Deklination des Substantivs Nimmersatt mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Nimmersatt ist im Singular Genitiv Nimmersatt(e)s/Nimmersatt und im Plural Nominativ Nimmersatte. Das Nomen Nimmersatt wird stark mit den Deklinationsendungen es/-/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Nimmersatt ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Nimmersatt deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e · -, -e
Nimmersatt(e)s/
Endungen es/-/e
glutton, wood ibis, yellow-billed stork, greedy-guts, African stork, greedy
[Tiere, Lebensmittel] afrikanischer Storch mit rotem, kahlem Gesicht und gelbem Schnabel; jemand, der viel isst und ständig Hunger hat, jemand der gierig ist; Mycteria ibis, Fresssack, Vielfraß
» Der kleine Nimmersatt
hat ständig Hunger. The little Nimmersatt is always hungry.
Deklination von Nimmersatt im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Nimmersatt
-
Der kleine
Nimmersatt
hat ständig Hunger.
The little Nimmersatt is always hungry.
-
Der
Nimmersatt
brütet gerne in Siedlungsnähe.
The Nimmersatt likes to nest near settlements.
-
Der Prinz ist kein junger
Nimmersatt
, der sich in eine Bauerndirne vergafft, sondern ein Graukopf, dem man die Zuneigung zu einem Mädchen aus dem Volk nicht glaubt.
The prince is not a young glutton who falls for a peasant girl, but a gray-haired man whom no one believes has affection for a girl from the common folk.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Nimmersatt
-
Nimmersatt
glutton, wood ibis, yellow-billed stork, greedy-guts, African stork, greedy
ненасы́тная, ненасы́тный, обжо́ра, про́рва, прогло́т, жадный, красный журавль, ненасытный
glotón, comilona, comilón, glotona, cigüeña africana, insaciable
goinfre, tantale ibis, tantale africain, cigogne, glouton, gourmand
aç göz, açgözlü, doğruyor, kral şahin
comilão, cegonha-de-bico-amarelo, comilona, glutão, cigogne africana, guloso, insaciável
tantalo beccogiallo, ingorda, ingordo, mangione, persone insaziabile, tantalo, tantalo africano, cicogna africana
gărgăun, nemernic, stork
rózsás tantalusz, falánk, torkos
dławigad afrykański, głodomór, żarłok, pożeracz, łakomczuch
αχόρταγος, γυμνός
gulzigaard, nimmerzat, veelvraat, gierigaard, nimmersat, vreetzak
nenasyta, hladovec, čáp
afrikansk ibisstork, matvrak, gierig, skäggstork, storslukare
ædedolk, gerrig, grisker, nimmersat
大食い, 貪欲
cigonya africana, gafaner, insaciable
ahne, ahneus, punakylkirastas
grisk, nimmersatt
gose, gosezale
kraljevski čaplja, nezasita, proždrljivac
гладен, неуморен
golič, nezasitnež
hladný, nenásytný, čierny bocian
nezasitan, proždrljivac, žeravac
kraljevski čaplja, nezasitan, proždrljiv
жадібний, ненаситний, червоний журавель
гладен, ненаситен
афрыканскі журавель, жадны, ненасытны
רעבתן، תאב אוכל
لقلق أصفر المنقار، جشع، نهم
حریص، سیری ناپذیر
لالچی، بہت کھانے والا
Nimmersatt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Nimmersatt- [Tiere, Lebensmittel] afrikanischer Storch mit rotem, kahlem Gesicht und gelbem Schnabel, jemand, der viel isst und ständig Hunger hat, jemand der gierig ist, Mycteria ibis, Fresssack, Vielfraß
- [Tiere, Lebensmittel] afrikanischer Storch mit rotem, kahlem Gesicht und gelbem Schnabel, jemand, der viel isst und ständig Hunger hat, jemand der gierig ist, Mycteria ibis, Fresssack, Vielfraß
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kneipier
≡ Titane
≡ Mephisto
≡ Sohle
≡ Kubist
≡ Diakonie
≡ Devon
≡ Zehntel
≡ Hotelbar
≡ Belcanto
≡ Glutamin
≡ Speaker
≡ Jazz
≡ Fex
≡ Zinne
≡ Norther
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Nimmersatt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Nimmersatt in allen Fällen bzw. Kasus
Die Nimmersatt Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Nimmersatt ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Nimmersatt entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Nimmersatt und unter Nimmersatt im Duden.
Deklination Nimmersatt
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Nimmersatt | die Nimmersatte |
Gen. | des Nimmersatt(e)s/Nimmersatt | der Nimmersatte |
Dat. | dem Nimmersatt(e) | den Nimmersatten |
Akk. | den Nimmersatt | die Nimmersatte |
Deklination Nimmersatt
- Singular: der Nimmersatt, des Nimmersatt(e)s/Nimmersatt, dem Nimmersatt(e), den Nimmersatt
- Plural: die Nimmersatte, der Nimmersatte, den Nimmersatten, die Nimmersatte