Deklination des Substantivs Schlips mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Schlips ist im Singular Genitiv Schlipses und im Plural Nominativ Schlipse. Das Nomen Schlips wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schlips ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Schlips deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

der Schlips

Schlipses · Schlipse

Endungen es/e  

Dänisch slips

/ˈʃlɪps/ · /ˈʃlɪp.zəs/ · /ˈʃlɪp.zə/

[Kleidung] Krawatte; ein schmaler Streifen aus Stoff; Binder, Krawatte

» Tom lockerte seinen Schlips . Dänisch Tom løsede sit slips.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Schlips im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derSchlips
Gen. desSchlipses
Dat. demSchlips/Schlipse
Akk. denSchlips

Plural

Nom. dieSchlipse
Gen. derSchlipse
Dat. denSchlipsen
Akk. dieSchlipse

⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Schlips


  • Tom lockerte seinen Schlips . 
    Dänisch Tom løsede sit slips.
  • Er trug einen hellblauen Schlips . 
    Dänisch Han bar en lys blå slips.
  • Ich habe einen roten Schlips gekauft. 
    Dänisch Jeg har købt et rødt slips.
  • Der neue Schlips passt zu deinem Jackett. 
    Dänisch Det nye slips passer til din jakke.
  • Tom kann sich nicht selbst den Schlips binden. 
    Dänisch Tom kan ikke selv binde sit slips.
  • Beim Firmenjubiläum erschienen alle Herren mit Anzug und Schlips . 
    Dänisch Ved firmajubilæet mødte alle herrer op i jakkesæt og slips.
  • Wahrscheinlich ist er deshalb so beliebt, dass man ihm sogar seine lila Schlipse nachsieht. 
    Dänisch Sandsynligvis er han derfor så populær, at man endda ser bort fra hans lilla slips.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Schlips


Deutsch Schlips
Dänisch slips
Englisch tie, cravat, neck tie, necktie
Russisch галстук, га́лстук
Spanisch corbata
Französisch cravate
Türkisch kravat, boyunbağı
Portugiesisch gravata
Italienisch cravatta
Rumänisch cravată
Ungarisch nyakkendő
Polnisch krawat, krawatka
Griechisch γραβάτα
Niederländisch das, stropdas
Tschechisch kravata, vázanka
Schwedisch slips
Japanisch ネクタイ
Katalanisch corbata
Finnisch solmio, kravatti
Norwegisch slips
Baskisch lotso, lotura
Serbisch kravata
Mazedonisch вратоврска, кравата
Slowenisch kravata, vezica
Slowakisch kravata
Bosnisch kravata
Kroatisch kravata
Ukrainisch краватка
Bulgarisch вратовръзка
Belorussisch краватка
Indonesisch dasi
Vietnamesisch cà vạt
Usbekisch kravat
Hindi टाई
Chinesisch 领带
Thailändisch เน็กไท
Koreanisch 넥타이
Aserbaidschanisch kravat
Georgisch ჰალსტუხი
Bengalisch টাই
Albanisch kravatë
Marathi टाय
Nepalesisch टाई
Telugu టై
Lettisch kaklasaite
Tamil நெக் டை
Estnisch kravatt
Armenisch կրավատ
Kurdisch kravat
Hebräischעניבה
Arabischرباط، ربطة عنق، كرافات
Persischکراوات
Urduٹائی

Schlips in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Schlips

  • [Kleidung] Krawatte, ein schmaler Streifen aus Stoff, Binder, Krawatte

Schlips in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Schlips

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schlips in allen Fällen bzw. Kasus


Die Schlips Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schlips ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schlips entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schlips und unter Schlips im Duden.

Deklination Schlips

Singular Plural
Nom. der Schlips die Schlipse
Gen. des Schlipses der Schlipse
Dat. dem Schlips(e) den Schlipsen
Akk. den Schlips die Schlipse

Deklination Schlips

  • Singular: der Schlips, des Schlipses, dem Schlips(e), den Schlips
  • Plural: die Schlipse, der Schlipse, den Schlipsen, die Schlipse

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 137202

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 137202

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3331219, 10218843, 2319021, 2518588, 9272087

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9