Deklination des Substantivs Ohr mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Ohr ist im Singular Genitiv Ohr(e)s und im Plural Nominativ Ohren. Das Nomen Ohr wird gemischt mit den Deklinationsendungen es/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Ohr ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Ohr deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -en
Deklination von Ohr im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Ohr
-
Er hat
Ohren
.
He has ears.
-
Ich bin ganz
Ohr
.
I am all ears.
-
Eine Katze hat zwei
Ohren
.
A cat has two ears.
-
Das ist wie das
Ohr
am Kamel.
That is like the ear on the camel.
-
Tom hat immer einen Bleistift hinter dem
Ohr
.
Tom always keeps a pencil behind his ear.
-
Die Wand hat
Ohren
.
The wall has ears.
-
Ich leihe dir mein
Ohr
.
I lend you my ear.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Ohr
-
Ohr
ear, hearing, lughole, attention, eye, lug
ухо, у́хо, ушная раковина
oído, oreja, mirla
oreille, ouïe
kulak
orelha, ouvido
orecchio, orecchia, orecchione, udito
ureche, ascultare, atenție
fül
ucho
αυτί, αφτί, ώτο
oor
ucho
öra
øre
耳, 好奇心, 注意, 聴覚, 興味
orella
korva
øre
belarri
уво, ухо, uvo, uho
уво
uhó, uho, pozornost, slušnost, ušes
ucho
уво, ухо, uvo, uho
uho
вухо
ухо
вуха
אוזן
أذن
گوش
کان
Ohr in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Ohr- [Körper] Sinnesorgan zur Wahrnehmung von akustischen Signalen, der von außen sichtbare Teil des Sinnesorgans, Gehörorgan, Lauscher, Ohrmuschel, äußeres Ohr
- [Körper] Sinnesorgan zur Wahrnehmung von akustischen Signalen, der von außen sichtbare Teil des Sinnesorgans, Gehörorgan, Lauscher, Ohrmuschel, äußeres Ohr
- [Körper] Sinnesorgan zur Wahrnehmung von akustischen Signalen, der von außen sichtbare Teil des Sinnesorgans, Gehörorgan, Lauscher, Ohrmuschel, äußeres Ohr
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Risalit
≡ Jugend
≡ Trepang
≡ Skalde
≡ Nässe
≡ Zucker
≡ Bums
≡ Ölpreis
≡ Hubinsel
≡ Zuseher
≡ Skythe
≡ Soor
≡ Schleck
≡ Sparkurs
≡ Seitling
≡ Gluten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Ohr
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Ohr in allen Fällen bzw. Kasus
Die Ohr Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Ohr ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Ohr entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Ohr und unter Ohr im Duden.
Deklination Ohr
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Ohr | die Ohren |
Gen. | des Ohr(e)s | der Ohren |
Dat. | dem Ohr(e) | den Ohren |
Akk. | das Ohr | die Ohren |
Deklination Ohr
- Singular: das Ohr, des Ohr(e)s, dem Ohr(e), das Ohr
- Plural: die Ohren, der Ohren, den Ohren, die Ohren