Deklination des Substantivs Mitnahme mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Mitnahme ist im Singular Genitiv Mitnahme und im Plural Nominativ -. Das Nomen Mitnahme wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Mitnahme ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Mitnahme deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -

die Mitnahme

Mitnahme · -

Endungen -/-   Nur Singular möglich  

Englisch entrainment, pull-in step, pulling into tune, slaving, synchronization, taking with one, removal, taking along

Vorgang des von seinem ursprünglichen Ort Entfernens beziehungsweise des Mitsichführens; Verbringung

» Die Mitnahme von Fahrrädern ist gestattet. Englisch The carriage of bicycles is permitted.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Mitnahme im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieMitnahme
Gen. derMitnahme
Dat. derMitnahme
Akk. dieMitnahme

Plural

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Mitnahme


  • Die Mitnahme von Fahrrädern ist gestattet. 
    Englisch The carriage of bicycles is permitted.
  • Dann entscheidet der Anbieter, ob die Mitnahme der Rufnummer möglich ist. 
    Englisch Then the provider decides whether it is possible to transfer the number.
  • Etliche Airlines erlauben die Mitnahme dieser Smartphones deshalb nicht mehr. 
    Englisch Several airlines no longer allow the carrying of these smartphones.
  • Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Gepäckwagen in den Zügen untersagt. 
    Englisch For safety reasons, taking luggage carts on trains is prohibited.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Mitnahme


Deutsch Mitnahme
Englisch entrainment, pull-in step, pulling into tune, slaving, synchronization, taking with one, removal, taking along
Russisch взя́тие с собо́й, захва́т, захва́тывание, переда́ча враще́ния, соедине́ние, сцепле́ние, взятие, перенос
Spanisch llevar, transporte
Französisch prise, transport
Türkisch götürme, alma
Portugiesisch transporte, levando
Italienisch portare con sé, trascinamento, prelievo, trasporto
Rumänisch transport, îndepărtare
Ungarisch elvitel, magával vitel
Polnisch zabranie ze sobą, przewóz, transport
Griechisch μεταφορά, παραλαβή
Niederländisch afhaal, meegenomen
Tschechisch odnesení, převzetí
Schwedisch borttagande, medtagande
Dänisch medtagelse, transport
Japanisch 持ち帰り, 持参
Katalanisch portar, transport
Finnisch kuljetus, mukana, mukanaottaminen
Norwegisch bortføring, medtak
Baskisch eraman, eramatea
Serbisch nošenje, prenošenje
Mazedonisch однесување, пренесување
Slowenisch odnese
Slowakisch odnesenie, prevzatie
Bosnisch nošenje, odnošenje
Kroatisch nošenje, odnošenje
Ukrainisch взяття з собою, перенесення
Bulgarisch вземане, пренасяне
Belorussisch забіранне, узятак
Hebräischהובלה، לקיחה
Arabischأخذ، نقل
Persischبردن، همراهی
Urduلے جانا، ہمراہ

Mitnahme in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Mitnahme

  • Vorgang des von seinem ursprünglichen Ort Entfernens beziehungsweise des Mitsichführens, Verbringung

Mitnahme in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Mitnahme

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Mitnahme in allen Fällen bzw. Kasus


Die Mitnahme Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Mitnahme ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Mitnahme entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Mitnahme und unter Mitnahme im Duden.

Deklination Mitnahme

Singular Plural
Nom. die Mitnahme -
Gen. der Mitnahme -
Dat. der Mitnahme -
Akk. die Mitnahme -

Deklination Mitnahme

  • Singular: die Mitnahme, der Mitnahme, der Mitnahme, die Mitnahme
  • Plural: -, -, -, -

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 801839

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2882874, 2966461

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 801839

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9