Deklination des Substantivs Redensart mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Redensart ist im Singular Genitiv Redensart und im Plural Nominativ Redensarten. Das Nomen Redensart wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Redensart ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Redensart deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Redensart

Redensart · Redensarten

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch saying, expression, idiom, phrase, colloquialism, empty words, locution, banality, cliché, platitude

formelhafte, satzförmige Äußerung; nichtssagende Äußerung

» Das ist nur eine Redensart . Englisch It's just a saying.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Redensart im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieRedensart
Gen. derRedensart
Dat. derRedensart
Akk. dieRedensart

Plural

Nom. dieRedensarten
Gen. derRedensarten
Dat. denRedensarten
Akk. dieRedensarten

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Redensart


  • Das ist nur eine Redensart . 
    Englisch It's just a saying.
  • Tom hat eine Redensart nicht erkannt und daher wörtlich übersetzt. 
    Englisch Tom did not recognize an expression and therefore translated it literally.
  • Und dann brachte er noch einige Redensarten an und erhob sich. 
    Englisch And then he mentioned some sayings and got up.
  • Manche Redensarten haben nur den Zweck, zwischenmenschliche Beziehungen einzuleiten oder aufrechtzuerhalten. 
    Englisch Some sayings only serve the purpose of initiating or maintaining interpersonal relationships.
  • Gibt es auf Japanisch eine ähnliche Redensart ? 
    Englisch Do you have a similar saying in Japanese?
  • So gehen zum Beispiel Redensarten und Sprichwörter häufig auf alte Fachausdrücke zurück, nicht selten aus alten Handwerken. 
    Englisch Thus, for example, idioms and proverbs often trace back to old technical terms, not infrequently from old crafts.
  • Das ist eine verbreitete französische Redensart . 
    Englisch It's a common French expression.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Redensart


Deutsch Redensart
Englisch saying, expression, idiom, phrase, colloquialism, empty words, locution, banality
Russisch выражение, выраже́ние, крыла́тое выраже́ние, оборо́т ре́чи, фразеологизм, бессмысленное выражение, пословица, пустословие
Spanisch expresión, frase hecha, expresión vacía, frase vacía, locución, modismo
Französisch expression, locution, proverbe, phrase
Türkisch deyim, atasözü, boş söz
Portugiesisch frase feita, expressão idiomática, expressão, expressão sem sentido, frase vazia
Italienisch frase fatta, modo di dire, espressione, espressione insignificante, frase vuota
Rumänisch expresie, zicală
Ungarisch mondás, kifejezés, üres frázis
Polnisch powiedzenie, powiedzonko, zwrot, fraza, wyrażenie
Griechisch έκφραση, ιδιωματισμός, κενολογία, κενή δήλωση, ρητορική, φράση
Niederländisch uitdrukking, gezegde, frasen, kletskoek, praatjes, zegswijze, floskel
Tschechisch fráze, rčení, výraz, výrok
Schwedisch fras, ordstäv, talesätt, floskel, uttryck
Dänisch talemåde, floskel, sætningsmønster, udtryk
Japanisch 決まり文句, 慣用句, 無意味な発言, 空虚な表現, 表現
Katalanisch expressió, frase, expressió buida, frase buida, frase feta
Finnisch sanonta, lausuma, tyhjät puheet
Norwegisch talemåte, floskel, frase, tomme ord, uttrykk
Baskisch esaldi, esapide
Serbisch izreka, floskula, fraza, prazna izjava
Mazedonisch безначајна изјава, израз, празна изјава, фраза
Slowenisch fraza, izrek, nejasna izjava, prazna izjava
Slowakisch fráza, povedať, výrok
Bosnisch floskula, fraza, izreka, prazna izjava
Kroatisch floskula, fraza, izreka, prazna izjava
Ukrainisch вислів, беззмістовне висловлювання, порожнє висловлювання, фраза
Bulgarisch израз, празна фраза, празнословие, фраза
Belorussisch выраз, нічога не кажучы, прыслоўе, пустая фраза
Hebräischאמרה، פתגם، קלישאה
Arabischقول سائر، عبارة، عبارة غير ذات معنى، قول مأثور
Persischضرب‌المثل، عبارت بی‌معنا، عبارت کلی
Urduمحاورہ، بے معنی بیان، قول

Redensart in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Redensart

  • formelhafte, satzförmige Äußerung, nichtssagende Äußerung
  • formelhafte, satzförmige Äußerung, nichtssagende Äußerung

Redensart in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Redensart

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Redensart in allen Fällen bzw. Kasus


Die Redensart Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Redensart ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Redensart entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Redensart und unter Redensart im Duden.

Deklination Redensart

Singular Plural
Nom. die Redensart die Redensarten
Gen. der Redensart der Redensarten
Dat. der Redensart den Redensarten
Akk. die Redensart die Redensarten

Deklination Redensart

  • Singular: die Redensart, der Redensart, der Redensart, die Redensart
  • Plural: die Redensarten, der Redensarten, den Redensarten, die Redensarten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 165315, 70999, 11153

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4387823, 6770058, 4847865, 367465, 4908796

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 165315, 165315

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9