Deklination des Substantivs Telefonhörer mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Telefonhörer ist im Singular Genitiv Telefonhörers und im Plural Nominativ Telefonhörer. Das Nomen Telefonhörer wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Telefonhörer ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Telefonhörer deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Endungen s/- Verkürzung der Genitivendung auf 's'
handset, telephone receiver, earphone, earphone capsule, receiver, telephone earphone
/ˈteː.lə.fɔn.høːʁɐ/ · /ˈteː.lə.fɔn.høːʁɐs/ · /ˈteː.lə.fɔn.høːʁɐ/
[Communication] der Teil des Telefons mit Hörmuschel und Sprechmuschel
» Er hat den Telefonhörer
abgenommen. He picked up the telephone receiver.
Deklination von Telefonhörer im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Telefonhörer
-
Er hat den
Telefonhörer
abgenommen.
He picked up the telephone receiver.
-
Ich werde den
Telefonhörer
jetzt ablegen.
I will hang up the phone now.
-
Der Scheißkerl hat einfach den
Telefonhörer
aufgelegt.
Bastard hung up on me.
-
Manchmal nahm er dabei nicht einmal den
Telefonhörer
vom Ohr.
Sometimes he didn't even take the receiver off his ear.
-
Heutzutage gibt es nur noch wenige Telefone mit abnehmbarem
Telefonhörer
.
Nowadays, there are only a few phones with a detachable handset.
-
Immer, wenn der Dollarkurs aus der Reihe tanzt, erscheint auf dem Bildschirm ein mit
Telefonhörern
beschäftigter Devisenmakler.
Whenever the dollar rate dances out of line, a currency broker busy with telephone receivers appears on the screen.
-
Er spielte die Szene vor, die Hand mit der imaginären Zigarette zuckte vom Tischtuch hoch, die andere hielt einen ebenso imaginären
Telefonhörer
.
He acted out the scene, the hand with the imaginary cigarette jerked up from the tablecloth, the other held an equally imaginary telephone receiver.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Telefonhörer
-
Telefonhörer
handset, telephone receiver, earphone, earphone capsule, receiver, telephone earphone
телефо́нная тру́бка, телефонная трубка, трубка
auricular, fono, teléfono de mano
combiné téléphonique, combiné, récepteur, écouteur
ahize, telefon ahizesi
auscultador, auricular, telefone
ricevitore, cornetta, ricevitore del telefono
receiver
kagyló
słuchawka, słuchawka telefoniczna
ακουστικό, τηλέφωνο
hoorn, telefoonhoorn
sluchátko
telefonlur
rør, telefonrør
受話器
auricular
kuuloke
håndsett, telefonrør
telefono-hargailua
slušalica
слушалка
slušalka
sluchátko
slušalica
slušalica
телефонна трубка, трубка
телефонна слушалка
тэлефонная трубка
handset
ống nghe điện thoại
handset
हैंडसेट
电话听筒
แฮนด์เซ็ต
핸드셋
handset
ჰენდსეტი
হ্যান্ডসেট
handset
हँडसेट
हैंडसेट
హ్యాండ్సెట్
telefonklausule
ஹேண்ட்செட்
handset
հենդսեթ
handset
שפופרת טלפון
سماعة الهاتف، سماعة
گوشی
ٹیلیفون ہینڈ سیٹ
Telefonhörer in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Telefonhörer- [Communication] der Teil des Telefons mit Hörmuschel und Sprechmuschel
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Junitag
≡ Vagant
≡ Csardas
≡ Lamee
≡ Toga
≡ Russisch
≡ Akku
≡ Nicki
≡ Fläz
≡ Hebesatz
≡ Harem
≡ Standort
≡ Szissur
≡ Kalkspat
≡ Jesuit
≡ Bayer
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Telefonhörer
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Telefonhörer in allen Fällen bzw. Kasus
Die Telefonhörer Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Telefonhörer ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Telefonhörer entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Telefonhörer und unter Telefonhörer im Duden.
Deklination Telefonhörer
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Telefonhörer | die Telefonhörer |
Gen. | des Telefonhörers | der Telefonhörer |
Dat. | dem Telefonhörer | den Telefonhörern |
Akk. | den Telefonhörer | die Telefonhörer |
Deklination Telefonhörer
- Singular: der Telefonhörer, des Telefonhörers, dem Telefonhörer, den Telefonhörer
- Plural: die Telefonhörer, der Telefonhörer, den Telefonhörern, die Telefonhörer