Deklination und Steigerung des Adjektivs
Die Deklination des Adjektivs erfolgt über die nicht steigerbare Form . Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für
-
Ich habe
zehn
Kugelschreiber.
I have ten pens.
-
Das kostet mindestens
zehn
Millionen.
That costs at least ten million.
-
Der Film beginnt um
zehn
Uhr.
The film starts at ten.
-
Bist du
zehn
?
Are you ten years old?
-
Zehn
Jahre sind vergangen.
Ten years have gone by.
-
Das Festival dauert
zehn
Tage.
The festival lasts ten days.
-
Meine Arbeitsgruppe besteht aus
zehn
Personen.
My working group consists of ten people.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von
ten
десять, десятка, десять часов
diez, veintidós
dix
on, saat
dez
dieci
zece
tíz, huszonkettő
dziesiąta, dziesięć, dwudziesta druga
δέκα
tien
deset
tio, tjugo två
ti, 22
十
deu, dezena, dez
kymmenen, kaksikymmentäkaksi
22, ti
hamar
десет, deset
десет, дваесет и два
deset, dvajseta, deseta
desať, dvadsaťdva, desiaty
десет, deset
deset
десять, двадцять два
десет, двадесет и две
дзесяць
עשר
عشرة، عشر ساعات، عشر
ده
دس
in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von- [Zahlen, Zeit] Kardinalzahl 10, zehn Uhr, zweiundzwanzig Uhr
- [Zahlen, Zeit] Kardinalzahl 10, zehn Uhr, zweiundzwanzig Uhr
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ siech
≡ knifflig
≡ kiefern
≡ schief
≡ damisch
≡ flächig
≡ visuell
≡ sinnhaft
≡ fußkalt
≡ ruhlos
≡ schuftig
≡ flusig
≡ implizit
≡ irre
≡ direkt
≡ eitrig
≡ selenig
≡ fiktiv
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes in allen Genera und Fällen
Die Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary und unter im Duden.
Komparation und Steigerung
Positiv | zehn |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: zehn
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | zehn(e) | zehn(e) | zehn(e) | zehn(e) |
Gen. | zehn | zehn | zehn | zehn |
Dat. | zehn(en) | zehn(en) | zehn(en) | zehn(en) |
Akk. | zehn(e) | zehn(e) | zehn(e) | zehn(e) |
- Maskulin: zehn(e), zehn, zehn(en), zehn(e)
- Feminin: zehn(e), zehn, zehn(en), zehn(e)
- Neutral: zehn(e), zehn, zehn(en), zehn(e)
- Plural: zehn(e), zehn, zehn(en), zehn(e)
Schwache Deklination
- Maskulin: die zehn, der zehn, den zehn, die zehn
- Feminin: die zehn, der zehn, den zehn, die zehn
- Neutral: die zehn, der zehn, den zehn, die zehn
- Plural: die zehn, der zehn, den zehn, die zehn
Gemischte Deklination
- Maskulin: zehn(e), zehn, zehn(en), zehn(e)
- Feminin: zehn(e), zehn, zehn(en), zehn(e)
- Neutral: zehn(e), zehn, zehn(en), zehn(e)
- Plural: keine zehn, keiner zehn, keinen zehn, keine zehn