Konjugation des Verbs schützen
Das Konjugieren des Verbs schützen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schützt, schützte und hat geschützt. Als Hilfsverb von schützen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schützen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schützen. Man kann nicht nur schützen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · haben
schützt · schützte · hat geschützt
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
protect, preserve (against), protect (against), safeguard, save, aid, be protective (against), cushion (from), defend, defend (against), defend (from), escape, forfend, guard, insulate, preserve, protect (from), protect against, protect oneself, safeguard (against), safeguard (from), screen, screen (from), secure, shelter, shelter (from), shelter from, shield (from), shield from, uphold
/ˈʃyːt͡sən/ · /ˈʃyːt͡st/ · /ˈʃyːt͡stə/ · /ɡəˈʃyːt͡st/
vor negativen Veränderungen bewahren; verteidigen, sichern, bewachen, decken, vom Hals halten
Akk., (sich+A, vor+D, mit+D, gegen+A)
» Er schützt
sich. He's protecting himself.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schützen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schützen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | geschützt |
| du | hast | geschützt |
| er | hat | geschützt |
| wir | haben | geschützt |
| ihr | habt | geschützt |
| sie | haben | geschützt |
Plusquam.
| ich | hatte | geschützt |
| du | hattest | geschützt |
| er | hatte | geschützt |
| wir | hatten | geschützt |
| ihr | hattet | geschützt |
| sie | hatten | geschützt |
Futur I
| ich | werde | schützen |
| du | wirst | schützen |
| er | wird | schützen |
| wir | werden | schützen |
| ihr | werdet | schützen |
| sie | werden | schützen |
Futur II
| ich | werde | geschützt | haben |
| du | wirst | geschützt | haben |
| er | wird | geschützt | haben |
| wir | werden | geschützt | haben |
| ihr | werdet | geschützt | haben |
| sie | werden | geschützt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schützen
Konj. Perfekt
| ich | habe | geschützt |
| du | habest | geschützt |
| er | habe | geschützt |
| wir | haben | geschützt |
| ihr | habet | geschützt |
| sie | haben | geschützt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | geschützt |
| du | hättest | geschützt |
| er | hätte | geschützt |
| wir | hätten | geschützt |
| ihr | hättet | geschützt |
| sie | hätten | geschützt |
Konj. Futur I
| ich | werde | schützen |
| du | werdest | schützen |
| er | werde | schützen |
| wir | werden | schützen |
| ihr | werdet | schützen |
| sie | werden | schützen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schützen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schützen
Beispiele
Beispielsätze für schützen
-
Er
schützt
sich.
He's protecting himself.
-
Ich war
geschützt
.
I was protected.
-
Die Gruppe
schützt
mich.
The group protects me.
-
Wie
schütze
ich mich?
How do I protect myself?
-
Die Kirche hat die Täter
geschützt
.
The church protected the perpetrators.
-
Mein Schirm
schützt
mich vor dem Regen.
My umbrella protects me from the rain.
-
Wir
schützen
uns.
