Deklination des Substantivs Streithahn mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Streithahn ist im Singular Genitiv Streithahn(e)s und im Plural Nominativ Streithähne/Streithahnen. Das Nomen Streithahn wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e/en dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Streithahn ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Streithahn deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Substantiv · maskulin · unregelmäßig · regelmäßig⁸ · -s,¨-e · -s, -en⁸
Streithahn(e)s⁵
·
Streithähne⁵/
Endungen es/ä-e/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Plural mit Umlaut
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁸ Nur im fachsprachlichen Gebrauch
squabbler, arguer, bickerer, brawler, quarrelsome individual, quarrelsome person, wrangler
jemand, der immer wieder mit anderen in Streit gerät
» Er fuhr zwischen die Streithähne
. He drove between the brawlers.
Deklination von Streithahn im Singular und Plural in allen Kasus
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁶ Gehobener Sprachgebrauch⁸ Nur im fachsprachlichen Gebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Streithahn
-
Er fuhr zwischen die
Streithähne
.
He drove between the brawlers.
-
Der Polizist trennte die beiden
Streithähne
.
The policeman separated the two men who were fighting.
-
Der Türsteher musste die beiden
Streithähne
trennen.
The doorman had to separate the two brawlers.
-
Gleich darauf hatten sich die
Streithähne
wieder in den zerrauften Haaren.
Immediately after, the brawlers were again in their disheveled hair.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Streithahn
-
Streithahn
squabbler, arguer, bickerer, brawler, quarrelsome individual, quarrelsome person, wrangler
драчу́н, забия́ка, зади́ра, задира, конфликтный человек, пету́х, ссорщик
discutidor, peleón, buscapleitos, buscarruidos, pendenciero
chicaneur, bagarreur, chamailleur, querelleur
kavgaçı, tartışmacı
briguento, discutidor
attaccabrighe, litigioso, polemicista
certăreț
konfliktuskereső, vitázó
kłótliwiec, spór
καβγατζής
ruziezoeker, twistziek
hádkář, spory
bråkstake, konfliktperson
slagsbror, stridshane
争い好きな人, 口論好きな人
baralla, discutidor
kiistely, riidanhaluinen henkilö
konfliktsøker, kranglefant
tira-bira
prepirač, svađalica
конфликтен човек, спорец
prepirljivec, spori
hádač, konfliktný človek
prepirač, svađalica
prepirač, sukobitelj
конфліктна особа, сварливець
спорещ
канфліктны чалавек, спрэчнік
orang bergaduh
người hay cãi nhau
tortishuvchi
झगड़ालू आदमी
好斗的人
คนชอบเถียง
다투는 사람
münaqişəçi
վեճապաշտ մարդ
ঝগড়াটে মানুষ
grindës
झगडालू माणूस
झगडालो मान्छे
వివాదపరుడు
strīdētājs
சண்டைக்காரன்
tülitseja
վեճապաշտ
tartışmacı
ריבן
مجادل، منازع
جنجالطلب
جھگڑالو
Streithahn in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Streithahn- jemand, der immer wieder mit anderen in Streit gerät
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Paletot
≡ Näschen
≡ Trope
≡ Kurlaub
≡ Filter
≡ Galaxie
≡ Message
≡ Bukett
≡ Wildhuhn
≡ Kreisamt
≡ Arkadier
≡ Mansarde
≡ Seewesen
≡ Mutwille
≡ Riyal
≡ Sehachse
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Streithahn
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Streithahn in allen Fällen bzw. Kasus
Die Streithahn Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Streithahn ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Streithahn entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Streithahn und unter Streithahn im Duden.
Deklination Streithahn
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Streithahn | die Streithähne/Streithahnen |
Gen. | des Streithahn(e)s | der Streithähne/Streithahnen |
Dat. | dem Streithahn(e) | den Streithähnen/Streithahnen |
Akk. | den Streithahn | die Streithähne/Streithahnen |
Deklination Streithahn
- Singular: der Streithahn, des Streithahn(e)s, dem Streithahn(e), den Streithahn
- Plural: die Streithähne/Streithahnen, der Streithähne/Streithahnen, den Streithähnen/Streithahnen, die Streithähne/Streithahnen