Deklination des Substantivs Protokoll mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Protokoll ist im Singular Genitiv Protokolls und im Plural Nominativ Protokolle. Das Nomen Protokoll wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Protokoll ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Protokoll deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Endungen s/e Verkürzung der Genitivendung auf 's'
⁰ Bedeutungsabhängig
protocol, record, minutes, ticket, audit trail, journal, log, printout, proceedings, production log, transcript, diplomatic protocol, fine
[Polizei, Computer, …] schriftliche Aufzeichnung oder Niederschrift nach einem genau definierten Schema; bestimmte Regeln des Umgangs bei zwischenstaatlichen Kontakten; Mitschrift, Etikette, Strafmandat, Eschatokoll
» Er verlas das Protokoll
. He read the protocol.
Deklination von Protokoll im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Protokoll
-
Er verlas das
Protokoll
.
He read the protocol.
-
Ich kannte das
Protokoll
nicht.
I didn't know the protocol.
-
Ich habe das
Protokoll
der Sitzung.
I have the minutes of the meeting.
-
Wer ist heute dran mit dem
Protokoll
?
Who is in charge of the protocol today?
-
Viele Studenten schreiben
Protokolle
mit dem Computer.
Many students write protocols with the computer.
-
Der Empfang fand entsprechend dem diplomatischen
Protokoll
statt.
The reception took place according to the diplomatic protocol.
-
Es verstößt gegen das
Protokoll
, laut zu lachen.
It violates the protocol to laugh loudly.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Protokoll
-
Protokoll
protocol, record, minutes, ticket, audit trail, journal, log, printout
протокол, акт, протоко́л
protocolo, acta, expediente, multas, registro, sanciones
protocole, procès-verbal, PV, compte rendu, rapport, amende, contravention
protokol, ceza, tutanak, not, zabıt, trafik cezası
protocolo, ata, auto, ato, documento, multas, penalidades, registro
protocollo, verbale, processo verbale
protocol, protocoll, proces-verbal, raport, înregistrare
protokoll, jegyzőkönyv, bejegyzés, büntetés, okirat
protokół, mandat policyjny, protokół dyplomatyczny, sprawozdanie, mandat
πρωτόκολλο, πρακτικά, έκθεση, πρόστιμο
protocol, notulen, verslag, ceremonieel, proces-verbaal, akte, boete, protocollen
protokol, zápis, pokuta
protokoll, böter, straff
protokol, bøde
プロトコル, 文書の冒頭または結論, 罰金, 記録
protocol, protocol·lo, document, multa, protocolo
pöytäkirja, protokolla, asiakirjan alku tai loppu, poliisirangaistus, sakko
protokoll, bøter
protokoloa, amaiera, protokolo, sarrera, zigorraren protokoloa
protokol, kazna
протокол, казна
protokol, kazenski nalog
protokol, pokuta, zápis
protokol, kazna
protokol, kazna, zapis, zapisnik
протокол, штраф
протокол, глоба
пратакол
פרוטוקול، קנס
محضر، بروتوكول، تقرير، وثيقة
گزارش، پروتکل، گواهی جریمه
ریکارڈ، پروٹوکول، جرمانہ، دستاویز، نکات
Protokoll in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Protokoll- [Polizei, Computer, …] schriftliche Aufzeichnung oder Niederschrift nach einem genau definierten Schema, bestimmte Regeln des Umgangs bei zwischenstaatlichen Kontakten, Mitschrift, Etikette, Strafmandat, Eschatokoll
- [Polizei, Computer, …] schriftliche Aufzeichnung oder Niederschrift nach einem genau definierten Schema, bestimmte Regeln des Umgangs bei zwischenstaatlichen Kontakten, Mitschrift, Etikette, Strafmandat, Eschatokoll
- [Polizei, Computer, …] schriftliche Aufzeichnung oder Niederschrift nach einem genau definierten Schema, bestimmte Regeln des Umgangs bei zwischenstaatlichen Kontakten, Mitschrift, Etikette, Strafmandat, Eschatokoll
- [Polizei, Computer, …] schriftliche Aufzeichnung oder Niederschrift nach einem genau definierten Schema, bestimmte Regeln des Umgangs bei zwischenstaatlichen Kontakten, Mitschrift, Etikette, Strafmandat, Eschatokoll
- [Polizei, Computer, …] schriftliche Aufzeichnung oder Niederschrift nach einem genau definierten Schema, bestimmte Regeln des Umgangs bei zwischenstaatlichen Kontakten, Mitschrift, Etikette, Strafmandat, Eschatokoll
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Nacherbe
≡ Blutspur
≡ Leitwolf
≡ Drive
≡ Trüsche
≡ Gangtür
≡ Kahlheit
≡ Filmstar
≡ Älchen
≡ Gussnaht
≡ Normalo
≡ Preprint
≡ Pappe
≡ Dezemvir
≡ Methodik
≡ Flugloch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Protokoll
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Protokoll in allen Fällen bzw. Kasus
Die Protokoll Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Protokoll ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Protokoll entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Protokoll und unter Protokoll im Duden.
Deklination Protokoll
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Protokoll | die Protokolle |
Gen. | des Protokolls | der Protokolle |
Dat. | dem Protokoll | den Protokollen |
Akk. | das Protokoll | die Protokolle |
Deklination Protokoll
- Singular: das Protokoll, des Protokolls, dem Protokoll, das Protokoll
- Plural: die Protokolle, der Protokolle, den Protokollen, die Protokolle