Deklination des Substantivs Preisträgerin mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Preisträgerin ist im Singular Genitiv Preisträgerin und im Plural Nominativ Preisträgerinnen. Das Nomen Preisträgerin wird schwach mit den Deklinationsendungen -/nen dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Preisträgerin ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Preisträgerin deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Preisträgerin
·
Preisträgerinnen
Endungen -/nen Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Erweiterung Pluralendungen um 'n'
awardee, prizewinner, female award winner, female laureate
weibliche Person, die mit einem Preis ausgezeichnet wurde
» Die mehrfache Preisträgerin
signierte Autogrammkarten. The multiple award winner signed autograph cards.
Deklination von Preisträgerin im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Preisträgerin
-
Die mehrfache
Preisträgerin
signierte Autogrammkarten.
The multiple award winner signed autograph cards.
-
Die
Preisträgerinnen
und Preisträger bekommen ihre Oscars immer in der Stadt Los Angeles in dem Land USA.
The winners always receive their Oscars in the city of Los Angeles in the country USA.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Preisträgerin
-
Preisträgerin
awardee, prizewinner, female award winner, female laureate
лауреатка, лауреа́тка, победи́тельница ко́нкурса, призёр, призёрша
premiada, galardonada, laureada
lauréate
ödül sahibi, ödüllü kadın
premiada, laureada, vencedora
premiata, vincitrice
laureată, premiantă, câștigătoare
díjazott nő
laureatka
βραβευμένη
prijswinnares
nositelka ceny, laureátka, cenařka
pristagare, prisvinnare
prisvinderinde
受賞者
premiada
palkinnon saaja
prisvinnerinne
saria irabazi duen emakumea
dobitnica, nagrađena žena
донаградена жена
nagrajena ženska
ocenená žena
dobitnica, nagrađena žena
dobitnica
лауреатка
лауреатка
лауреатка
זוכה
حائزة على جائزة، فائزة
برنده زن
عورت انعام یافتہ
Preisträgerin in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Preisträgerin- weibliche Person, die mit einem Preis ausgezeichnet wurde
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Ferment
≡ Reiter
≡ Schwaden
≡ Ecu
≡ Umfahrt
≡ Eismann
≡ Anheizer
≡ Strudel
≡ Fass
≡ Pantry
≡ Antrag
≡ Maoist
≡ Rocksaum
≡ Hintern
≡ Keimling
≡ Leichte
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Preisträgerin
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Preisträgerin in allen Fällen bzw. Kasus
Die Preisträgerin Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Preisträgerin ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Preisträgerin entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Preisträgerin und unter Preisträgerin im Duden.
Deklination Preisträgerin
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Preisträgerin | die Preisträgerinnen |
Gen. | der Preisträgerin | der Preisträgerinnen |
Dat. | der Preisträgerin | den Preisträgerinnen |
Akk. | die Preisträgerin | die Preisträgerinnen |
Deklination Preisträgerin
- Singular: die Preisträgerin, der Preisträgerin, der Preisträgerin, die Preisträgerin
- Plural: die Preisträgerinnen, der Preisträgerinnen, den Preisträgerinnen, die Preisträgerinnen