher
≡ Walfang
≡ Schwüle
≡ Sonatine
≡ Gaden
≡ Nutzland
≡ Notiz
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Meinungsverschiedenheit
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Meinungsverschiedenheit in allen Fällen bzw. Kasus
Die Meinungsverschiedenheit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Meinungsverschiedenheit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Meinungsverschiedenheit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Meinungsverschiedenheit und unter Meinungsverschiedenheit im Duden.
Deklination Meinungsverschiedenheit
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Meinungsverschiedenheit | die Meinungsverschiedenheiten |
Gen. | der Meinungsverschiedenheit | der Meinungsverschiedenheiten |
Dat. | der Meinungsverschiedenheit | den Meinungsverschiedenheiten |
Akk. | die Meinungsverschiedenheit | die Meinungsverschiedenheiten |
Deklination Meinungsverschiedenheit
- Singular: die Meinungsverschiedenheit, der Meinungsverschiedenheit, der Meinungsverschiedenheit, die Meinungsverschiedenheit
- Plural: die Meinungsverschiedenheiten, der Meinungsverschiedenheiten, den Meinungsverschiedenheiten, die Meinungsverschiedenheiten