Deklination des Substantivs Sorge mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Sorge ist im Singular Genitiv Sorge und im Plural Nominativ Sorgen. Das Nomen Sorge wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Sorge ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Sorge deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁰ Bedeutungsabhängig
concern, worry, care, anxiety, disquiet, headache, preoccupation, problem, sorrow, trouble
/ˈzɔʁɡə/ · /ˈzɔʁɡə/ · /ˈzɔʁɡən/
bedrückendes Gefühl der Unruhe, durch eine unangenehme oder gefahrvolle Situation hervorgerufen; Bemühen um die als positiv empfundene Entwicklung einer Situation, speziell um das Wohlergehen eines anderen; Angst, Fürsorge, Kummer, Leid
» Er hat keine Sorgen
. He is free from care.
Deklination von Sorge im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Sorge
-
Er hat keine
Sorgen
.
He is free from care.
-
Dein Husten macht mir
Sorgen
.
Your cough worries me.
-
Und sonst hast du keine
Sorgen
?
And otherwise you have no worries?
-
Ich werde noch ganz krank vor
Sorge
.
I will become completely sick from worry.
-
Macht euch keine
Sorgen
um das Baby.
Don't worry about the baby.
-
Haben Sie
Sorgen
?
Do you have worries?
-
Ich habe keinerlei
Sorgen
.
I don't have a care in the world.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Sorge
-
Sorge
concern, worry, care, anxiety, disquiet, headache, preoccupation, problem
беспокойство, забота, волне́ние, обеспоко́енность, тревога
preocupación, cuidado, inquietud, quebradero, solicitud
souci, inquiétude, préoccupation, angoisse, peine, tintouin
endişe, kaygı, dert, ilgi, keder, merak, üzüntü
preocupação, cuidado, ansiedade, cisma, encanação, inquietação
preoccupazione, cura, ansia, affanno, ambascia, angustia, apprensione, attenzione
grijă, îngrijorare, neliniște, teamă
aggodalom, gond, aggódás, baj, gondoskodás, törődés
zmartwienie, opieka, troska, kłopot, niepokój
ανησυχία, μέριμνα, φροντίδα, έγνοια, ένταση, επιμέλεια, πρόβλημα
zorg, bezorgdheid, bekommernis
starost, obava, péče, úzkost
bekymmer, omsorg, oro, sorg
bekymring, omsorg, angst
心配, 不安, 世話, 心労, 悩み, 懸念, 苦労, 面倒
preocupació, cura, inquietud
huoli, murhe, huolenpito, välittäminen
bekymring, omsorg, uro
kezkatu, ardura, preocupazioa
briga, брига, neprijatnost, staranje, tuga
грижа, загриженост
skrb, skrb za druge, zaskrbljenost
obavy, starosť
briga, tjeskoba, zabrinutost
briga, tjeskoba, zabrinutost
занепокоєння, тривога, турбота, переживання, піклування
безпокойство, грижа, загриженост, тревога
клопат, неспакойнасць, паклопат, трывога
kecemasan, kekhawatiran, peduli, perhatian
chăm sóc, lo, lo lắng, quan tâm
e'tibor, g'amxo'rlik, tashvish, xavotir
चिंता, देखभाल, परवाह, फिक्र
关心, 忧虑, 担忧, 照顾
ความกังวล, ความวิตกกังวล, ห่วงใย, ใส่ใจ
걱정, 관심, 배려, 우려
bakım, narahatlıq, qayğıkeşlik, təlaş
დარდი, ზრუნვა, შფოთვა
উদ্বেগ, চিন্তা, পরিচর্যা, যত্ন
ankth, brengë, kujdes
काळजी, चिंता, देखभाल
उद्वेग, चिन्ता, हेरचाह
ఆందోళన, చింత, పరిరక్షణ
gādība, raizes, rūpe, uztraukums
கவலை, பயம், பராமரிப்பு
hool, mure, ärevus
անհանգստություն, խնամք, հոգս
narahatî, parastin, tirs
דאגה، חרדה، טיפול
رعاية، قلق، هم، اهتمام، عناية، غم
نگرانی، مراقبت، اضطراب، تشویش، دغدغه، دلواپسی
تشویش، فکر، پروا
Sorge in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Sorge- bedrückendes Gefühl der Unruhe, durch eine unangenehme oder gefahrvolle Situation hervorgerufen, Angst, Kummer, Leid
- Bemühen um die als positiv empfundene Entwicklung einer Situation, speziell um das Wohlergehen eines anderen, Fürsorge
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Osmose
≡ Sadomaso
≡ Materie
≡ Ginseng
≡ Sehloch
≡ Heizrohr
≡ Heer
≡ Tyrosin
≡ Altist
≡ Gewehr
≡ Grüne
≡ Ofentür
≡ Spengler
≡ Lehmwand
≡ Akademie
≡ Metöke
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Sorge
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Sorge in allen Fällen bzw. Kasus
Die Sorge Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Sorge ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Sorge entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Sorge und unter Sorge im Duden.
Deklination Sorge
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Sorge | die Sorgen |
| Gen. | der Sorge | der Sorgen |
| Dat. | der Sorge | den Sorgen |
| Akk. | die Sorge | die Sorgen |
Deklination Sorge
- Singular: die Sorge, der Sorge, der Sorge, die Sorge
- Plural: die Sorgen, der Sorgen, den Sorgen, die Sorgen