Deklination des Substantivs Schaukel mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Schaukel ist im Singular Genitiv Schaukel und im Plural Nominativ Schaukeln. Das Nomen Schaukel wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schaukel ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Schaukel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Schaukel im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Schaukel
-
Kinder spielen gerne auf einer
Schaukel
.
Children like to play on a swing.
-
Auf jeden Spielplatz gehört auch eine
Schaukel
.
Every playground also belongs a swing.
-
Die Kinder versuchten mit der
Schaukel
einen Überschlag zu machen.
The children tried to do a somersault on the swing.
-
Er stand jetzt im Heck und brachte das Boot zum
Schaukeln
.
He was now standing at the stern and making the boat sway.
-
Die Kleine rennt, von der Rutsche zur
Schaukel
und wieder zurück.
The little one runs from the slide to the swing and back.
-
Elisabeth sitzt auf der
Schaukel
und wirkt traurig, das entspricht so gar nicht ihrem Naturell.
Elisabeth is sitting on the swing and looks sad, which does not correspond at all to her nature.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Schaukel
-
Schaukel
swing
качели, каче́ли, лю́лька
columpio, hamaca
balançoire, escarpolette
salıncak
balanço, baloiço, balançoire, gangorra
altalena, bilancino, dondolo
leagăn
hinta
huśtawka
κούνια, τραμπάλα
schommel, wip
houpačka
gunga
gynge, vippe, gyngestol, vugge
ぶらんこ, ブランコ
gronxador
keinu
huske
swing
љуљашка, ljuljaška
љуљашка
gugalnica
hojdačka
ljuljačka
ljuljačka
гойдалка
люлка
гірлянда
נדנדה
أرجوحة، مرجوحة
تاب
جھولا
Schaukel in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Schaukel- ein Gerät, um sich um einen Drehpunkt auf und ab oder vor und zurück zu bewegen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Finanz
≡ Pekinese
≡ Trine
≡ Krebstod
≡ Bulgare
≡ Zentrum
≡ Sperrgut
≡ Atelier
≡ Nuraghe
≡ Beginnen
≡ Andesit
≡ Kläger
≡ Cake
≡ Casein
≡ Backwerk
≡ Beagle
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Schaukel
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schaukel in allen Fällen bzw. Kasus
Die Schaukel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schaukel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schaukel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schaukel und unter Schaukel im Duden.
Deklination Schaukel
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Schaukel | die Schaukeln |
Gen. | der Schaukel | der Schaukeln |
Dat. | der Schaukel | den Schaukeln |
Akk. | die Schaukel | die Schaukeln |
Deklination Schaukel
- Singular: die Schaukel, der Schaukel, der Schaukel, die Schaukel
- Plural: die Schaukeln, der Schaukeln, den Schaukeln, die Schaukeln