Heldentaten von Scheima Ali
1650
Hier ehren wir unseren Helden Scheima Ali der regelmäßig und unermüdlich neue Einträge erstellt und bestehende bewertet hat. Dadurch ist diese Webseite informativer, hilfreicher und besser geworden. Alle anderen Benutzer dieser Deutsch Webseite und unserer Deutsch App profitieren davon. Vielen Dank Scheima Ali!
Übersetzungen von Scheima Ali
Unser Held Scheima Ali hat folgende neue Einträge hinzugefügt
jemanden, etwas voller Rücksicht und Vorsicht behandeln, um Nachteile zu vermeiden
sich von etwas fernhalten, sich etwas entziehen
etwas nicht verringern, nicht weniger werden lassen, sparsam mit etwas umgehen
sich scheuen, etwas zu tun
auf etwas fußen, sich auf etwas stützen, in etwas begründet sein; basieren; gründen; abhangen (von); fußen; gründen (auf)
auf jemanden, etwas warten, dem Eintreffen von etwas entgegensehen; denken, dass etwas kommen oder passieren wird; etwas annehmen; von etwas ausgehen
jemanden kitzeln; kitzeln
(beim Menschen) Händen und Knien fortbewegen
(Tiere) fortbewegen mit vielen Beinen, die schnell hintereinander auftreten
anhaken; abhaken
anhaken; abhaken
anhaken; abhaken
von etwas, jemandem etwas nehmen; jemandes Fähigkeiten gebrauchen oder missbrauchen; versorgen
absichtlich nicht sagen oder aussprechen; verheimlichen
absichtlich nicht sagen oder aussprechen; verheimlichen
eine Verbindlichkeit/Schuld begleichen; zahlen
(für den Kauf einer Sache) Geld ausgeben
jemandem für geleistete Arbeitet Geld geben; entlohnen
jemanden entlohnen; retournieren; blechen; finanzieren; (Rechnung) begleichen; besolden
sich aus eigener Kraft auf oder in einer Flüssigkeit fortbewegen; planschen; baden
offiziell ausgestellt/ festgestellt/ zugestellt werden; anordnen; erlassen; verfügen; verordnen
sich in einer Situation befinden; jemandem geschehen; gehen; geschehen; widerfahren
draußen um der Freude willen langsam spazierengehen; lustwandeln; streifen
etwas aus einzelnen Teilen (nach einer Anleitung/einem Plan) errichten, zu etwas Ganzem verbinden; montieren; zusammenfügen; bilden; zusammensetzen; zusammentragen
etwas aus einzelnen Teilen (nach einer Anleitung/einem Plan) errichten, zu etwas Ganzem verbinden; montieren; zusammenfügen; bilden; zusammensetzen; zusammentragen
etwas aus einzelnen Teilen (nach einer Anleitung/einem Plan) errichten, zu etwas Ganzem verbinden; montieren; zusammenfügen; bilden; zusammensetzen; zusammentragen
mithilfe eines Kammes die Haare richten
inständig um etwas bitten; jemanden Überleben) braucht; schnorren
sich eines Sachverhaltes bewusst werden; bemerken; erkennen; wahrnehmen
etwas nicht erreichen, das man erreichen will; misslingen
dabei sein, beiwohnen; beiwohnen
mitfühlen; Anteil nehmen
beiwohnen; mitmachen; beiwohnen; teilhaben; mitwirken; beehren
an Fläche oder Volumen zunehmen
an Fläche oder Volumen zunehmen
an Fläche oder Volumen zunehmen
Gegenstände übersichtlich nebeneinanderlegen (um sie jemandem zu zeigen)
Gegenstände übersichtlich nebeneinanderlegen (um sie jemandem zu zeigen)
eine Drucksache als Verantwortlicher veröffentlichen (ohne selbst der Autor zu sein); edieren; veröffentlichen; herausbringen; publizieren
