Deklination und Steigerung des Adjektivs verboten

Die Deklination des Adjektivs verboten erfolgt über die Komparationsformen verboten,verbotener,am verbotensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv verboten kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur verboten deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. 1Kommentar ☆5.0

Positiv
verboten
Komparativ
verbotener
Superlativ
am verbotensten

A1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

verboten

verboten · verbotener · am verbotensten

e-Tilgung im Suffix  

Englisch forbidden, prohibited, verboten

/fɛɐ̯ˈboːtən/ · /fɛɐ̯ˈboːtən/ · /fɛɐ̯ˈboːtənɐ/ · /fɛɐ̯ˈboːtənˌstn̩/

nicht erlaubt; illegal, illegitim, untersagt, unzulässig

» Das ist verboten . Englisch It's forbidden.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von verboten ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. verbotener/verbotner
Gen. verbotenen/verbotnen
Dat. verbotenem/verbotnem
Akk. verbotenen/verbotnen

Feminin

Nom. verbotene/verbotne
Gen. verbotener/verbotner
Dat. verbotener/verbotner
Akk. verbotene/verbotne

Neutral

Nom. verbotenes/verbotnes
Gen. verbotenen/verbotnen
Dat. verbotenem/verbotnem
Akk. verbotenes/verbotnes

Plural

Nom. verbotene/verbotne
Gen. verbotener/verbotner
Dat. verbotenen/verbotnen
Akk. verbotene/verbotne

⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs verboten mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derverbotene/verbotne
Gen. desverbotenen/verbotnen
Dat. demverbotenen/verbotnen
Akk. denverbotenen/verbotnen

Feminin

Nom. dieverbotene/verbotne
Gen. derverbotenen/verbotnen
Dat. derverbotenen/verbotnen
Akk. dieverbotene/verbotne

Neutral

Nom. dasverbotene/verbotne
Gen. desverbotenen/verbotnen
Dat. demverbotenen/verbotnen
Akk. dasverbotene/verbotne

Plural

Nom. dieverbotenen/verbotnen
Gen. derverbotenen/verbotnen
Dat. denverbotenen/verbotnen
Akk. dieverbotenen/verbotnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs verboten mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einverbotener/verbotner
Gen. einesverbotenen/verbotnen
Dat. einemverbotenen/verbotnen
Akk. einenverbotenen/verbotnen

Feminin

Nom. eineverbotene/verbotne
Gen. einerverbotenen/verbotnen
Dat. einerverbotenen/verbotnen
Akk. eineverbotene/verbotne

Neutral

Nom. einverbotenes/verbotnes
Gen. einesverbotenen/verbotnen
Dat. einemverbotenen/verbotnen
Akk. einverbotenes/verbotnes

Plural

Nom. keineverbotenen/verbotnen
Gen. keinerverbotenen/verbotnen
Dat. keinenverbotenen/verbotnen
Akk. keineverbotenen/verbotnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von verboten als Prädikativ


Singular

Mask.eristverboten
Fem.sieistverboten
Neut.esistverboten

Plural

siesindverboten

Beispiele

Beispielsätze für verboten


  • Das ist verboten . 
    Englisch It's forbidden.
  • Verbotenes Obst ist süß. 
    Englisch Forbidden fruit is sweet.
  • Das ist eigentlich verboten . 
    Englisch This is actually forbidden.
  • Du bist meine verbotene Frucht. 
    Englisch You are my forbidden fruit.
  • Verbotene Wasser sind oft besser als Wein. 
    Englisch Forbidden waters are often better than wine.
  • Verbotene Früchte schmecken süß. 
    Englisch Forbidden fruits taste sweet.
  • Verbotene Früchte schmecken am besten. 
    Englisch Forbidden fruits taste the best.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verboten


