Deklination des Substantivs Weltanschauung mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Weltanschauung ist im Singular Genitiv Weltanschauung und im Plural Nominativ Weltanschauungen. Das Nomen Weltanschauung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Weltanschauung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Weltanschauung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Weltanschauung
·
Weltanschauungen⁰
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁰ Bedeutungsabhängig
philosophy of life, weltanschauung, worldview, conviction, creed, ideology, philosophy, world-view
System der Vorstellungen, die jemand sich von der Welt gemacht hat; Denkweise, Ideologie, Lebensphilosophie, Philosophie, Weltansicht
» Es gibt mehrere unterschiedliche Weltanschauungen
. There are several different worldviews.
Deklination von Weltanschauung im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Weltanschauung
-
Es gibt mehrere unterschiedliche
Weltanschauungen
.
There are several different worldviews.
-
Unsere Ausführungen über die mittelalterliche
Weltanschauung
haben manche Kritiker überrascht.
Our explanations about the medieval worldview have surprised some critics.
-
Die gefährlichste aller
Weltanschauungen
ist dieWeltanschauung
der Leute, welche sich die Welt nie angeschaut haben.
The most dangerous of all worldviews is the worldview of those who have never looked at the world.
-
Der Dualismus ist eine
Weltanschauung
und Betrachtungsweise.
Dualism is a worldview and perspective.
-
Eine
Weltanschauung
gibt es eben nicht, weil es viele gibt und alle weder falsch noch wahr sind.
There is no worldview, because there are many and all are neither false nor true.
-
Ihre
Weltanschauung
mag merkwürdig erscheinen.
Their view of life may appear strange.
-
Das erste Trommelfeuer zeigte uns unseren Irrtum, und unter ihm stürzte die
Weltanschauung
zusammen, die sie uns gelehrt hatten.
The first barrage showed us our mistake, and under it the worldview they had taught us collapsed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Weltanschauung
-
Weltanschauung
philosophy of life, weltanschauung, worldview, conviction, creed, ideology, philosophy, world-view
мировоззрение, мировоззре́ние
cosmovisión, ideología, concepción del mundo, visión del mundo
vision du monde, conception du monde, idéologie, weltanschauung, philosophie
dünya görüşü
cosmovisão, visão de mundo, concepção do mundo, conceção do mundo, mundividência, weltanschauung
visione del mondo, concezione del mondo, ideologia, mondo
concepție despre lume, viziune asupra lumii
világnézet
światopogląd
κοσμοθεωρία
wereldbeeld, levensbeschouwing, wereldbeschouwing
světový názor, pohled na svět
världsåskådning
ideologi, idégrundlag, verdenanskuelse, verdensanskuelse
世界観
cosmovisió, visió del món
maailmankatsomus
verdensanskuelse, verdenssyn
mundu ikuspegi
svetopogled, поглед на свет, светоназор
поглед на светот, светоназирање, светоназор
svetovni nazor
svetonázor
pogled na svet, svetonazor, svjetonazor
svjetonazor
світогляд
светоглед
светапогляд, святогляд
pandangan hidup
thế giới quan
dunyoqarash
विश्वदृष्टि
世界观
มุมมองโลก
세계관
dünya görüşü
მსოფლური ხედვა
বিশ্বদৃষ্টিভঙ্গি
pikëpamja e botës
विश्वदृष्टि
विश्वदृष्टिकोण
ప్రపంచ దృష్టి
pasaules uzskats
உலகப் பார்வை
maailmavaade
աշխարհի տեսլական
dîtina cihanê
תפיסת עולם
النظرة إلى الحياة، عقيدة، فلسفة الحياة، وجهة نظر
جهانبینی
نظریہ
Weltanschauung in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Weltanschauung- System der Vorstellungen, die jemand sich von der Welt gemacht hat, Denkweise, Ideologie, Lebensphilosophie, Philosophie, Weltansicht
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Südufer
≡ Prasser
≡ Amme
≡ Fuchsbau
≡ Marasmus
≡ Jagdzeit
≡ Garantin
≡ Ingroup
≡ Eufonie
≡ Malfeld
≡ Klops
≡ Becher
≡ Einbaum
≡ Traumjob
≡ Marsch
≡ Braut
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Weltanschauung
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Weltanschauung in allen Fällen bzw. Kasus
Die Weltanschauung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Weltanschauung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Weltanschauung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Weltanschauung und unter Weltanschauung im Duden.
Deklination Weltanschauung
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Weltanschauung | die Weltanschauungen |
Gen. | der Weltanschauung | der Weltanschauungen |
Dat. | der Weltanschauung | den Weltanschauungen |
Akk. | die Weltanschauung | die Weltanschauungen |
Deklination Weltanschauung
- Singular: die Weltanschauung, der Weltanschauung, der Weltanschauung, die Weltanschauung
- Plural: die Weltanschauungen, der Weltanschauungen, den Weltanschauungen, die Weltanschauungen