We protect ourselves.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schützen
-
schützen
protect, preserve (against), protect (against), safeguard, save, aid, be protective (against), cushion (from)
защищать, защищаться, оберегать, защитить, защитить от, защититься, защититься от, оградить себя
proteger, amparar, ampararse, asegurarse, cobijar, defender, defenderse de, escudar de
protéger, préserver, préserver de, se prémunir contre, se préserver de, abriter de, garantir contre, prémunir contre
korumak, savunmak, saklamak
proteger, defender, abrigar, amparar, dar proteção a, escudar, escudar-se, precaver-se
proteggere, salvaguardare, tutelare, coprire, difendere, parare, premunire da, premunirsi contro
apărare, protejare, proteja
megvéd, megóv, megóvni, véd, védekezik, védelmez, óv
chronić, ochraniać, ochronić, opatentować, patentować, zabezpieczać
κατοχυρώνω, προστασία, προστατεύομαι, προστατεύω, προφυλάσσομαι, προφυλάσσω, υπερασπίζομαι
beschermen, behoeden, beveiligen, bewaren, keren, stuwen, verdedigen
chránit, bránit, ochránit
skydda, beskydda, fridlysa, försvara
beskytte, værge
保護する, 守る, 庇う, 防ぐ
protegir, defensar
suojata, suojautua, suojella, turvata, varjella
beskytte, verne
babestu, zaindu
zaštititi, štititi
заштитити
varovati
chrániť
zaštititi, štititi
zaštititi
захищати, оберігати, берегти
защита, опазване
ахаваць
melindungi
bảo vệ
himoya qilmoq
रक्षा करना, संरक्षित रखना
保护
ป้องกัน
보호하다, 지키다
qorumaq
დაცვა
রক্ষা করা
mbroj
रक्षा करणे, संरक्षित ठेवणे
रक्षा गर्नु
రక్షించడం
aizsargāt
பாதுகாக்குவது
kaitsta
պաշտպանել
parastin
להגן
احتمى، حماية، دافع عن، يحافظ على، يحمي
حراست کردن، حمایت کردن، دفاع کردن، محافظت کردن
بچانا، محفوظ کرنا
schützen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schützen- vor negativen Veränderungen bewahren, verteidigen, behüten, decken, sichern
- sichern, bewachen, decken, vom Hals halten, (jemanden) abschirmen (vor), beschützen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für schützen
etwas schützt
etwas/jemanden voretwas etwas
vorschützt
etwas jemand/etwas schützt
etwas gegenetwas jemand/etwas schützt
etwas voretwas jemand/etwas schützt
etwas/jemanden voretwas/jemandem jemand/etwas
gegenschützt
etwas jemand/etwas schützt
jemanden gegenetwas jemand/etwas schützt
jemanden voretwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schützen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schützen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schützen
Die schützen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schützen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schützt - schützte - hat geschützt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schützen und unter schützen im Duden.
schützen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schütz(e) | schützte | schütze | schützte | - |
| du | schützt | schütztest | schützest | schütztest | schütz(e) |
| er | schützt | schützte | schütze | schützte | - |
| wir | schützen | schützten | schützen | schützten | schützen |
| ihr | schützt | schütztet | schützet | schütztet | schützt |
| sie | schützen | schützten | schützen | schützten | schützen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schütz(e), du schützt, er schützt, wir schützen, ihr schützt, sie schützen
- Präteritum: ich schützte, du schütztest, er schützte, wir schützten, ihr schütztet, sie schützten
- Perfekt: ich habe geschützt, du hast geschützt, er hat geschützt, wir haben geschützt, ihr habt geschützt, sie haben geschützt
- Plusquamperfekt: ich hatte geschützt, du hattest geschützt, er hatte geschützt, wir hatten geschützt, ihr hattet geschützt, sie hatten geschützt
- Futur I: ich werde schützen, du wirst schützen, er wird schützen, wir werden schützen, ihr werdet schützen, sie werden schützen
- Futur II: ich werde geschützt haben, du wirst geschützt haben, er wird geschützt haben, wir werden geschützt haben, ihr werdet geschützt haben, sie werden geschützt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schütze, du schützest, er schütze, wir schützen, ihr schützet, sie schützen
- Präteritum: ich schützte, du schütztest, er schützte, wir schützten, ihr schütztet, sie schützten
- Perfekt: ich habe geschützt, du habest geschützt, er habe geschützt, wir haben geschützt, ihr habet geschützt, sie haben geschützt
- Plusquamperfekt: ich hätte geschützt, du hättest geschützt, er hätte geschützt, wir hätten geschützt, ihr hättet geschützt, sie hätten geschützt
- Futur I: ich werde schützen, du werdest schützen, er werde schützen, wir werden schützen, ihr werdet schützen, sie werden schützen
- Futur II: ich werde geschützt haben, du werdest geschützt haben, er werde geschützt haben, wir werden geschützt haben, ihr werdet geschützt haben, sie werden geschützt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde schützen, du würdest schützen, er würde schützen, wir würden schützen, ihr würdet schützen, sie würden schützen
- Plusquamperfekt: ich würde geschützt haben, du würdest geschützt haben, er würde geschützt haben, wir würden geschützt haben, ihr würdet geschützt haben, sie würden geschützt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schütz(e) (du), schützen wir, schützt (ihr), schützen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schützen, zu schützen
- Infinitiv II: geschützt haben, geschützt zu haben
- Partizip I: schützend
- Partizip II: geschützt