Deklination des Substantivs Sandale mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Sandale ist im Singular Genitiv Sandale und im Plural Nominativ Sandalen. Das Nomen Sandale wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Sandale ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Sandale deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
Deklination von Sandale im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Sandale
-
Ich brauche ein Paar
Sandalen
.
I need a pair of sandals.
-
Hast du
Sandalen
?
Do you have sandals?
-
Ich habe
Sandalen
gekauft.
I bought sandals.
-
Hier sind ein Paar Stiefel für schlechtes Wetter und zwei Paar
Sandalen
für die wärmeren Tage.
Here are a pair of boots for bad weather and two pairs of sandals for the warmer days.
-
Tom trug Sandalen
.
Tom was wearing sandals.
-
Tom trägt zu seinen
Sandalen
gerne weiße Socken.
Tom likes wearing white socks with his sandals.
-
Die Wände waren ihr lieber als die
Sandalen
, mit denen sie manchmal ebenfalls spielte.
The walls were dearer to her than the sandals with which she sometimes also played.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Sandale
-
Sandale
sandal
сандалия, босоно́жка, санда́лия, сандалии
sandalia, abarca, albarca, huarache, ojota
sandale, sandalette
sandal, sandalet, sandalye, terlik
sandalha, sandàlia, sandália
sandalo
sandale, tălpig
szandál, saru
sandał
σανδάλι, πέδιλο, σαντάλι
sandaal
sandál, opánek
sandal
sandal
サンダル
sandàlia
sandaali
sandal
sandalak
sandal
сандала
sandali
sandaľ
sandalice
sandal
сандалі
сандал
сандаль
sandal
dép xăng-đan
sandali
सैंडल
凉鞋
รองเท้าแตะ
샌들
sandal
სანდალი
স্যান্ডাল
sandale
सॅन्डल
स्यान्डल
సాండల్
sandāle
சாண்டல்
sandaal
սանդալ
sandala
סנדל
صندل، نعل
صندل، سندل
چپل
Sandale in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Sandale- sehr einfacher Schuh, dessen Sohle von einer einfachen Riemenkonstruktion gehalten wird
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Widmung
≡ Fuchs
≡ Zarismus
≡ Geschiss
≡ Perihel
≡ Schäfer
≡ Madonna
≡ Grausen
≡ Brandort
≡ Borgis
≡ Eskapade
≡ Paraguay
≡ Spankorb
≡ Harn
≡ Hergang
≡ Quarzit
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Sandale
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Sandale in allen Fällen bzw. Kasus
Die Sandale Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Sandale ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Sandale entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Sandale und unter Sandale im Duden.
Deklination Sandale
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Sandale | die Sandalen |
Gen. | der Sandale | der Sandalen |
Dat. | der Sandale | den Sandalen |
Akk. | die Sandale | die Sandalen |
Deklination Sandale
- Singular: die Sandale, der Sandale, der Sandale, die Sandale
- Plural: die Sandalen, der Sandalen, den Sandalen, die Sandalen