Deklination des Substantivs Richtlinie mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Richtlinie ist im Singular Genitiv Richtlinie und im Plural Nominativ Richtlinien. Das Nomen Richtlinie wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Richtlinie ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Richtlinie deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
⁴ Verwendung selten oder unüblich
directive, guideline, policy, principle, rule, code, guide line, guidelines, guiding principle, instruction, standard procedures, term of reference
/ˈʁɪçtˌliː.niː/ · /ˈʁɪçtˌliː.niː/ · /ˈʁɪçtˌliː.niːən/
[Recht, …] eine rechtsverbindliche Vorschrift oder Anweisung, ohne Gesetzescharakter; Regel, die den Umgang mit einer Sache vorgibt, aber nicht den Zwang enthält, sich daran zu halten; Gesetz, Direktive, Norm, Grundsatz
» Tom kennt die Richtlinien
. Tom knows the guidelines.
Deklination von Richtlinie im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Richtlinie
-
Tom kennt die
Richtlinien
.
Tom knows the guidelines.
-
Es haben sich schon viele über die
Richtlinie
beschwert.
There have been a lot of complaints about that policy.
-
Sie seien zu haltbar, sagte er, und man müsse
Richtlinien
darüber erlassen, welche Qualität nicht überschritten werden dürfe.
They are too durable, he said, and guidelines must be established regarding which quality must not be exceeded.
-
Richtlinien
werden von der Kommission erlassen.
Guidelines are issued by the commission.
-
Was sollen die Ecksteine dieser zukünftigen
Richtlinie
sein?
What should be the cornerstones of this future directive?
-
Also vertiefte ich mich in die
Richtlinien
des Umweltbundesamts.
So I immersed myself in the guidelines of the Federal Environment Agency.
-
Für den Umgang mit Vandalen haben wir eine neue
Richtlinie
erlassen.
We have introduced a new policy for dealing with vandals.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Richtlinie
-
Richtlinie
directive, guideline, policy, principle, rule, code, guide line, guidelines
инструкция, директи́ва, директива, нормативный акт, руково́дство, руководство, устано́вка
directriz, norma, guía, pauta, directiva
directive, ligne directrice, instruction, principe directeur
talimat, yönerge, direktif, ilkeler, yönetmelik
diretriz, orientação, diretiva
direttiva, linea guida, linea direttrice
directivă, canon
irányelv, irányvonal
wytyczna, zasada, dyrektywa, zarządzenie
κατευθυντήρια γραμμή, οδηγία
richtlijn, gedragslijn, richtsnoer, voorschrift
směrnice
riktlinje, direktiv, föreskrift
retningslinje
ガイドライン, 指針
directriu
ohje, suositus
retningslinje
gidalerro, irizpide
smernica
упатство, насока, правило
smernica
usmernenie, pokyn, pravidlo
smjernica, uputstvo
smjernica
керівництво, наказ, настанова, інструкція
насока, препоръка
парада, рэгламент, інструкцыя
arahan, pedoman, petunjuk
chỉ thị, hướng dẫn
yo'riqnoma, yo'riq
निर्देश, मार्गदर्शिका
指令, 指南, 指示
แนวทาง, คำสั่ง
지침, 지시
direktiv, rehberlik
გიდლაინი, ინსტრუქცია
নির্দেশ, পথনির্দেশিকা
direktiva, udhëzim, udhëzues
निर्देश, मार्गदर्शिका
निर्देश, मार्गदर्शिका
ఆదేశం, దిశానిర్దేశం, మార్గదర్శకత్వం
vadlīnija, direktīva
வழிகாட்டுதல்
direktiiv, juhend, suunised
ուղեցույց, հրաման
rêbername, destûr
הנחיה، הוראה
إرشاد، توجيه
دستورالعمل، راهنما
رہنمائی، ہدایات
Richtlinie in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Richtlinie- [Recht] eine rechtsverbindliche Vorschrift oder Anweisung, ohne Gesetzescharakter, Gesetz, Norm, Standard, Stand der Technik, Vorschrift
- Regel, die den Umgang mit einer Sache vorgibt, aber nicht den Zwang enthält, sich daran zu halten, Direktive, Grundsatz, Handreichung, Leitfaden, Leitlinie
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Rater
≡ Deport
≡ Morast
≡ Niere
≡ Standort
≡ Arena
≡ Echthaar
≡ Flappe
≡ Balkon
≡ Ski
≡ Troupier
≡ Spindel
≡ Fuchsbau
≡ Dukaten
≡ Klimmzug
≡ Beifang
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Richtlinie
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Richtlinie in allen Fällen bzw. Kasus
Die Richtlinie Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Richtlinie ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Richtlinie entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Richtlinie und unter Richtlinie im Duden.
Deklination Richtlinie
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Richtlinie | die Richtlinien |
| Gen. | der Richtlinie | der Richtlinien |
| Dat. | der Richtlinie | den Richtlinien |
| Akk. | die Richtlinie | die Richtlinien |
Deklination Richtlinie
- Singular: die Richtlinie, der Richtlinie, der Richtlinie, die Richtlinie
- Plural: die Richtlinien, der Richtlinien, den Richtlinien, die Richtlinien