Deklination des Substantivs Sichtweise mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Sichtweise ist im Singular Genitiv Sichtweise und im Plural Nominativ Sichtweisen. Das Nomen Sichtweise wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Sichtweise ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Sichtweise deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
standpoint, perception, perspective, point of view, viewpoint
Betrachtung oder Bewertung aus einer speziellen Richtung heraus; Meinung, Sicht
» Sie gaben meiner Sichtweise
nach. They deviated from my point of view.
Deklination von Sichtweise im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Sichtweise
-
Sie gaben meiner
Sichtweise
nach.
They deviated from my point of view.
-
Das ist eine zu optimistische
Sichtweise
.
That's an overly optimistic view.
-
Drei Generationen haben drei verschiedene
Sichtweisen
.
Three generations have three different perspectives.
-
Die Geschichte erinnert mich an eine bestimmte
Sichtweise
.
The story reminds me of a certain sight.
-
Diese
Sichtweise
ist verkürzt.
This perspective is shortened.
-
An die Stelle der traditionellen
Sichtweise
trat eine neueSichtweise
.
A new perspective replaced the traditional perspective.
-
Wer teilt Ihre
Sichtweise
?
Who shares your perspective?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Sichtweise
-
Sichtweise
standpoint, perception, perspective, point of view, viewpoint
взгляд, точка зрения, то́чка зре́ния
perspectiva, manera de ver, punto de vista, óptica
discours, manière de voir, optique, perception, perspective, point de vue, vision
bakış açısı, perspektif
ponto de vista, perspectiva
punto di vista, modo di vedere, prospettiva, visibilità
perspectivă, punct de vedere
nézőpont, szempont
perspektywa, punkt widzenia, sposób myślenia, sposób widzenia
perspektiva, οπτική, οπτική γωνία
perspectief, visie, zicht, zienswijze
pohled, úhel pohledu
synsätt, betraktelsesätt, perspektiv, syn
perspektiv, synspunkt
見方, 視点
perspectiva, punt de vista
katsantokanta, näkökulma
perspektiv, synspunkt
ikuspegi, irizpide
gledište, perspektiva
гледиште, перспектива
gledališče, perspektiva
názor, pohľad
gledište, perspektiva
gledište, perspektiva
перспектива, точка зору
възглед, перспектива
погляд, пункт гледжання
sudut pandang
góc nhìn
nuqtai nazar
दृष्टिकोण
视角
มุมมอง
관점
baxış bucağı
ხედი
দৃষ্টিভঙ্গি
pikëpamje
दृष्टिकोण
दृष्टिकोण
దృష్టికోణం
skats
பார்வை
vaatenurk
տեսանկյուն
baxış
נקודת מבט
رؤية، وجهة نظر
دیدگاه، نقطه نظر
نظر، نقطہ نظر
Sichtweise in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Sichtweise- Betrachtung oder Bewertung aus einer speziellen Richtung heraus, Meinung, Sicht
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Rick
≡ Vokativ
≡ Mostert
≡ Gewölk
≡ Urheimat
≡ Pfusch
≡ Mascara
≡ Pulp
≡ Krabbe
≡ Konklave
≡ Seemann
≡ Damwild
≡ Mastiff
≡ Antonym
≡ Gezische
≡ Fluter
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Sichtweise
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Sichtweise in allen Fällen bzw. Kasus
Die Sichtweise Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Sichtweise ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Sichtweise entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Sichtweise und unter Sichtweise im Duden.
Deklination Sichtweise
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Sichtweise | die Sichtweisen |
Gen. | der Sichtweise | der Sichtweisen |
Dat. | der Sichtweise | den Sichtweisen |
Akk. | die Sichtweise | die Sichtweisen |
Deklination Sichtweise
- Singular: die Sichtweise, der Sichtweise, der Sichtweise, die Sichtweise
- Plural: die Sichtweisen, der Sichtweisen, den Sichtweisen, die Sichtweisen