Deklination des Substantivs Schwall mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Schwall ist im Singular Genitiv Schwall(e)s und im Plural Nominativ Schwalle. Das Nomen Schwall wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schwall ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Schwall deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

der Schwall

Schwall(e)s · Schwalle

Endungen es/e  

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Englisch surge, flood, flush, gush, huge splash, plethora, sloshing, spate, stream, swallet, swell, torrent, upsurge, wallet, wave, deluge, influx

eine große Menge, die über jemanden oder etwas hereinbricht; Flut

» Ein Schwall kalte Luft strömte durch das Haus. Englisch A blast of cold air swept through the house.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Schwall im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derSchwall
Gen. desSchwalles/Schwalls
Dat. demSchwall/Schwalle
Akk. denSchwall

Plural

Nom. dieSchwalle
Gen. derSchwalle
Dat. denSchwallen
Akk. dieSchwalle

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Schwall


  • Ein Schwall kalte Luft strömte durch das Haus. 
    Englisch A blast of cold air swept through the house.
  • Sie übergoss uns mit einem Schwall schmeichelhafter Worte. 
    Englisch She showered us with compliments.
  • Aus dem gebrochenen Rohr kam ein Schwall Wasser. 
    Englisch A surge of water came from the broken pipe.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Schwall


Deutsch Schwall
Englisch surge, flood, flush, gush, huge splash, plethora, sloshing, spate
Russisch поток, пото́к, наплыв
Spanisch aluvión, torrente, turbión, avalancha, oleada
Französisch flot, cascade, houle, déferlement
Türkisch tufan, akın, sel
Portugiesisch bafo, chapada, enchente, jorrada, jorro, torrente, turbilhão, avalanche
Italienisch ondata, cavallone, fiumana, getto, pioggia, profluvio, profusione, torrente
Rumänisch avalanșă, flux
Ungarisch áradat, özön
Polnisch lawina, potok, stek, fala, napływ
Griechisch μπουγέλο, χείμαρρος, καταιγίδα, ροή
Niederländisch stroom, vloed, golf, plens, stortvloed
Tschechisch příval, proud, nával
Schwedisch flöde, svall, flod, ström
Dänisch strøm, flom, bølge
Japanisch 押し寄せる, 洪水
Katalanisch allau, onada
Finnisch vyöry
Norwegisch flom, strøm
Baskisch iragazte, itzal
Serbisch buja, nalet
Mazedonisch поплав, поток
Slowenisch nalet, plaz
Slowakisch nával, prúd
Bosnisch bujičasta voda, nalet
Kroatisch buja, nalet
Ukrainisch потік, наплив
Bulgarisch вълна, поток
Belorussisch наплыў, поток
Hebräischזרם، שטף
Arabischتدفق، فيض، سيل، موجة
Persischسیلاب، فوران
Urduبہت زیادہ مقدار

Schwall in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Schwall

  • eine große Menge, die über jemanden oder etwas hereinbricht, Flut

Schwall in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Schwall

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schwall in allen Fällen bzw. Kasus


Die Schwall Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schwall ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schwall entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schwall und unter Schwall im Duden.

Deklination Schwall

Singular Plural
Nom. der Schwall die Schwalle
Gen. des Schwall(e)s der Schwalle
Dat. dem Schwall(e) den Schwallen
Akk. den Schwall die Schwalle

Deklination Schwall

  • Singular: der Schwall, des Schwall(e)s, dem Schwall(e), den Schwall
  • Plural: die Schwalle, der Schwalle, den Schwallen, die Schwalle

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 101793

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 911807, 4552895

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 101793

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9