Deklination des Substantivs Wagner mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Wagner ist im Singular Genitiv Wagners und im Plural Nominativ Wagner. Das Nomen Wagner wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Wagner ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Wagner deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Endungen s/- Verkürzung der Genitivendung auf 's'
wainwright, cartwright, waggoner, wagon-maker, wagoner, wheelwright, carpenter, carriage driver, wagon driver, wagon maker
Handwerker, der aus Holz Wagen oder Teile davon fertigt; Fuhrmann, Wagenlenker; Stellmacher, Fuhrmann, Wagenbauer, Wagenlenker
» Gefällt dir Wagner
? Do you like Wagner?
Deklination von Wagner im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Wagner
-
Gefällt dir
Wagner
?
Do you like Wagner?
-
Der
Wagner
hielt an.
The wagon stopped.
-
Bisher war David
Wagner
Trainer.
So far, David Wagner has been the coach.
-
Erinnern Sie sich an Richard
Wagner
?
Do you remember Richard Wagner?
-
Die Opern sind von dem Komponisten Richard
Wagner
.
The operas are by the composer Richard Wagner.
-
An den Wänden hängen die Totenmasken Nietzsches, Beethovens und
Wagners
.
On the walls hang the death masks of Nietzsche, Beethoven, and Wagner.
-
Im Zeitalter der Postkutschen war der Beruf des Wagners
von großer Bedeutung.
In the era of the stagecoaches, the profession of the wagon maker was of great importance.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Wagner
-
Wagner
wainwright, cartwright, waggoner, wagon-maker, wagoner, wheelwright, carpenter, carriage driver
возница, извозчик, каретник, каретный мастер, возничий, древесник, картежник, плотник
carretero, cochero, ruedero, carpintero, conductores de carro
charretier, charron, carrossier, charioteer, conducteur, ébéniste
ahşap işçisi, araba sürücüsü, tahta ustası, şoför
carreteiro, carroceiro, carpinteiro, condutor de carro
carrettiere, carradore, carraio, carrozzaio, vetturale, carpentiere, cocchiere
căruțaș, caretaș, cărăuș, rotar, vizitiu, căruciar, tâmplar
fakészítő, fuvaros, kocsis
kołodziej, woźnica, furman, stelmach, stolarz
αμαξάς, ξυλουργός
wagenmaker, voerman, wagenlenker, wagenvoerder
vozka, kolář, povozník, truhlář, řidič
vagnförare, vagnkusk, vagnmakare
karetmager, vognfører, vognmager, vognmand
木工職人, 運転手, 馬車引き
carreter, conducteur de carro, fuster
puuseppä, vaununkuljettaja, vaununkuski
vognfører, vognmaker, vognmann
egurrezko gurdiak egiten dituen artisaua, garraiolari, gidari
kola, kolaroš, vozač
возач, колар
lesar, vlečnik, voznika
kolár, povozník, výrobca kočiarov, kočiš, vozka, vozmajster
kola, stolar, vozač
kola, kolodvorac, vozač
колісник, водій, возчик, столяр
водач на каруца, дърводелец, шофьор
вазоўшчык, вознік, драўлянік
נגר، עגלון
سائق عربة، قائد عربة، نجار
راننده واگن، راننده کالسکه، نجار
کارپینٹر، گاڑی چلانے والا
Wagner in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Wagner- Handwerker, der aus Holz Wagen oder Teile davon fertigt, Fuhrmann, Wagenlenker, Stellmacher, Fuhrmann, Wagenbauer, Wagenlenker
- Handwerker, der aus Holz Wagen oder Teile davon fertigt, Fuhrmann, Wagenlenker, Stellmacher, Fuhrmann, Wagenbauer, Wagenlenker
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Referent
≡ Rhesus
≡ Trinom
≡ Pedant
≡ Kürzel
≡ Januar
≡ Sattheit
≡ Waltier
≡ Matador
≡ Rutte
≡ Primus
≡ Melanom
≡ Handgas
≡ Randale
≡ Obstkorb
≡ Unheil
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Wagner
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Wagner in allen Fällen bzw. Kasus
Die Wagner Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Wagner ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Wagner entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Wagner und unter Wagner im Duden.
Deklination Wagner
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Wagner | die Wagner |
Gen. | des Wagners | der Wagner |
Dat. | dem Wagner | den Wagnern |
Akk. | den Wagner | die Wagner |
Deklination Wagner
- Singular: der Wagner, des Wagners, dem Wagner, den Wagner
- Plural: die Wagner, der Wagner, den Wagnern, die Wagner