Deklination des Substantivs Rabbi mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Rabbi ist im Singular Genitiv Rabbi(s) und im Plural Nominativ Rabbi(nen)(s). Das Nomen Rabbi wird stark mit den Deklinationsendungen s/-/s/nen dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Rabbi ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Rabbi deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · unregelmäßig · -s, -s · -, -
Fremde Endungen Verkürzung der Genitivendung auf 's' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
rabbi, scholar, teacher
[Religion] Ehrentitel oder ehrenvolle Anredeform eines jüdischen Gelehrten und Lehrers; Titel der Gelehrten, die in talmudischer Zeit die biblischen Gesetze auslegten; Rebbe, Rav
» Tom ist Rabbi
. Tom is a rabbi.
Deklination von Rabbi im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Rabbi
-
Tom ist
Rabbi
.
Tom is a rabbi.
-
Tom ist kein
Rabbi
.
Tom isn't a rabbi.
-
Der
Rabbi
ist auf dem Weg.
The rabbi is on his way.
-
Dann sprach der
Rabbi
über den Messias.
Then the rabbi spoke about the Messiah.
-
Manchmal soll auch der
Rabbi
bei der Ehevermittlung helfen.
Sometimes the rabbi should also help with matchmaking.
-
Meyer der Blinde war der Anführer der Rowdys dieser Gegend, eine Art
Rabbi
der Rabauken.
Meyer the blind was the leader of the rowdies in this area, a kind of rabbi of the ruffians.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Rabbi
-
Rabbi
rabbi, scholar, teacher
раввин, ра́бби, рабби, учи́тель
rabino, rabí
rabbin, rabbi
haham, rabi
rabino, rabi
rabbi, rabbino
rabbi
rabbi
rabbi
ραββί
rabbi
rabín
rabbi
rabbi
ラビ
rabi
rabbi
rabbi
rabino
рабин, rabbi
рабин, равин
rabin, rabbi
rabín
рабин, rabbi
rabbi, rabbin
равин
равин
рабін
רב، רבי
حاخام، رابي
رابbi، رابین
رابی، عالم دین
Rabbi in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Rabbi- [Religion] Ehrentitel oder ehrenvolle Anredeform eines jüdischen Gelehrten und Lehrers, Titel der Gelehrten, die in talmudischer Zeit die biblischen Gesetze auslegten, Rebbe, Rav
- [Religion] Ehrentitel oder ehrenvolle Anredeform eines jüdischen Gelehrten und Lehrers, Titel der Gelehrten, die in talmudischer Zeit die biblischen Gesetze auslegten, Rebbe, Rav
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Fürst
≡ Klitsche
≡ Pappband
≡ Packer
≡ Fettfilm
≡ Makrele
≡ Geldwert
≡ Argonaut
≡ None
≡ Omaner
≡ Myelitis
≡ Bühel
≡ Ansucher
≡ Vokalist
≡ Harmonik
≡ Altist
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Rabbi
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Rabbi in allen Fällen bzw. Kasus
Die Rabbi Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Rabbi ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Rabbi entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Rabbi und unter Rabbi im Duden.
Deklination Rabbi
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Rabbi | die Rabbi(nen)(s) |
Gen. | des Rabbi(s) | der Rabbi(nen)(s) |
Dat. | dem Rabbi | den Rabbi(nen)(s) |
Akk. | den Rabbi | die Rabbi(nen)(s) |
Deklination Rabbi
- Singular: der Rabbi, des Rabbi(s), dem Rabbi, den Rabbi
- Plural: die Rabbi(nen)(s), der Rabbi(nen)(s), den Rabbi(nen)(s), die Rabbi(nen)(s)