eine Drucksache als Verantwortlicher veröffentlichen (ohne selbst der Autor zu sein); edieren; veröffentlichen; herausbringen; publizieren
aus seinem Besitz oder aus seinem Eigentum an jemand anderen geben; herausrücken; hergeben
Gott anrufen, zu Gott sprechen; bitten; danken; ehren; erbitten; klagen
einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden
in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen
Geld oder einen Sachwert bei einem Handel, einem Spiel oder Ähnlichem als Preis erhalten; abkassieren; einheimsen; einsacken; einstecken; einstreichen
finanziellen oder materiellen Gewinn einbringen, erbringen
etwas nicht zulassen; eine starrsinnige Haltung einnehmen; verwehren; sich gegen etwas sperren; querstellen; untersagen
den Wehrdienst nicht leisten
auf jemanden wiederholt einschlagen; verprügeln; verdreschen; schlagen; verhauen; verprügeln
Unterhalt zahlen, jemanden unterstützen; unterstützen
Unterhalt zahlen, jemanden unterstützen; unterstützen
Unterhalt zahlen, jemanden unterstützen; unterstützen
etwas aufrechterhalten, pflegen
etwas aufrechterhalten, pflegen
sich amüsieren, zerstreuen; sich amüsieren; zerstreuen
mit jemandem reden, erzählen; plaudern; reden
mit jemandem reden, erzählen; plaudern; reden
mit jemandem reden, erzählen; plaudern; reden
eine Ware oder Dienstleistung zur Lieferung in Auftrag geben; anfordern; ordern; buchen; reservieren
aushandeln; determinieren; übereinkommen (dass); entscheiden; ausschnapsen; festschreiben
aushandeln; determinieren; übereinkommen (dass); entscheiden; ausschnapsen; festschreiben
aushandeln; determinieren; übereinkommen (dass); entscheiden; ausschnapsen; festschreiben
größer werden; wachsen; anwachsen; steigen
größer werden; wachsen; anwachsen; steigen
eine Eigenschaft oder einen Besitz vergrößern; gewinnen; hinzugewinnen
schwerer oder dicker werden; zulegen
dicker werden; hinzunehmen; stärker werden; vermehren; emporsteigen; dick(er) werden
etwas entscheiden, eine Entscheidung treffen, einen Beschluss fassen
etwas (in der Regel die Haare) mit einem Föhn trocknen; fönen
sich passiv mit der Strömung fortbewegen; dahintreiben
sich passiv mit der Strömung fortbewegen; dahintreiben
sich passiv mit der Strömung fortbewegen; dahintreiben
Personen oder Tiere dazu bringen, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen; antreiben; scheuchen
Personen oder Tiere dazu bringen, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen; antreiben; scheuchen
Pflanzen zum Austreiben bringen; heranziehen; züchten
im Ofen erhitzt werden
durch Handzeichen oder Kopfbewegung etwas zurückweisen oder seine Ablehnung kundtun; ablehnen; verweigern
jemanden nach längerer oder kürzerer Abwesenheit wieder treffen; etwas wieder aufsuchen; aufsuchen; treffen; über den Weg laufen; zusammenkommen
blass, bleich werden (von Personen); erbleichen
etwas modernisieren, renovieren, wiederherstellen; modernisieren; renovieren; wiederherstellen
etwas modernisieren, renovieren, wiederherstellen; modernisieren; renovieren; wiederherstellen
auffrischen
vor negativen Veränderungen bewahren; verteidigen; behüten; decken; sichern
auffrischen; aufbohren; renovieren; tunen; verbessern; aufblasen
im Galopp laufen
auf einem Tier, das im Galopp läuft, reiten
