Deklination des Substantivs Schnapsidee mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Schnapsidee ist im Singular Genitiv Schnapsidee und im Plural Nominativ Schnapsideen. Das Nomen Schnapsidee wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schnapsidee ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Schnapsidee deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
crazy idea, daft idea, foolish idea
Idee, die verrückt klingt oder die zum Zeitpunkt ihrer Entstehung gut oder klug erschien, sich aber später als schlecht oder dumm herausstellt
» Das ist eine Schnapsidee
. It is definitely not a good idea.
Deklination von Schnapsidee im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Schnapsidee
-
Das ist eine
Schnapsidee
.
It is definitely not a good idea.
-
Das ist eine
Schnapsidee
, aber es könnte klappen.
That's a terrible idea, but it might just work.
-
Wer hat denn die
Schnapsidee
ausgesponnen?
Who came up with this crazy idea?
-
Die
Schnapsidee
ist bestimmt auf Toms Mist gewachsen.
The crazy idea surely grew out of Tom's mind.
-
Wie bist du denn auf die
Schnapsidee
gekommen?
How did you come up with that crazy idea?
-
Allerdings wisse sie selbst, dass das eine
Schnapsidee
ist, denn es sei ihr nicht entgangen, dass sie beim Singen keinen einzigen Ton treffe.
However, she knows herself that it is a silly idea, as she has not failed to notice that she does not hit a single note when singing.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Schnapsidee
-
Schnapsidee
crazy idea, daft idea, foolish idea
ди́кая мысль, странная идея, сумасбро́дная зате́я, безумная идея, глупая идея
disparate, idea descabellada, idea loca
idée saugrenue, idée folle, idée loufoque, idée à la con, idée farfelue
saçmalık, çılgın fikir
disparate, ideia disparatada, ideia mirabolante, ideia absurda, ideia maluca
ghiribizzo, idea balorda, idea balzana, idea folle, idea strampalata
idee nebune
őrült ötlet, butaság
wariacki pomysł, głupia myśl, szalona idea
τρελοϊδέα, παράλογη ιδέα, τρελή ιδέα
gek idee, zotte inval, dwaas idee, wazige idee
hloupý nápad, bláznivý nápad, špatný nápad
dum idé, galen idé
skør idé, vanvittig idé
バカげたアイデア, 無謀なアイデア
idea boja, idea descabellada
hullun idea, hullunhauska idea
sprøyt
txorrada
glupa ideja, luda ideja
лудост
nora ideja, norost
bláznivá idea, šialený nápad
glupa ideja, luda ideja
glupa ideja, luda ideja
божевільна ідея, дурна ідея
лудост
дзівака
רעיון מטופש
فكرة سخيفة، فكرة مجنونة
ایده احمقانه
احمقانہ خیال، پاگل خیال
Schnapsidee in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Schnapsidee- Idee, die verrückt klingt oder die zum Zeitpunkt ihrer Entstehung gut oder klug erschien, sich aber später als schlecht oder dumm herausstellt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Hansnarr
≡ Dragster
≡ Kilobyte
≡ Loser
≡ Landgang
≡ Protest
≡ Schote
≡ Maßgabe
≡ Befall
≡ Saumpfad
≡ Pitaval
≡ Lanzette
≡ Fixpunkt
≡ Treppe
≡ Khan
≡ Äthanol
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Schnapsidee
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schnapsidee in allen Fällen bzw. Kasus
Die Schnapsidee Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schnapsidee ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schnapsidee entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schnapsidee und unter Schnapsidee im Duden.
Deklination Schnapsidee
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Schnapsidee | die Schnapsideen |
Gen. | der Schnapsidee | der Schnapsideen |
Dat. | der Schnapsidee | den Schnapsideen |
Akk. | die Schnapsidee | die Schnapsideen |
Deklination Schnapsidee
- Singular: die Schnapsidee, der Schnapsidee, der Schnapsidee, die Schnapsidee
- Plural: die Schnapsideen, der Schnapsideen, den Schnapsideen, die Schnapsideen