Deklination des Substantivs Methode mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Methode ist im Singular Genitiv Methode und im Plural Nominativ Methoden. Das Nomen Methode wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Methode ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Methode deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
method, approach, procedure, way, dodge, methods, mode, practice, technique, manner, policy, system, technology
[Computer, Wissenschaft] Art und Weise, wie man etwas tut, um ein Ziel zu erreichen; Oberbegriff für Funktionen und Prozeduren in der objektorientierten Programmierung; Verfahrensweise, Arbeitsweise, Vorgehensweise, Art
» Die Methode
ist effektiv. The method is effective.
Deklination von Methode im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Methode
-
Die
Methode
ist effektiv.
The method is effective.
-
Es gibt viele
Methoden
.
There are many ways to do this.
-
Es gibt eine einfachere
Methode
.
There is a simpler method.
-
Er hat viele verschiedene
Methoden
ausprobiert.
He has tried many different methods.
-
Wir testen gerade eine komplett neue
Methode
.
We are trying a completely new method.
-
Es scheint, dass meine
Methoden
aktueller sind.
It seems that my methods are more up to date.
-
Ich bevorzuge eine systematische
Methode
.
I prefer a systematic method.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Methode
-
Methode
method, approach, procedure, way, dodge, methodology, methods, mode
метод, ме́тод, приём, спо́соб, способ
método, procedimiento, modo, manera
méthode, approche, formule, méthodes
metot, yöntem, sistem, usul
método, abordagem, maneira, processo
metodo, formula, modo di fare, procedimento, sistema, modo
metodă, mod de a face
módszer, eljárás, mód
metoda, sposób
μέθοδος
methode, wetenschappelijk systeem, werkwijze
metoda, postup, způsob
metod, sätt
metode
方法, 仕方, 方式, メソッド, 手法, やり方
mètode
menetelmä, metodi, tapa
metode, fremgangsmåte
metodo, prozedura
методa, начин, поступак, metoda, pristup, metodologija, način
методa, начин, постaпка, метод, метода, приод
metoda, način, postopek
metóda, postup
metoda, pristup, metodologija, način
metoda, način, postupak, pristup
метод, спосіб
метод
метaд, метад
שיטה، מֶשֶׁק
طريقة، أسلوب، منهج
روش، متد، شگرد، شیوه، نحوه، اسلوب، مشی
طریقہ، طریقہ کار
Methode in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Methode- [Computer, Wissenschaft] Art und Weise, wie man etwas tut, um ein Ziel zu erreichen, Oberbegriff für Funktionen und Prozeduren in der objektorientierten Programmierung, Verfahrensweise, Arbeitsweise, Vorgehensweise, Art
- [Computer, Wissenschaft] Art und Weise, wie man etwas tut, um ein Ziel zu erreichen, Oberbegriff für Funktionen und Prozeduren in der objektorientierten Programmierung, Verfahrensweise, Arbeitsweise, Vorgehensweise, Art
- [Computer, Wissenschaft] Art und Weise, wie man etwas tut, um ein Ziel zu erreichen, Oberbegriff für Funktionen und Prozeduren in der objektorientierten Programmierung, Verfahrensweise, Arbeitsweise, Vorgehensweise, Art
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Aide
≡ Anpfiff
≡ Subtext
≡ Zocker
≡ Schupp
≡ Boxerin
≡ Weckerl
≡ Dragun
≡ Radius
≡ Picke
≡ Etsch
≡ Stilett
≡ Sabayon
≡ Icing
≡ Wählton
≡ Junktim
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Methode
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Methode in allen Fällen bzw. Kasus
Die Methode Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Methode ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Methode entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Methode und unter Methode im Duden.
Deklination Methode
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Methode | die Methoden |
Gen. | der Methode | der Methoden |
Dat. | der Methode | den Methoden |
Akk. | die Methode | die Methoden |
Deklination Methode
- Singular: die Methode, der Methode, der Methode, die Methode
- Plural: die Methoden, der Methoden, den Methoden, die Methoden