Mitglied einer Personenmehrheit werden (z. B. Verein, Partei, Organisation, Glaubensgemeinschaft); sich anschließen; eintreten; seinen Betritt erklären
durch eigenes Erleben kennen lernen; durchleben; erdulden; erleben; erleiden; kennenlernen
zur Kenntnis bekommen, von etwas Kenntnis erhalten, etwas mitgeteilt bekommen; aufschnappen; herausbekommen; hören; vernehmen
nicht gefallen, einen schlechten Eindruck machen, abgelehnt werden
nicht gefallen, einen schlechten Eindruck machen, abgelehnt werden
nicht gefallen, einen schlechten Eindruck machen, abgelehnt werden
psychischen Druck verringern oder beseitigen
wegnehmen (z. B. Geld, Vermögen); vereinfachen
etwas leichter machen, für weniger Gewicht sorgen
erleichtert aufatmen; mildern; vereinfachen; Häufchen machen; abschwächen; leichter machen
eine bedrohliche oder unangenehme Situation verlassen, hinter sich lassen, vermeiden; entkommen
eintragen; füllen; registrieren; vollstopfen; voll stopfen; ausstopfen
in Form von Schneeflocken vom Himmel fallen; stiemen; stöbern
einem Gegenstand oder Prozess eine Form oder ein Konzept geben; ausrichten; aufstellen; aufziehen; prägen; einrichten
in der Realität ablaufen; werden; entwickeln; werden (zu); realisieren; entstehen
sich mit schwebenden Luftfahrzeugen in der Luft von A nach B fortbewegen; eilen; fortbewegen; reisen
ein Fahrzeug zu Lande lenken bzw. führen (ausgenommen Schienenfahrzeuge); befördern; chauffieren; fortbringen; kutschieren; lenken
sich bewegen
technische Antennenanlage zum Ausstrahlen von Fernsehsendungen; Sendeanlage
weiche, essbare Teile von Früchten; Fruchtfleisch
Gleichgewichtsübung beim Turnen, bei der man kopfüber gestreckt auf seinen Händen steht
an einen Zugang montierte Schließvorrichtung
prunkvolles und repräsentatives Wohngebäude
Teil einer Feuerwaffe, welcher die Ladung zündet
verfügbarer Raum
Bericht, in dem die Ereignisse oder Umsätze oder Ähnliches des vorangegangenen Jahres festgehalten sind; Geschäftsbericht
momentaneUmstände oder Verhältnisse; Sachlage; Situation; Zustand
Wassertier mit radiär-symmetrischem Körper von gallertig-knorpeliger Konsistenz; Meduse
Person, die Fernsehprogramme ansieht; Zuschauer; Zuseher
Nummer einer Zeitung oder Zeitschrift
Nummer einer Zeitung oder Zeitschrift
jemand, der sich beruflich oder wissenschaftlich mit Informatik beschäftigt
Münze und deren Geldwert vom hundertsten Teil des Euros; Eurocent
kleinstes, nicht mehr chemisch weiter teilbares Teilchen mit ausgeglichener elektrischer Ladung
ein populäres Zupfinstrument mit vier bis zwölf Saiten
ein populäres Zupfinstrument mit vier bis zwölf Saiten
meist flacher Kloß aus Hackfleisch, der mit Paniermehl oder eingeweichter Semmel und Ei gebunden und mit Zwiebeln und diversen Gewürzen vermischt in heißem Fett gebraten wird; Beefsteak; Boulette; Bulette; faschierte Laibchen; Fleischbällchen
verheiratete Frau, Ehefrau; Angetraute; Ehefrau; Ehegattin; Eheweib; Gattin
Höflichkeitsanrede für eine einzelne weibliche Person, Namenszusatz; Lady; Madame; Madam
mit Elektrizität oder Gas betriebenes Gerät, auf dem Speisen gekocht werden können
Abschnitt in einemLehrprogramm oder Lehrwerk
Farbe, die eine Person am meisten mag