Deutsch verboten
Englisch forbidden, prohibited, verboten
Russisch запрещенный, запрещённый
Spanisch prohibido
Französisch interdit, prohibé
Türkisch Yasak, memnu, yasak
Portugiesisch proibido
Italienisch vietato
Rumänisch interzis
Ungarisch tilos, tiltott
Polnisch zakazany
Griechisch απαγορευμένο, απαγορεύεται
Niederländisch verboden
Tschechisch zakázaný
Schwedisch förbjuden
Dänisch forbudt
Japanisch 禁止された, 許可されていない
Katalanisch prohibit
Finnisch kielletty
Norwegisch forbudt
Baskisch debekatuta
Serbisch zabranjeno, забрањен
Mazedonisch забрането
Slowenisch prepovedano
Slowakisch zakázané
Bosnisch zabranjeno
Kroatisch zabranjeno
Ukrainisch заборонений, заборонено
Bulgarisch забранен, забранявам
Belorussisch забаронены
Indonesisch dilarang
Vietnamesisch cấm
Usbekisch taqiqlangan
Hindi निषिद्ध
Chinesisch 禁止的
Thailändisch ห้าม
Koreanisch 금지된
Aserbaidschanisch qadağan
Georgisch აკრძალული
Bengalisch নিষিদ্ধ
Albanisch i ndaluar
Marathi निषिद्ध
Nepalesisch निषिद्ध
Telugu నిషేధిత
Lettisch aizliegts
Tamil தடைசெய்யப்பட்ட
Estnisch keelatud
Armenisch արգելված
Kurdisch qedexî
Hebräischאסור
Arabischممنوع
Persischممنوع
Urduممنوع

verboten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verboten

  • nicht erlaubt, illegal, illegitim, untersagt, unzulässig

verboten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von verboten

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes verboten in allen Genera und Fällen


Die verboten Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verboten und unter verboten im Duden.

Komparation und Steigerung verboten

Positiv verboten
Komparativ verbotener
Superlativ am verbotensten
  • Positiv: verboten
  • Komparativ: verbotener
  • Superlativ: am verbotensten

Starke Deklination verboten

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. verbot(e)ner verbot(e)ne verbot(e)nes verbot(e)ne
Gen. verbot(e)nen verbot(e)ner verbot(e)nen verbot(e)ner
Dat. verbot(e)nem verbot(e)ner verbot(e)nem verbot(e)nen
Akk. verbot(e)nen verbot(e)ne verbot(e)nes verbot(e)ne
  • Maskulin: verbot(e)ner, verbot(e)nen, verbot(e)nem, verbot(e)nen
  • Feminin: verbot(e)ne, verbot(e)ner, verbot(e)ner, verbot(e)ne
  • Neutral: verbot(e)nes, verbot(e)nen, verbot(e)nem, verbot(e)nes
  • Plural: verbot(e)ne, verbot(e)ner, verbot(e)nen, verbot(e)ne

Schwache Deklination verboten

  • Maskulin: der verbot(e)ne, des verbot(e)nen, dem verbot(e)nen, den verbot(e)nen
  • Feminin: die verbot(e)ne, der verbot(e)nen, der verbot(e)nen, die verbot(e)ne
  • Neutral: das verbot(e)ne, des verbot(e)nen, dem verbot(e)nen, das verbot(e)ne
  • Plural: die verbot(e)nen, der verbot(e)nen, den verbot(e)nen, die verbot(e)nen

Gemischte Deklination verboten

  • Maskulin: ein verbot(e)ner, eines verbot(e)nen, einem verbot(e)nen, einen verbot(e)nen
  • Feminin: eine verbot(e)ne, einer verbot(e)nen, einer verbot(e)nen, eine verbot(e)ne
  • Neutral: ein verbot(e)nes, eines verbot(e)nen, einem verbot(e)nen, ein verbot(e)nes
  • Plural: keine verbot(e)nen, keiner verbot(e)nen, keinen verbot(e)nen, keine verbot(e)nen

Kommentare


2019/11 · Antworten
★★★★★Noman meint: Sehr gut


Anmelden

Anmelden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9