Deklination des Substantivs Schimpfwort mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Schimpfwort ist im Singular Genitiv Schimpfwort(e)s und im Plural Nominativ Schimpfwörter/Schimpfworte. Das Nomen Schimpfwort wird stark mit den Deklinationsendungen es/ö-er/e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schimpfwort ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Schimpfwort deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · regelmäßig · -s,¨-er · -s, -e
Schimpfwort(e)s
·
Schimpfwörter⁰/
Endungen es/ö-er/e Plural mit Umlaut
⁰ Bedeutungsabhängig
swearword, curse, cuss, four-letter word, name, swear word, term of abuse, derogatory term, insult, slur
ein abfälliges, herabwürdigendes und beleidigendes Wort gegenüber Personen; Scheltwort
» Ist das ein Schimpfwort
? Is this a swear word?
Deklination von Schimpfwort im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Schimpfwort
-
Ist das ein
Schimpfwort
?
Is this a swear word?
-
Kennst du irgendwelche französischen
Schimpfwörter
?
Do you know any French swearwords?
-
Die arabische Sprache ist reich an
Schimpfwörtern
.
The Arabic language is rich in swear words.
-
Was ist deiner Ansicht nach das schlimmste
Schimpfwort
?
What do you think is the worst swear word?
-
Eigentlich ist ja der Gebrauch von
Schimpfwörtern
heutzutage verpönt.
Actually, the use of swear words is frowned upon nowadays.
-
Tom wurde wütend und warf Maria
Schimpfworte
an den Kopf.
Tom got mad and called Mary names.
-
Soll ich dir ein paar
Schimpfwörter
beibringen?
Do you want me to teach you some swear words?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Schimpfwort
-
Schimpfwort
swearword, curse, cuss, four-letter word, name, swear word, term of abuse, derogatory term
бра́нное сло́во, бранное слово, руга́тельное сло́во, руга́тельство, брань, оскорбление, ругательство
insulto, garabato, injuria, obscenidad, palabro, palabrota, taco, palabra ofensiva
gros mot, injure, insulte, grossièreté, épithète injurieuse
küfür, hakaret
insulto, palavrão, injúria, asneira, ofensa
parolaccia, insulto, affronto, benedizione, francesismo, improperio, ingiuria, insolenza
înjurătură, insult, jignire, vorbă jignitoare
szitok, káromkodás, szitokszó
wyzwisko, obelga, zniewaga
βρισιά, υβριστικός όρος
scheldwoord, belediging
nadávka, urážka
skällsord, okvädingsord, svordom, förolämpning
skældsord, fornærmelse
雑言, 侮辱語, 悪口
mot injuriós, motada, paraula injuriosa, insult, ofensa, paraula ofensiva
haukkumasana, kirosana, herja, solvaus
skjellsord, fornærmelse, skellsord
insultu, iraingarri
pogrdna reč, uvreda
навреда, псувка
kletvica, žaljivka
nadávka, urážka
pogrdna riječ, uvreda
pogrdna riječ, uvreda
матюки, неприємне слово, образа, погане слово
обидна дума, псувня
абраза, прыслоўе
גידוף، קללה
شتيمة، سبة، كلمة بذيئة، إهانة
فحش، ناسزا
گالی، بدتمیزی
Schimpfwort in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Schimpfwort- ein abfälliges, herabwürdigendes und beleidigendes Wort gegenüber Personen, Scheltwort
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Gasblase
≡ Helikon
≡ Kaki
≡ Brücke
≡ Laubbaum
≡ Fichte
≡ Psychoid
≡ Umbau
≡ Duke
≡ Kalb
≡ Rhabdom
≡ Elftel
≡ Hulk
≡ Londoner
≡ Erzabbau
≡ Schlick
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Schimpfwort
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schimpfwort in allen Fällen bzw. Kasus
Die Schimpfwort Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schimpfwort ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schimpfwort entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schimpfwort und unter Schimpfwort im Duden.
Deklination Schimpfwort
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Schimpfwort | die Schimpfwörter/Schimpfworte |
Gen. | des Schimpfwort(e)s | der Schimpfwörter/Schimpfworte |
Dat. | dem Schimpfwort(e) | den Schimpfwörtern/Schimpfworten |
Akk. | das Schimpfwort | die Schimpfwörter/Schimpfworte |
Deklination Schimpfwort
- Singular: das Schimpfwort, des Schimpfwort(e)s, dem Schimpfwort(e), das Schimpfwort
- Plural: die Schimpfwörter/Schimpfworte, der Schimpfwörter/Schimpfworte, den Schimpfwörtern/Schimpfworten, die Schimpfwörter/Schimpfworte