Deklination des Substantivs Schlafmangel mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Schlafmangel ist im Singular Genitiv Schlafmangels und im Plural Nominativ Schlafmängel. Das Nomen Schlafmangel wird stark mit den Deklinationsendungen s/ä- dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schlafmangel ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Schlafmangel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare

Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-

der Schlafmangel

Schlafmangels · Schlafmängel

Endungen s/ä-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'   Plural mit Umlaut  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch lack of sleep, sleep deprivation

Mangel an Schlaf

» Schlafmangel ist ungesund. Englisch Lack of sleep is unhealthy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Schlafmangel im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derSchlafmangel
Gen. desSchlafmangels
Dat. demSchlafmangel
Akk. denSchlafmangel

Plural

Nom. dieSchlafmängel
Gen. derSchlafmängel
Dat. denSchlafmängeln
Akk. dieSchlafmängel

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Schlafmangel


  • Schlafmangel ist ungesund. 
    Englisch Lack of sleep is unhealthy.
  • Der Schlafmangel macht sich jetzt bemerkbar. 
    Englisch The lack of sleep is making itself felt.
  • Teure Essen können nicht für Schlafmangel entschädigen. 
    Englisch Expensive meals can't compensate for lack of sleep.
  • Schlafmangel kann einen ganz schön abdriften lassen. 
    Englisch Lack of sleep can make someone drift away.
  • Trotz des Schlafmangels saßen wir noch lange in einer Kneipe herum. 
    Englisch Despite the lack of sleep, we sat around in a pub for a long time.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Schlafmangel


Deutsch Schlafmangel
Englisch lack of sleep, sleep deprivation
Russisch недосыпа́ние, недостаток сна, недосып
Spanisch falta de sueño, insomnio, privación del sueño
Französisch insomnie, manque de sommeil
Türkisch uyku eksikliği
Portugiesisch falta de sono, insônia
Italienisch mancanza di sonno, insonnia
Rumänisch lipsă de somn
Ungarisch alváshiány
Polnisch brak snu, niedobór snu
Griechisch έλλειψη ύπνου
Niederländisch slaaptekort
Tschechisch nedostatek spánku, spánková deprivace
Schwedisch sömnbrist
Dänisch søvnmangel
Japanisch 睡眠不足
Katalanisch falta de son, insomni
Finnisch unettomuus, univaje
Norwegisch søvnmangel
Baskisch lo egiteko falta
Serbisch nedostatak sna
Mazedonisch недостаток на сон, недостаток од сон
Slowenisch pomanjkanje spanja
Slowakisch nedostatok spánku, spánkový deficit
Bosnisch nedostatak sna
Kroatisch nedostatak sna
Ukrainisch недосип, недостаток сну
Bulgarisch липса на сън, недостатък на сън
Belorussisch недахоп сну
Hebräischחוסר שינה
Arabischنقص النوم
Persischکمبود خواب
Urduنیند کی کمی

Schlafmangel in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Schlafmangel

  • Mangel an Schlaf

Schlafmangel in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Schlafmangel

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schlafmangel in allen Fällen bzw. Kasus


Die Schlafmangel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schlafmangel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schlafmangel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schlafmangel und unter Schlafmangel im Duden.

Deklination Schlafmangel

Singular Plural
Nom. der Schlafmangel die Schlafmängel
Gen. des Schlafmangels der Schlafmängel
Dat. dem Schlafmangel den Schlafmängeln
Akk. den Schlafmangel die Schlafmängel

Deklination Schlafmangel

  • Singular: der Schlafmangel, des Schlafmangels, dem Schlafmangel, den Schlafmangel
  • Plural: die Schlafmängel, der Schlafmängel, den Schlafmängeln, die Schlafmängel

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1180212

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10296156, 1545011, 744383, 3419360

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1180212

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9