Konjugation des Verbs unternehmen
Das Konjugieren des Verbs unternehmen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind unternimmt, unternahm und hat unternommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von unternehmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unternehmen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unternehmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unternehmen. Man kann nicht nur unternehmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 2Kommentare ☆5.0
A2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
unternimmt · unternahm · hat unternommen
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel mm - hm - mm
undertake, do, take action, carry out, do about, go in for, move (against), venture, wage, engage, execute, intervene
etwas durchführen, in die Tat umsetzen.; (meist zusammen) irgendwohin gehen und etwas tun, was viel Vergnügen bereitet; ausrichten, durchführen, in die Tat umsetzen, auf die Beine stellen
(Akk., gegen+A)
» Niemand hat etwas unternommen
. Nobody did anything about that.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unternehmen
Präsens
ich | unternehm(e)⁵ |
du | unternimmst |
er | unternimmt |
wir | unternehmen |
ihr | unternehmt |
sie | unternehmen |
Konjunktiv I
ich | unternehme |
du | unternehmest |
er | unternehme |
wir | unternehmen |
ihr | unternehmet |
sie | unternehmen |
Konjunktiv II
ich | unternähme |
du | unternähmest |
er | unternähme |
wir | unternähmen |
ihr | unternähmet |
sie | unternähmen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb unternehmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | unternehm(e)⁵ |
du | unternimmst |
er | unternimmt |
wir | unternehmen |
ihr | unternehmt |
sie | unternehmen |
Perfekt
ich | habe | unternommen |
du | hast | unternommen |
er | hat | unternommen |
wir | haben | unternommen |
ihr | habt | unternommen |
sie | haben | unternommen |
Plusquam.
ich | hatte | unternommen |
du | hattest | unternommen |
er | hatte | unternommen |
wir | hatten | unternommen |
ihr | hattet | unternommen |
sie | hatten | unternommen |
Futur I
ich | werde | unternehmen |
du | wirst | unternehmen |
er | wird | unternehmen |
wir | werden | unternehmen |
ihr | werdet | unternehmen |
sie | werden | unternehmen |
Futur II
ich | werde | unternommen | haben |
du | wirst | unternommen | haben |
er | wird | unternommen | haben |
wir | werden | unternommen | haben |
ihr | werdet | unternommen | haben |
sie | werden | unternommen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unternehmen
Konjunktiv I
ich | unternehme |
du | unternehmest |
er | unternehme |
wir | unternehmen |
ihr | unternehmet |
sie | unternehmen |
Konjunktiv II
ich | unternähme |
du | unternähmest |
er | unternähme |
wir | unternähmen |
ihr | unternähmet |
sie | unternähmen |
Konj. Perfekt
ich | habe | unternommen |
du | habest | unternommen |
er | habe | unternommen |
wir | haben | unternommen |
ihr | habet | unternommen |
sie | haben | unternommen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | unternommen |
du | hättest | unternommen |
er | hätte | unternommen |
wir | hätten | unternommen |
ihr | hättet | unternommen |
sie | hätten | unternommen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb unternehmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für unternehmen
Beispiele
Beispielsätze für unternehmen
-
Niemand hat etwas
unternommen
.
Nobody did anything about that.
-
Es musste etwas
unternommen
werden.
Something had to be done.
-
Wir sind motiviert etwas
zu
unternehmen
.
We are motivated to do something.
-
Im Urlaub haben wir viel zusammen
unternommen
.
On vacation, we did a lot together.
-
Immerhin habe ich versucht, etwas
zu
unternehmen
.
At least I tried to do something.
-
Ich habe eine Dienstreise ins Ausland
unternommen
.
I undertook a business trip abroad.
-
Er bat den Präsidenten darum, etwas
zu
unternehmen
.