ein Stapel Papierblätter, welche miteinander verklebt oder verdrahtet sind; Papierblock; Papierbogen
Häuserkomplex, der nicht von Straßen durchschnitten wird; Gebäudekomplex; Häuserblock; Häuserviertel; Straßenblock; Wohnblock
Häuserkomplex, der nicht von Straßen durchschnitten wird; Gebäudekomplex; Häuserblock; Häuserviertel; Straßenblock; Wohnblock
großes Stück fest verbundenen Materials, ungefähr quaderförmig; Brocken; Klotz; Quader
einheitlich auftretender Zusammenschluss von Parteien oder Staaten; Fraktion; Gruppe; Gruppierung; Lager; Sektion
kleiner Behälter mit Deckel zur Aufbewahrung von Objekten; Büchse
Sammelbegriff für Rohstoffe, Werkstoffe, Halbzeuge, Hilfsstoffe, Betriebsstoffe, Teile und Gruppen, aus denen etwas hergestellt wird; Rohstoff; Stoff
Tasteninstrument, dessen Klang durch Saiten erzeugt wird; Flügel; Pianino; Piano; Pianoforte; Drahtkommode
ungelöste Schwierigkeit im Hinblick auf die Erhaltung/Wiederherstellung einer möglichst wenig geschädigten Umwelt
büschelförmige Komposition von Schnittblumen; Blumenstrauß; Buschen
nichtmetallischer Werkstoff, der Teile miteinander verbindet; Kleber
das Erwerben von etwas gegen Geld; Einkaufen; Shoppen; Shopping
das gegen Geld Erworbene
Fachmann für Arzneimittel; typischerweise Inhaber oder auch Angestellter einer Apotheke
die Kartoffel; Kartoffel
eine große Wildkatze aus Nord- und Südamerika; Berglöwe; Silberlöwe; Kaguar
kurz für Fotoapparat
ein Behälter für Lebensmittel
kurz für Fernglas, Opernglas
Zeitangabe für eine halbe Stunde
das analoge und digitale Senden, Empfangen und die Technik der Bild- und Tonübertragung im Allgemeinen; Television
Lebensmittel
Kuscheltier in Form eines kleinen Bären
Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert
journalistische Textsorte, die möglichst objektiv informiert
Zimmer , das für das Kind beziehungsweise die Kinder vorgesehen ist; Kinderstube
höfliche Bezeichnung für einen Mann; Mann
jemand, der eine fast vollständige Kontrolle über Dinge oder Personen hat; Boss; Herrscher; König; Meister; Vorgesetzter
flügelloses Insekt mit flachem Körper, langen Sprungbeinen und Mundwerkzeugen zum Blutsaugen
jemand, der Fußball spielt; Fußballer
durchsichtig breit schreibender farbiger Stift, mit dem man Text hervorhebt
genetisches Merkmal eines Virus
Künstler des Kabaretts
Gesamtheit des Empfangsbereiches eines Hotels; Empfang; Empfangsschalter
Frau, die im selben Beruf oder Unternehmen beschäftigt ist; Arbeitskollegin; Berufskollegin; Mitarbeiterin
Ort an dem sich jemand anmeldet; Rezeption; Empfangsschalter; Empfang
Sache; Angelegenheit; Chose; Sache
dumme, ungereimte Aussage
dumme, ungereimte Aussage
Knappheit an Ressourcen, wirtschaftlicher Mangel
schmaler Wegpass, verengte Straße
schmaler Wegpass, verengte Straße
eine der Etagen; Etage
höfliche Ausdrucksform eines Wunsches, einer Aufforderung, eines Ersuchens; Anliegen; Aufforderung; Flehen; Nachsuchen; Wunsch
Kind, das sich noch im ersten Lebensjahr befindet; Säugling; Neugeborenes; Wonneproppen
Bezeichnung von Männern für ein sehr hübsches, junges Mädchen mit sexistischer oder chauvinistischer Konnotation; Babe; Braut; Schätzchen; Schnecke
liebevolle Bezeichnung für die Partnerin oder den Partner in einer Beziehung; Schatz; Liebling
