Deklination des Substantivs Virus mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Virus ist im Singular Genitiv Virus und im Plural Nominativ Viren. Das Nomen Virus wird mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Virus ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Virus deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. 2Kommentare ☆
B2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -, -
Fremde Endungen Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
virus, malicious code
[Medizin, Computer] kleinster Krankheitserreger, der sich nur in Zellen vermehren kann; schädlicher, sich selbst durch Hilfe von Programmen verbreitender, selbst nicht lauffähiger Kode; Bazillus, Computervirus
» Tom hat das Virus
nicht. Tom doesn't have the virus.
Deklination von Virus im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Virus
-
Tom hat das
Virus
nicht.
Tom doesn't have the virus.
-
Das
Virus
verbreitet sich rasend schnell.
The virus is spreading rapidly.
-
Vielleicht sind auch gefährliche
Viren
dabei.
Maybe there are also dangerous viruses.
-
So kann sich das
Virus
schlechter verbreiten.
This way, the virus can spread worse.
-
Die Forscher haben das
Virus
in Sibirien gefunden.
The researchers found the virus in Siberia.
-
Dafür wird das Gen von dem
Virus
untersucht.
The gene of the virus is being investigated.
-
Das
Virus
fängt an zu mutieren.
The virus is starting to mutate.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Virus
-
Virus
virus, malicious code
вирус, ви́рус
virus
virus
virüs
vírus
virus
virus
vírus
wirus
ιός
virus
virus
virus
virus
ウイルス
virus
virus
virus
birus
вирус, virus
вирус
virus
vírus
вирус, virus
virus
вірус
вирус
вірус
וירוס
فيروس
ویروس
وائرس
Virus in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Virus- [Medizin, Computer] kleinster Krankheitserreger, der sich nur in Zellen vermehren kann, schädlicher, sich selbst durch Hilfe von Programmen verbreitender, selbst nicht lauffähiger Kode, Bazillus, Computervirus
- [Medizin, Computer] kleinster Krankheitserreger, der sich nur in Zellen vermehren kann, schädlicher, sich selbst durch Hilfe von Programmen verbreitender, selbst nicht lauffähiger Kode, Bazillus, Computervirus
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Schaube
≡ Drache
≡ Sufismus
≡ Vorsilbe
≡ Flirt
≡ Biotop
≡ Arom
≡ Galizier
≡ Chaine
≡ Tendenz
≡ Baryon
≡ Hallig
≡ Trainee
≡ Blatter
≡ Stomp
≡ Farce
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Virus
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Virus in allen Fällen bzw. Kasus
Die Virus Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Virus ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Virus entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Virus und unter Virus im Duden.
Deklination Virus
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Virus | die Viren |
Gen. | des Virus | der Viren |
Dat. | dem Virus | den Viren |
Akk. | das Virus | die Viren |
Deklination Virus
- Singular: das Virus, des Virus, dem Virus, das Virus
- Plural: die Viren, der Viren, den Viren, die Viren
Kommentare
2020/04 ·
Antworten
Dorothee Hildebrandt meint: Laut Duden ist sowohl das Virus als auch der Virus richtig und Duden muss es wohl wissen!
2020/03 ·
Antworten
Homeira meint: Das war perfekt