Deklination des Substantivs Zahnwal mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Zahnwal ist im Singular Genitiv Zahnwal(e)s und im Plural Nominativ Zahnwale. Das Nomen Zahnwal wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Zahnwal ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Zahnwal deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Zahnwal im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Zahnwal
-
Der Pottwal ist der größte
Zahnwal
.
A sperm whale is the biggest toothed whale.
-
Der Weißwal gehört zu den
Zahnwalen
.
The beluga whale belongs to the toothed whales.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Zahnwal
-
Zahnwal
toothed whale
зубатый кит
ballena dentada, delfín
odontocète, baleine à dents
dişli balina
baleia com dentes, baleia dentada
delfino
balenă cu dinți
fogasbálna
waleń uzębiony, zębowiec, zębowy waleń
οδοντωτός φάλαινα
tandwal
zubatý velryba
tandval
tandhval
歯クジラ
balena dentada
hampaallinen valas
tannhval
arrain, arrain zuria
zubićasti kit
зубат кит
zobni kit
zubrovník
zubićasti kit
zubićasti kit
зубатий кит
зъбен кит
зубасты кит
לווייתן
حوت أسنان
دندانوال
دندان دار وہیل
Zahnwal in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Zahnwal- [Tiere] zumeist räuberisch lebender Vertreter einer Unterordnung der Wale, der über Zähne verfügt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Mobil
≡ Dämmer
≡ Delir
≡ Leibung
≡ Zuflucht
≡ Lauf
≡ Aalfang
≡ Sattler
≡ Hausfrau
≡ Stausee
≡ Aroma
≡ Neutrum
≡ Mittler
≡ Stauung
≡ Rathaus
≡ Floh
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Zahnwal
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Zahnwal in allen Fällen bzw. Kasus
Die Zahnwal Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Zahnwal ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Zahnwal entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Zahnwal und unter Zahnwal im Duden.
Deklination Zahnwal
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Zahnwal | die Zahnwale |
Gen. | des Zahnwal(e)s | der Zahnwale |
Dat. | dem Zahnwal(e) | den Zahnwalen |
Akk. | den Zahnwal | die Zahnwale |
Deklination Zahnwal
- Singular: der Zahnwal, des Zahnwal(e)s, dem Zahnwal(e), den Zahnwal
- Plural: die Zahnwale, der Zahnwale, den Zahnwalen, die Zahnwale