abfällige Bezeichnung für einen Menschen mit wenig Mut; Lusche; Memme; Waschlappen; Weichei
episches Stück
ein Einwohner, Bewohner der Stadt Kopenhagen, eine in Kopenhagen geborene Person
akademischer Grad, den man nach erfolgreicher Promotion und erfolgter Verleihung durch eine Hochschule führen darf
Gerät, das mathematische oder logische Operationen ausführt; Kalkulator; Rechengerät; Rechenmaschine; Datenverarbeitungsanlage
eine Person, die eine Sache genau durchrechnet oder kalkuliert
zur Ordnung der Wale gehörendes Säugetier, das im Wasser lebt; Tümmler
Dauer der gezählten, gemessenen oder ermittelten Zeitspanne, während welcher eine Sache, ein Gegenstand oder ein Lebewesen existiert; Lebensalter
Bezeichnung für den letzten erreichbaren Lebensabschnitt eines Menschen
Sammelbezeichnung für alle Hornträger außer Rindern
eine nach einer vorausgegangenen Trennung erneute, wiederholte Vereinigung
kurz für Essigsäure
das Ankündigen; Bekanntgabe, die im Voraus getätigt wird
handliche, elektronische Rechenmaschine; Gehirnprothese
Einzelfall, der besonders und deshalb vorbildlich ist
Einwohnerin der Stadt Kopenhagen
bestimmte Art von Ware; Erzeugnis; Handelsgegenstand; Handelsgut; Handelsware; Produkt
kurzer, in sich abgeschlossener Text im Rahmen einer Zeitung, Zeitschrift oder eines Buches; Aufsatz; Beitrag; Bericht; Eintrag; Meldung
Abschnitt eines Gesetzes, Manifests und dergleichen; Gesetzesartikel; Paragraph
das Geschlechtswort, eine Wortart; Begleiter; Geschlechtswort
oft sehr großes, im Wasser lebendes Säugetier; Walfisch
Gerät zur Nahrungsaufnahme, um Suppe, Brei oder Ähnliches zu essen; Suppenlöffel
Versicherungssystem, wo die Risiken wie Arbeitsunfall, Krankheit, Mutterschaft, Pflegebedürftigkeit von allen Versicherten getragen werden
Versicherungssystem, wo die Risiken wie Arbeitsunfall, Krankheit, Mutterschaft, Pflegebedürftigkeit von allen Versicherten getragen werden
eine das Ohr betreffende Entzündung; Ohrenentzündung
Person, die für etwas zur Auswahl steht; Anwärter; Bewerber; Teilnehmer
nachrichtenarme Zeit während der sommerlichen Urlaubssaison; Saure-Gurken-Zeit
nachrichtenarme Zeit während der sommerlichen Urlaubssaison; Saure-Gurken-Zeit
Kleingebäck; kleines, rundliches oder längliches aus Mehl und verschiedenen Zutaten hergestelltes Gebäck; Kipfl; Laabla; Rundstück; Schrippe
kleine, belegte Scheibe Weißbrot; Cocktailhappen; Canape; Kanapee; Cocktailbrötchen
Name eines Gesellschaftsspieles mit Spielsteinen, auf denen Zahlen in Form entsprechend vieler Punkte abgebildet sind
Dominostein
Beanstandung eines bestimmten Mangels oder Inkorrektheit; eine Aufforderung zur Gewährleistung; Bemängelung; Beschwerde; Mängelrüge; Beanstandung
Angabe des Kalendertages; Kalendertag
schriftliches Gesuch an das Staatsoberhaupt, das Parlament oder eine Behörde; Antrag; Bittgesuch; Bittschrift; amtliche Eingabe; Ersuchen
Meeressäugetier, der in den Ozeanen lebt
Äußerung, dass etwas schlecht oder verbesserungswürdig ist; Kritisierung; Bemängelung; Einwand
Anfertigung eines Schriftstücks; Ausstellen
entzündliche Gelenkerkrankung
alles, was durchschlagenden Erfolg hat und außerordentlich schnell und leicht Verbreitung findet
