Deklination des Substantivs Welthilfssprache mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Welthilfssprache ist im Singular Genitiv Welthilfssprache und im Plural Nominativ Welthilfssprachen. Das Nomen Welthilfssprache wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Welthilfssprache ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Welthilfssprache deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Welthilfssprache
·
Welthilfssprachen⁰
Endungen -/n Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁰ Bedeutungsabhängig
international auxiliary language, auxiliary language
/ˈvɛlt.hɪl.fə.ʃpʁaː.xə/ · /ˈvɛlt.hɪl.fə.ʃpʁaː.xə/ · /ˈvɛlt.hɪl.fə.ʃpʁaːxən/
künstliche Sprache, die vor allen Dingen der internationalen Verständigung dienen soll; Plansprache, Universalsprache
» Esperanto ist eine Welthilfssprache
. Esperanto is a world auxiliary language.
Deklination von Welthilfssprache im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Welthilfssprache
-
Esperanto ist eine
Welthilfssprache
.
Esperanto is a world auxiliary language.
-
Welthilfssprachen
sind einfach gebaut, weisen fast ausschließlich regelmäßige Formen auf und sind leicht zu erlernen.
World auxiliary languages are simply constructed, have almost exclusively regular forms, and are easy to learn.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Welthilfssprache
-
Welthilfssprache
international auxiliary language, auxiliary language
искусственный язык, международный язык
idioma internacional, lengua auxiliar, lengua internacional
langue auxiliaire, langue auxiliaire mondiale
uluslararası yardımcı dil
língua auxiliar
interlingua, lingua ausiliaria
limbă internațională
világnyelv
język pomocniczy, międzynarodowy język pomocniczy
διεθνής γλώσσα
wereldhulpstaal
mezinárodní jazyk, umělý jazyk
internationell hjälpspråk
hjælpesprog
国際補助語
llengua auxiliar, llengua auxiliar universal
maailmanapukieli
internasjonalt hjelpespråk
nazioarteko hizkuntza
međunarodni jezik, veštački jezik
вештачки јазик
mednarodni jezik
medzinárodný jazyk, umelý jazyk
međunarodni jezik, umjetni jezik
međunarodni jezik, umjetni jezik
міжнародна мова, штучна мова
изкуствен език, международен език
міжнародная мова
שפה מלאכותית
لغة عالمية
زبان بینالمللی
بین الاقوامی زبان
Welthilfssprache in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Welthilfssprache- künstliche Sprache, die vor allen Dingen der internationalen Verständigung dienen soll, Plansprache, Universalsprache
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Bußtag
≡ Babyjahr
≡ Origano
≡ Knute
≡ Unwort
≡ Idiom
≡ Gewese
≡ Ölfarbe
≡ Banat
≡ Kutscher
≡ Gammelei
≡ Pulpitis
≡ Anzeige
≡ Musselin
≡ Heilerde
≡ Kritik
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Welthilfssprache
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Welthilfssprache in allen Fällen bzw. Kasus
Die Welthilfssprache Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Welthilfssprache ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Welthilfssprache entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Welthilfssprache und unter Welthilfssprache im Duden.
Deklination Welthilfssprache
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Welthilfssprache | die Welthilfssprachen |
Gen. | der Welthilfssprache | der Welthilfssprachen |
Dat. | der Welthilfssprache | den Welthilfssprachen |
Akk. | die Welthilfssprache | die Welthilfssprachen |
Deklination Welthilfssprache
- Singular: die Welthilfssprache, der Welthilfssprache, der Welthilfssprache, die Welthilfssprache
- Plural: die Welthilfssprachen, der Welthilfssprachen, den Welthilfssprachen, die Welthilfssprachen