Deklination des Substantivs Wandspruch mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Wandspruch ist im Singular Genitiv Wandspruch(e)s und im Plural Nominativ Wandsprüche. Das Nomen Wandspruch wird stark mit den Deklinationsendungen es/ü-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Wandspruch ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Wandspruch deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Wandspruch im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Wandspruch
Übersetzungen
Übersetzungen von Wandspruch
-
Wandspruch
wall saying, wall quote
девиз, надпись
eslogan, frase mural
inscription murale, citation murale, maxime murale
duvar sözü, duvar yazısı
frase de parede, dizer na parede
motto, scritta
deviz, inscripție
fali idézet
cytat, napis
ρητό στον τοίχο, τοίχου ρητό
muurslogan, wandtekst
citát, nápis
väggord, väggspråk
vægord, vægskrift
壁のスローガン, 壁の言葉
frase, màxima
seinäkirjoitus, seinäteksti
veggord, veggspråk
esaldia, hitz
izreka na zidu, zidna izreka
зидна изрека, изрека на ѕид
citati, napis
citát, nápis
natpis na zidu, zidni natpis
natpis na zidu, zidni natpis
гасло, девіз
надпис на стена, стенен надпис
надпіс, слоган
כתובת קיר
شعار، عبارة
نوشته دیواری
دیوار پر لکھا ہوا، دیوار کا قول
Wandspruch in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von WandspruchSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Nestel
≡ Alpensee
≡ Flaum
≡ Titer
≡ Gerbung
≡ Gaspedal
≡ Hautkrem
≡ Haushund
≡ Gattung
≡ Ausschau
≡ Erbarmen
≡ Urmutter
≡ Tusch
≡ Vehikel
≡ Troika
≡ Pech
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Wandspruch
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Wandspruch in allen Fällen bzw. Kasus
Die Wandspruch Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Wandspruch ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Wandspruch entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Wandspruch und unter Wandspruch im Duden.
Deklination Wandspruch
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Wandspruch | die Wandsprüche |
Gen. | des Wandspruch(e)s | der Wandsprüche |
Dat. | dem Wandspruch(e) | den Wandsprüchen |
Akk. | den Wandspruch | die Wandsprüche |
Deklination Wandspruch
- Singular: der Wandspruch, des Wandspruch(e)s, dem Wandspruch(e), den Wandspruch
- Plural: die Wandsprüche, der Wandsprüche, den Wandsprüchen, die Wandsprüche