Deklination des Substantivs Wolle mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Wolle ist im Singular Genitiv Wolle und im Plural Nominativ Wollen. Das Nomen Wolle wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Wolle ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Wolle deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Wolle

Wolle · Wollen

Endungen -/n   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch wool, wools, undercoat

[Zuhause] aus Tierhaaren gewonnenes Produkt für die Herstellung von Garn; aus Wolle bestehendes Garn; Vlies, Wollgewebe, Unterwolle, Wollhaar

» Wolle ist warm. Englisch Wool is warm.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Wolle im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieWolle
Gen. derWolle
Dat. derWolle
Akk. dieWolle

Plural

Nom. dieWollen
Gen. derWollen
Dat. denWollen
Akk. dieWollen

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Wolle


  • Wolle ist warm. 
    Englisch Wool is warm.
  • Wollen heißt Widersprüche wecken. 
    Englisch To want means to awaken contradictions.
  • Wir tragen Wolle im Winter. 
    Englisch We wear wool in winter.
  • Er trägt einen Pulli aus Wolle . 
    Englisch He is wearing a woolen sweater.
  • Wollen ist wie können, nur fauler. 
    Englisch Wanting is like being able, just lazier.
  • Wir wollen uns nicht in die Wolle kriegen. 
    Englisch We do not want to argue.
  • Die Wolle hat sich verwickelt. 
    Englisch The wool has become tangled.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Wolle


Deutsch Wolle
Englisch wool, wools, undercoat
Russisch шерсть, пря́жа чистошерстяна́я
Spanisch lana, lanilla, pelaje
Französisch laine, toison, sous-poil
Türkisch yün, yün ipi, yün iplik
Portugiesisch lã, fio de lã
Italienisch lana, filato di lana, tessuto di lana, lanugine
Rumänisch lână, fire
Ungarisch gyapjú, gyapjúfonal
Polnisch wełna, wełniana przędza
Griechisch μαλλί, μάλλινη κλωστή, μάλλινο, μάλλινο προϊόν, μάλλινο ύφασμα
Niederländisch wol, dons, haar, ondervacht, wolgarens
Tschechisch vlna
Schwedisch ull, ylle, ullgarn, stickgarn, underull
Dänisch uld, garn, uldgarn
Japanisch ウール, 毛糸, 羊毛
Katalanisch llana, fil de llana, pèl
Finnisch villa, aluspinta, villakerros
Norwegisch ull, ullgarn
Baskisch artile, artilezko ehuna, artilezko haria, lana
Serbisch вуна, vuna
Mazedonisch волна, влакно, вълна
Slowenisch volna, volneno nit
Slowakisch vlna
Bosnisch вуна, vuna
Kroatisch vuna
Ukrainisch вовна, шерсть, вовняна пряжа, пух
Bulgarisch вълна, вълнена прежда
Belorussisch шэрсць, воўна, пух
Hebräischצמר
Arabischصوف
Persischپشم
Urduاون

Wolle in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Wolle

  • [Zuhause] aus Tierhaaren gewonnenes Produkt für die Herstellung von Garn, aus Wolle bestehendes Garn, Vlies, Wollgewebe, Unterwolle, Wollhaar
  • [Zuhause] aus Tierhaaren gewonnenes Produkt für die Herstellung von Garn, aus Wolle bestehendes Garn, Vlies, Wollgewebe, Unterwolle, Wollhaar
  • [Zuhause] aus Tierhaaren gewonnenes Produkt für die Herstellung von Garn, aus Wolle bestehendes Garn, Vlies, Wollgewebe, Unterwolle, Wollhaar
  • [Zuhause] aus Tierhaaren gewonnenes Produkt für die Herstellung von Garn, aus Wolle bestehendes Garn, Vlies, Wollgewebe, Unterwolle, Wollhaar

Wolle in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Wolle

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Wolle in allen Fällen bzw. Kasus


Die Wolle Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Wolle ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Wolle entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Wolle und unter Wolle im Duden.

Deklination Wolle

Singular Plural
Nom. die Wolle die Wollen
Gen. der Wolle der Wollen
Dat. der Wolle den Wollen
Akk. die Wolle die Wollen

Deklination Wolle

  • Singular: die Wolle, der Wolle, der Wolle, die Wolle
  • Plural: die Wollen, der Wollen, den Wollen, die Wollen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10358741, 6042803, 369805, 373677, 7828960, 1045101

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 873319

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 30549, 30549, 30549, 30549

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9