Deklination des Substantivs Zitat mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Zitat ist im Singular Genitiv Zitat(e)s und im Plural Nominativ Zitate. Das Nomen Zitat wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Zitat ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Zitat deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Deklination von Zitat im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Zitat
-
Ich übersetze gerne
Zitate
.
I like to translate quotations.
-
Es folgt ein kurzes
Zitat
.
A short quote follows.
-
Sie hat mit einem
Zitat
geantwortet.
She answered with a quote.
-
Das
Zitat
ist aus dem Zusammenhang gerissen.
The quote is taken out of context.
-
Bei
Zitaten
gibt man immer den Autor an.
In quotes, one always indicates the author.
-
Ein
Zitat
aus Goethes Werken macht sich immer gut.
A quote from Goethe's works always looks good.
-
Zitate
werden oft verkürzt.
Quotes are often shortened.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Zitat
-
Zitat
citation, quotation, quote, excerpt
цитата, цита́та, вы́держка
cita, pasaje citado
citation
alıntı
citação
citazione, detto, passo, sentenza
citat
idézet
cytat
παράθεμα, παράθεση, τσιτάτο
citaat
citát
citat
citat
引用, 引用句
cita, citació, text citat
lainaus, ote, sitaatti
sitat
itzulpen, itzulpena
citati, izjava, цитат
цитат
citat, citata
citát
citat, citati
citat, citati
цитата
цитат
цытата
kutipan
trích dẫn
iqtibos
उद्धरण
引文
อ้างอิง
인용구
alıntı
ციტატა
উদ্ধৃতি
citat
उद्धरण
उद्धरण
ఉద్దరణ
citāts
மேற்கோள்
tsitaat
ցիտատ
gotin
ציטוט
اقتباس، شاهد
نقل قول
اقتباس
Zitat in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Zitat- wörtliche Anführung eines Textes, die immer in Anführungszeichen steht, Anführung
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kühle
≡ Maulaffe
≡ Malaria
≡ Dämchen
≡ Sexshop
≡ Kenianer
≡ Suite
≡ Kokon
≡ Kalle
≡ Miss
≡ Fettfilm
≡ Anklage
≡ Libertin
≡ Stoppuhr
≡ Barrique
≡ Lampe
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Zitat
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Zitat in allen Fällen bzw. Kasus
Die Zitat Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Zitat ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Zitat entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Zitat und unter Zitat im Duden.
Deklination Zitat
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Zitat | die Zitate |
| Gen. | des Zitat(e)s | der Zitate |
| Dat. | dem Zitat(e) | den Zitaten |
| Akk. | das Zitat | die Zitate |
Deklination Zitat
- Singular: das Zitat, des Zitat(e)s, dem Zitat(e), das Zitat
- Plural: die Zitate, der Zitate, den Zitaten, die Zitate