Deklination des Substantivs Troll mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Troll ist im Singular Genitiv Troll(e)s und im Plural Nominativ Trolle. Das Nomen Troll wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Troll ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Troll deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Deklination von Troll im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Troll
-
Tom ist ein
Troll
.
Tom is a troll.
-
Das
Trollen
ist eine Kunst.
Trolling is an art.
-
Tom hat gewisse Züge eines
Trolls
.
Tom's a bit of a troll.
-
Was treibt diese
Trolle
wirklich an?
What really drives these trolls?
-
Außer
Trollen
sind alle zur Mitarbeit eingeladen.
Except for trolls, everyone is invited to participate.
-
Die Dämlichkeit des
Trolls
ist nicht leicht zu überbieten.
The stupidity of the troll is not easy to surpass.
-
Nachts kam ein
Troll
und entführte das Neugeborene aus seiner Wiege.
At night, a troll came and kidnapped the newborn from its crib.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Troll
-
Troll
troll, dwarf spirit, giant
тролль, гном, го́рный дух
trol, espíritu, espíritu maligno, maligno
troll, provocateur
trol, troll
troll
troll, provocatore
trol
troll
troll
τρολ
trol, boze geest, demon
trol, troll
troll, nättroll
trold, troll
トロール, 荒らし
trol, troll
trolli
troll
trol
trol
трол
trol
trol, troll
trol
trol
тролль, троль
трол
тролль, троль
troll
troll
troll
ट्रोल
喷子
โทรล
트롤
trol, trolçu
ტროლი
ট্রোল
troll
ट्रोल
ट्रोल
ట్రోల్
trollis
ட்ரோல்
troll
տրոլ
troll
טרול
ترويل، متصيد
تروئل، تروال
تھری، ٹرو ل، پرووکیشن کرنے والا
Troll in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Troll- [Kultur] meist schadenbringende Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt
- [Internet] eine Bezeichnung für Teilnehmer an Webforen, Newsgroups oder Ähnlichem, die mit ihren Beiträgen in der Regel provozieren wollen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Choker
≡ Aalfang
≡ Ziffer
≡ Vidi
≡ Vexillum
≡ Lockung
≡ Einfluss
≡ Grabung
≡ Senegal
≡ Dolle
≡ Basslage
≡ Realo
≡ Nahrung
≡ Geige
≡ Griebs
≡ Idiotin
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Troll
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Troll in allen Fällen bzw. Kasus
Die Troll Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Troll ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Troll entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Troll und unter Troll im Duden.
Deklination Troll
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Troll | die Trolle |
Gen. | des Troll(e)s | der Trolle |
Dat. | dem Troll(e) | den Trollen |
Akk. | den Troll | die Trolle |
Deklination Troll
- Singular: der Troll, des Troll(e)s, dem Troll(e), den Troll
- Plural: die Trolle, der Trolle, den Trollen, die Trolle