Deklination des Substantivs Wallung mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Wallung ist im Singular Genitiv Wallung und im Plural Nominativ Wallungen. Das Nomen Wallung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Wallung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Wallung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
flush, agitation, congestion, engorgement, excitement, flow, pulsation, stirring, surge, swelling, upheaval
/ˈval.lʊŋ/ · /ˈval.lʊŋ/ · /ˈval.lʊŋən/
heftige Bewegung flüssiger Stoffe; regelmäßiges Anwachsen und Abschwellen; Sprudeln, Fluktuation, Aufruhr, Aufbrausen
» Treiben Sie Sport gegen die Wallungen
im Wechsel. Engage in sports against the hot flashes in alternation.
Deklination von Wallung im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Wallung
-
Treiben Sie Sport gegen die
Wallungen
im Wechsel.
Engage in sports against the hot flashes in alternation.
-
Beim Anblick dieser Schönheit gerieten seine Gefühle vollends in
Wallung
.
At the sight of this beauty, his feelings became completely agitated.
-
Wind und Gegenstrom bringen das Wasser in der Flussmündung in
Wallung
.
Wind and countercurrent stir the water at the river mouth.
-
Andrew ist nicht leicht in
Wallung
zu bringen, aber wenn es einmal so weit ist, kommt man nur schwer mit ihm aus.
Andrew is not easy to get going, but once it happens, it is hard to get along with him.
-
Ich komme nun langsam ikonoklastisch in
Wallung
, und deshalb wäre es überhaupt keine gute Idee, die Gemäldesammlung anzugucken.
I am now slowly becoming iconoclastic, and therefore it would not be a good idea at all to look at the painting collection.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Wallung
-
Wallung
flush, agitation, congestion, engorgement, excitement, flow, pulsation, stirring
бурле́ние, бурление, возбуждение, волне́ние, волнение, кипе́ние, колебание, прили́в
agitación, ebullición, excitación, hin und her, movimiento
agitation, bouillonnement, bouffée de chaleur, effervescence, excitation, fluctuation, gonflement, ondoiement
azalma, büyüme, coşku, dalgalanma, heyecan, sıvı hareketi, şişme
agitação, crescimento, excitação, fervura, inchaço, movimento, ondulação
agitazione, caldana, ebollizione, eccitazione, gonfiore, iperemia, movimento, rigonfiamento
agitație, freamăt, tulburare, umflare
buzgás, izgalom, duzzanat, fokozódás, forrongás, hullámverés, hullámzás, izgulás
wzburzenie, opadanie, podniecenie, przekrwienie czynne, uderzenia gorąca, uderzenie gorąca, wrzenie, wzrost
ένταση, ανάπτυξη, αναστάτωση, αναταραχή, υποχώρηση
opwelling, opwinding, agitatie, bevlieging, beweging, bloedaandrang, congestie, golfbeweging
bouře, pohyb, pulsování, vlnění, vzrušení, vřava
svallning, exaltering, rörelse, svullnad, upphetsning, uppsvällning, vallning
brusen, bølgen, opblussen, opprør, svirp, svulmen, uro
動揺, 激しい動き, 膨張と収縮, 興奮
agitació, augmentació, disminució, excitació, moviment
kiihkeys, kuohunta, paisuminen, turvotus, vimmastus, väre
bevegelse, hevelse, oppblåsing, opprør, uro
handik, hazkunde, irritazio, mugimendu bortitza, tentsio
napetost, natečenost, oticanje, talasanje, uzburkanost, uzbuđenje
бурна движење, возбудување, вознемиреност, опаѓање, пораст
gibanje, naraščanje, upadanje, uzburjenje, valovanje, vznemirjenje
pohyb, pravidelný rast a pokles, vzrušenie
natezanje, oticanje, uzburkanost, uzbuđenje, uznemirenost
napetost, natečenost, oticanje, uzburkanost, uzbuđenje, valjanje
збудження, коливання, потік, пульсація, підйом, рух
вълнение, пулсация, раздвижване, раздразнение
бурліванне, збуджэнне, павышэнне і паніжэнне, хваляванне
kegairahan
kích thích
hayajon
उत्तेजना
兴奋, 激动
ตื่นเต้น
흥분
həyəcan
აღძვრა
উত্তেজনা
ngacmim
उत्तेजना
उत्तेजना
ఉత్సాహం
uzbudinājums
உற்சாகம்
erutus
հուզում
hêrs
סערה، התנפחות، התרגשות، התרחבות، תסיסה
انتفاخ، اندفاع، تدفق، تضخم، ثورة، هيجان
اضطراب، جوشش، رشد و کاهش منظم، هیجان
بڑھنا، تحریک، جذبہ، جوش، لہر، کم ہونا
Wallung in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Wallung- heftige Bewegung flüssiger Stoffe, Sprudeln
- regelmäßiges Anwachsen und Abschwellen, Fluktuation
- starke körperliche oder seelische Erregung, Aufruhr, Aufbrausen, Kongestion, Rage
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Mystiker
≡ Abnäher
≡ Lido
≡ Misswahl
≡ Büschel
≡ Richter
≡ Meson
≡ Barring
≡ Amazone
≡ Minne
≡ Pilot
≡ Rostpilz
≡ Duce
≡ Eistanz
≡ Dult
≡ Alkalde
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Wallung
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Wallung in allen Fällen bzw. Kasus
Die Wallung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Wallung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Wallung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Wallung und unter Wallung im Duden.
Deklination Wallung
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Wallung | die Wallungen |
| Gen. | der Wallung | der Wallungen |
| Dat. | der Wallung | den Wallungen |
| Akk. | die Wallung | die Wallungen |
Deklination Wallung
- Singular: die Wallung, der Wallung, der Wallung, die Wallung
- Plural: die Wallungen, der Wallungen, den Wallungen, die Wallungen