Deklination des Substantivs Metall mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Metall ist im Singular Genitiv Metalls und im Plural Nominativ Metalle. Das Nomen Metall wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Metall ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Metall deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Deklination von Metall im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Metall
-
Metalle
leiten Strom.
Metals conduct electricity.
-
Münzen bestehen aus
Metall
.
Coins are made of metal.
-
Blei ist ein weiches
Metall
.
Lead is a soft metal.
-
Blei gehört zu den
Metallen
.
Lead belongs to the metals.
-
Gold ist das wertvollste aller
Metalle
.
Gold is the most valuable of all metals.
-
Gold ist unter den
Metallen
das kostbarste.
Gold is the most precious of the metals.
-
Man kann einen Spiegel aus
Metall
oder Glas herstellen.
A mirror can be made out of metal or glass.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Metall
-
Metall
metal
металл, мета́лл
metal
métal
metal
metal
metallo
metal
fém
metal
μέταλλο
metaal
kov, metal
metall
metal
金属
metall
metalli
metall
metal
метал, metal
метал
kovina
kov, metal
metal
metal
метал
метал
метал
מתכת
معدن، فلز
فلز
دھات
Metall in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Metall- fester Stoff mit charakteristischem Glanz sowie hoher Wärme- und Stromleitfähigkeit
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Maserung
≡ Mesnerin
≡ Leitsatz
≡ Streife
≡ Schia
≡ Loire
≡ Anwurf
≡ Limbus
≡ Einbeere
≡ Enddarm
≡ Pilgrim
≡ Freibier
≡ Senkel
≡ Aromat
≡ Ungeduld
≡ Navaho
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Metall
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Metall in allen Fällen bzw. Kasus
Die Metall Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Metall ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Metall entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Metall und unter Metall im Duden.
Deklination Metall
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Metall | die Metalle |
Gen. | des Metalls | der Metalle |
Dat. | dem Metall | den Metallen |
Akk. | das Metall | die Metalle |
Deklination Metall
- Singular: das Metall, des Metalls, dem Metall, das Metall
- Plural: die Metalle, der Metalle, den Metallen, die Metalle