He asked the president to do something.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von unternehmen
-
unternehmen
undertake, do, take action, carry out, do (about), do about, go in for, move (against)
предпринимать, браться, взяться, затевать, затеять, мероприятие, организовать, организовывать
realizar, emprender, hacer, llevar a cabo, tomar medidas, adoptar medidas, entablar, actuar
entreprendre, effectuer, entamer, agir, faire, intervenir, réaliser
girişimde bulunmak, faaliyet, bir işe girişmek, harekete geçmek, müdahale etmek, önlem almak
empreender, fazer, realizar, agir, executar, fazer algo divertido, intervir, tomar iniciativa
fare, intraprendere, imprendere, intervenire in, intromettersi in, agire, eseguire, intervenire
întreprinde, face, acționa, interveni, realiza
vállal, vállalkozik, beavatkozik, cselekszik, cselekvés, intézkedik, intézkedés, megvalósít
przedsięwziąć, podejmować, podjąć, działać, działanie, interweniować, podjąć działania, podjąć działanie
κάνω, αναλαμβάνω, επιχείρηση, δραστηριότητα, λαμβάνω μέτρα, παρεμβαίνω, πραγματοποίηση, προχωρώ
ondernemen, doen, uitstapje maken, uitvoeren
podnikat, podnikatknout, podniknout, vykonat, uskutečnit, učinit, zasáhnout
företa, företag, vidta åtgärder, företaga, genomföra, gripa in, åtgärda
foretage, gribe ind, intervenere, iværksætte, tage initiativ, tage på
行動する, 介入する, 取り組む, 実行する, 楽しむ, 行う, 行動を起こす
emprendre, fer, fer junts, realitzar, actuar, executar, intervenir, prendre mesures
tehdä, toimia, puuttua, ryhtyä, suorittaa, toimenpiteet, yhdessä
foreta, gjøre, gjennomføre, ta initiativ, tiltak
ekintza, burutzea, egin, egitea, jolastu, neurriak hartu
preduzeti, preduzimanje, izlet, izvršiti, preduzeti mere
предприемам, активност, акција, изведувам, преземам, преземање
izvesti, ukrepati, izvesti nekaj, podvig, posredovati, ukrep
podniknúť, uskutočniť, vykonať, zasiahnuť
preduzeti, poduzeti, izvršiti, poduhvatiti, preduzeti mjere
poduzeti, intervenirati, izlet, izvršiti, preuzeti
застосовувати, організовувати, вжити заходів, підприємство, втручатися, діяти, захід, здійснити
Задължава се, Предприема, предприемам, действам, действие, занимавам се, мерки, осъществявам
займацца, прымаць меры, выканаць, зрабіць, пачаць
לנקוט، לעשות، לבצע، להוציא לפועל، להתערב، לצאת، נקוט צעדים، פעולה
قيام، اتخاذ تدابير، تدخل، تنفيذ، عمل، مبادرة، نشاط
اقدام کردن، انجام دادن، اقدام، تفریح کردن، سرگرمی، عمل کردن، عملی کردن، فعالیت
کچھ کرنا، اقدام، اقدامات، انجام دینا، سرگرمی، عمل، عمل کرنا، عملی اقدام
unternehmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unternehmen- etwas durchführen, in die Tat umsetzen., (meist zusammen) irgendwohin gehen und etwas tun, was viel Vergnügen bereitet, ausrichten, durchführen, in die Tat umsetzen, auf die Beine stellen
- etwas durchführen, in die Tat umsetzen., (meist zusammen) irgendwohin gehen und etwas tun, was viel Vergnügen bereitet, ausrichten, durchführen, in die Tat umsetzen, auf die Beine stellen
- etwas durchführen, in die Tat umsetzen., (meist zusammen) irgendwohin gehen und etwas tun, was viel Vergnügen bereitet, ausrichten, durchführen, in die Tat umsetzen, auf die Beine stellen
- etwas durchführen, in die Tat umsetzen., (meist zusammen) irgendwohin gehen und etwas tun, was viel Vergnügen bereitet, ausrichten, durchführen, in die Tat umsetzen, auf die Beine stellen
- etwas durchführen, in die Tat umsetzen., (meist zusammen) irgendwohin gehen und etwas tun, was viel Vergnügen bereitet, ausrichten, durchführen, in die Tat umsetzen, auf die Beine stellen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für unternehmen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von unternehmen
≡ hernehmen
≡ drannehmen
≡ aufnehmen
≡ herannehmen
≡ dazunehmen
≡ unterfliegen
≡ unterbrechen
≡ unterbuttern
≡ ernstnehmen
≡ freinehmen
≡ unterfassen
≡ unterducken
≡ unterfertigen
≡ durchnehmen
≡ unterbügeln
≡ fortnehmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb unternehmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unternehmen
Die unternehmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unternehmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (unternimmt - unternahm - hat unternommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unternehmen und unter unternehmen im Duden.
unternehmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | unternehm(e) | unternahm | unternehme | unternähme | - |
du | unternimmst | unternahmst | unternehmest | unternähmest | unternimm |
er | unternimmt | unternahm | unternehme | unternähme | - |
wir | unternehmen | unternahmen | unternehmen | unternähmen | unternehmen |
ihr | unternehmt | unternahmt | unternehmet | unternähmet | unternehmt |
sie | unternehmen | unternahmen | unternehmen | unternähmen | unternehmen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich unternehm(e), du unternimmst, er unternimmt, wir unternehmen, ihr unternehmt, sie unternehmen
- Präteritum: ich unternahm, du unternahmst, er unternahm, wir unternahmen, ihr unternahmt, sie unternahmen
- Perfekt: ich habe unternommen, du hast unternommen, er hat unternommen, wir haben unternommen, ihr habt unternommen, sie haben unternommen
- Plusquamperfekt: ich hatte unternommen, du hattest unternommen, er hatte unternommen, wir hatten unternommen, ihr hattet unternommen, sie hatten unternommen
- Futur I: ich werde unternehmen, du wirst unternehmen, er wird unternehmen, wir werden unternehmen, ihr werdet unternehmen, sie werden unternehmen
- Futur II: ich werde unternommen haben, du wirst unternommen haben, er wird unternommen haben, wir werden unternommen haben, ihr werdet unternommen haben, sie werden unternommen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich unternehme, du unternehmest, er unternehme, wir unternehmen, ihr unternehmet, sie unternehmen
- Präteritum: ich unternähme, du unternähmest, er unternähme, wir unternähmen, ihr unternähmet, sie unternähmen
- Perfekt: ich habe unternommen, du habest unternommen, er habe unternommen, wir haben unternommen, ihr habet unternommen, sie haben unternommen
- Plusquamperfekt: ich hätte unternommen, du hättest unternommen, er hätte unternommen, wir hätten unternommen, ihr hättet unternommen, sie hätten unternommen
- Futur I: ich werde unternehmen, du werdest unternehmen, er werde unternehmen, wir werden unternehmen, ihr werdet unternehmen, sie werden unternehmen
- Futur II: ich werde unternommen haben, du werdest unternommen haben, er werde unternommen haben, wir werden unternommen haben, ihr werdet unternommen haben, sie werden unternommen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde unternehmen, du würdest unternehmen, er würde unternehmen, wir würden unternehmen, ihr würdet unternehmen, sie würden unternehmen
- Plusquamperfekt: ich würde unternommen haben, du würdest unternommen haben, er würde unternommen haben, wir würden unternommen haben, ihr würdet unternommen haben, sie würden unternommen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: unternimm (du), unternehmen wir, unternehmt (ihr), unternehmen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: unternehmen, zu unternehmen
- Infinitiv II: unternommen haben, unternommen zu haben
- Partizip I: unternehmend
- Partizip II: unternommen
Kommentare
2017/11 ·
Antworten
★★★★★Rabab meint: Danke
2017/09 ·
Antworten
★★★★★lina meint: gut