Deklination des Substantivs Ofen mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Ofen ist im Singular Genitiv Ofens und im Plural Nominativ Öfen. Das Nomen Ofen wird stark mit den Deklinationsendungen s/Ö- dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Ofen ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Ofen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 1Kommentar ☆
A2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-
Endungen s/Ö- Verkürzung der Genitivendung auf 's' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Plural mit Umlaut
oven, stove, heater, cave, cooker, fire, furnace, incinerator, kiln, wheels, Buda, joint, salt mine drift, spliff
[Möbel] Einrichtung, Gerät zum Heizen, Verbrennen; für ein selbst angetriebenes Straßenfahrzeug; Auto, Höhle, Joint
» Der Ofen
läuft. The oven is on.
Deklination von Ofen im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Ofen
-
Der
Ofen
läuft.
The oven is on.
-
Der
Ofen
ist heiß.
The oven is hot.
-
Die Pizza bäckt im
Ofen
.
The pizza is baking in the oven.
-
Neben dem
Ofen
ist es warm.
Next to the oven it is warm.
-
Ihr backt Brot in euren
Öfen
.
You bake bread in your ovens.
-
In kalten
Öfen
backt man kein Brot.
In cold ovens, one does not bake bread.
-
Er bäckt Brot in einem sehr alten
Ofen
.
He bakes bread in a very old oven.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Ofen
-
Ofen
oven, stove, heater, cave, cooker, fire, furnace, incinerator
печь, Буда, Пешт, Пешта, пе́чка, печка, камин, косяк
horno, estufa, Buda, cigarrillo, cueva, porro
four, poêle, fourneau, incinérateur, Buda, caverne, grotte, joint
fırın, mağara, soba, ocak, Buda, joint, sigara
forno, aquecedor, estufa, fogão, fogão de sala, fornalha, radiador, baseado
forno, stufa, fornace, canna, grotta, spinello
cuptor, Budim, sobă, Buda, fierbător, joint, peșteră
kályha, Buda, kemence, tűzhely, barlang, cigi, füstölő, sütő
piec, Buda, Peszt, bryka, piec do spalania, piekarnik, wóz, jaskinia
φούρνος, θερμάστρα, καμίνι, σόμπα, καυστήρας, σπήλαιο, τσιγάρο
oven, kachel, haard, Buda, fornuis, grot, hol, joint
kamna, pec, Budín, Pešt, trouba, Buda, jeskyně, joint
ugn, kakelugn, kamin, spis, håla, joint
ovn, fyr, hule, joint
ストーブ, オーブン, ハシシタバコ, マリファナタバコ, 暖房器具, 洞窟
forn, cigarret, cova, estufa, porro
uuni, joint, liesi, luola
ovn, hule, joint
labe, hasi, leize, marihuana
Будим, Пешта, камин, огњиште, пећ, пећница, сач, фуруна
џоинт, Будим, Пешта, камин, оген, пећ, пећка, сач
peč, džoint, kamin, Budim, Pešta, furuna, krušna peč, ogenj
pec, Budín, Pešt, Buda, jaskyňa, joint, kúrenie, pece
Будим, Пешта, камин, огњиште, печница, пећ, сач, фуруна
peć, Budim, Pešta, džoint, furuna, kamin, ognjište, pečnica
піч, груба, духовка, Буда, автомобіль, камін, косяк, печера
Буда, автомобил, джойнт, котел, печка, пещера
печ, Буда, кальян, камін
תנור، ג'וינט، מערה
فرن، كانون، مدفأة، موقد، سجائر الحشيش، كهف
اجاق، کوره، اجاق گاز، بخاری، تنور، سیگار، شومینه، غار
آتشدان، غار، گاڑی، گھٹکا، ہیٹر
Ofen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Ofen- [Möbel] Einrichtung, Gerät zum Heizen, Verbrennen, für ein selbst angetriebenes Straßenfahrzeug, Auto, Höhle, Joint
- [Möbel] Einrichtung, Gerät zum Heizen, Verbrennen, für ein selbst angetriebenes Straßenfahrzeug, Auto, Höhle, Joint
- [Möbel] Einrichtung, Gerät zum Heizen, Verbrennen, für ein selbst angetriebenes Straßenfahrzeug, Auto, Höhle, Joint
- [Möbel] Einrichtung, Gerät zum Heizen, Verbrennen, für ein selbst angetriebenes Straßenfahrzeug, Auto, Höhle, Joint
- [Möbel] Einrichtung, Gerät zum Heizen, Verbrennen, für ein selbst angetriebenes Straßenfahrzeug, Auto, Höhle, Joint
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Rüster
≡ Preis
≡ Frauchen
≡ Glast
≡ Code
≡ Bukett
≡ Dirndl
≡ Stuntman
≡ Tortilla
≡ Barchent
≡ Guineer
≡ Zwille
≡ Kuguar
≡ Kepheus
≡ Falstaff
≡ Ortszeit
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Ofen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Ofen in allen Fällen bzw. Kasus
Die Ofen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Ofen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Ofen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Ofen und unter Ofen im Duden.
Deklination Ofen
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Ofen | die Öfen |
Gen. | des Ofens | der Öfen |
Dat. | dem Ofen | den Öfen |
Akk. | den Ofen | die Öfen |
Deklination Ofen
- Singular: der Ofen, des Ofens, dem Ofen, den Ofen
- Plural: die Öfen, der Öfen, den Öfen, die Öfen
Kommentare
2019/01 ·
Antworten
grinzaig meint: Plural: die Öfen
(nicht die Ofen)
2019/01
Andreas von Netzverb meint: Vielen Dank! Wir habe den Plural korrigiert.