Deklination des Substantivs Schall mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Schall ist im Singular Genitiv Schall(e)s und im Plural Nominativ Schalle/Schälle. Das Nomen Schall wird stark mit den Deklinationsendungen es/e/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schall ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Schall deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
Deklination von Schall im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Schall
-
Teppiche absorbieren
Schall
.
Rugs absorb sound.
-
Name ist
Schall
und Rauch.
A name is sound and mist.
-
Licht ist schneller als der
Schall
.
Light travels faster than sound.
-
Der
Schall
ist langsamer als das Licht.
Sound is slower than light.
-
Der Blitz geht dem
Schall
des Donners voraus.
The flash of lightning precedes the sound of thunder.
-
Die Ohrmuschel sammelt und verstärkt dadurch den
Schall
.
The outer ear collects and amplifies sound.
-
Die Lichtgeschwindigkeit ist viel größer als die des
Schalls
.
The speed of light is much greater than that of sound.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Schall
-
Schall
sound, acoustic noise, bang, noise, tone
звук, шум
sonido, ruido, eco, resonancia, son, tono
son, bruit, acoustique, sonorité
ses, yankı
som, ruído, eco, ressonância, sonido, sonoridade, som audível
suono, tono, clangore, squillo, rumore
sunet, zgomot
hang, zaj, csengés, zörej
dźwięk, odgłos, brzmienie, hałas
ήχος, ήχοι
geluid, klank, galm, geschal, toon
zvuk, hluk, šum
ljud, klanger, toner
genlyd, klang, lyd, klange, lyde
音, 音響, 響き
so, soroll
ääni, melu, sointi, äänet
lyd, lyder
hotsa, soinu
звук, ton, zvuk, šum
звук, шум
ton, zvok, šum
hluk, zvuk, šum
ton, zvuk, šum
buka, ton, zvuk
звук, тон, шум
звуци, шум
гук, звукі
צליל، רעש
صوت، دوي، ضجيج، نغمة
صدا، آوا، صوت، نوا
آواز، سرگوشی، صوت
Schall in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Schall- alle möglichen Geräusche, Klänge und Töne, Geräusch, Klang, Laut, Ton
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Basedow
≡ Zeppelin
≡ Azalee
≡ Nazifilm
≡ Fürtuch
≡ Ungemach
≡ Haarlack
≡ Hunter
≡ Serra
≡ Motorik
≡ Ostblock
≡ Xanthin
≡ Vorwahl
≡ Suchhund
≡ Brite
≡ Fettrand
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Schall
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schall in allen Fällen bzw. Kasus
Die Schall Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schall ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schall entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schall und unter Schall im Duden.
Deklination Schall
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Schall | die Schalle/Schälle |
Gen. | des Schall(e)s | der Schalle/Schälle |
Dat. | dem Schall(e) | den Schallen/Schällen |
Akk. | den Schall | die Schalle/Schälle |
Deklination Schall
- Singular: der Schall, des Schall(e)s, dem Schall(e), den Schall
- Plural: die Schalle/Schälle, der Schalle/Schälle, den Schallen/Schällen, die Schalle/Schälle