ein erfolgreiches, viel gehört und gesungenes Musikstück der leichten Unterhaltungsmusik
sehr schlankes, hochbeiniges Raubtier , dessen Fell gelblich gefärbt sowie mit schwarzen Flecken versetzt ist und das als schnellstes Landtier der Welt gilt
Staat, dessen Einwohner einer Nation angehören
eine Menge von chemischen Elementen
meist an einer Wand befestigte, sanitäre Anlage zum Waschen
maus- bis fast kaninchengroßes , dämmerungsaktives Nagetier, mit dichtem Fell und kurzem bis stummelartigem Schwanz
aus Pflanzenteilen zubereitetes Aufgussgetränk, in dem bestimmte Kräuter enthalten sind
Treffen ehemaliger Schüler, die in die gleiche Klasse gegangen sind
die Vereinigten Staaten von Amerika
eine vereinbarte Sicherheitsleistung; Pfand; Bürgschaft
Sprachinformation; Aussage; Äußerung; Botschaft; Inhalt
im Meer lebender Raubfisch aus der Klasse der Knorpelfische; Haifisch
Gegensatz zwischen sprachlichen Einheiten, die im Wort oder Satz aufeinander folgen
anderer Begriff für Opposition
auffälliger Unterschied zwischen mindestens zwei Dingen, Objekten
kurz für Stockwerk; Etage
aus Vollkornmehl hergestelltes Brot
Gefäß, mit oder aber oft ohne Henkel, zum Verwahren von Flüssigkeiten; Häferl
ein Zimmer, welches zum Schlafen oder Wohnen dient; Zimmer
eine Entzündung der unteren Harnwege; Harnblasenentzündung; Blasenkatarr; Blasenentzündung
Land, in dem man selbst geboren oder aufgewachsen ist; Vaterland
Handlung, mit der man sich von jemand oder etwas trennt
Entlassung aus dem Militärdienst oder aus dem Dienst als Beamter
im Wasser und an Land lebendes Reptil mit Schutzpanzer; Schildkrot
die Welt der Natur; Kosmos; Mutter Natur; Welt
eine Karte, mit der Schieds- und Kampfrichter während eines Spiels den Spielern Strafen androhen
ein Anhänger von etwas
Ursprung eines Wortes; Abkunft; Etymologie; Wortherkunft
flugunfähiger, nachtaktiver Vogel in den Wäldern Neuseelands; Schnepfenstrauß; Apterygidae
Insekt mit farbig beschuppten Flügeln; Falter; Zwiefalter
eine Pflanzengattung in der Familie der Kürbisgewächse
eine lange Nase; Zinken
eine unfähige Sache, Person oder Gruppe
Wissenschaftler, der in der Physik tätig ist
eine schriftliche oder hinterlassene Mitteilung von Informationen
kurz für Dinosaurier; Dinosaurier; Saurier
belegtes Brot oder Brötchen; bekanntes, weltweit verbreitetes Fastfood-Gericht
Äußerung des Bedauerns über einen eigenen Fehler
zum Verzehr vorgesehene Flüssigkeit; Drink; Trank; Trunk
zur Familie der Lacertidae zugehörige Echse
Person aus dem Ausland
studierte Person, die sich beruflich mit der Architektur, also hauptsächlich dem Planen von Bauwerken jeglicher Art befasst
unspezifisches, kleines, parasitäres Insekt
ein süßes Gebäck
weibliches Elternteil; eine Frau, welche Kinder geboren hat; Mama; Mami; Mammi; Mutti
Mutter; Mama; Mutti
Säugetier; Flusspferd; Grossflusspferd; Hippopotamus; Hippo; Seekuh
Säugetier; Flusspferd; Grossflusspferd; Hippopotamus; Hippo; Seekuh
grün-gelbliche Frucht dieses Obstbaumes
männliches Tier
Büro, das Vermittlungsdienstleistungen erbringt oder die Interessenvertretung für seine Kunden übernimmt
kurz für Nachrichten- oder Presseagentur
Bundesanstalt oder eine ihrer Filialen
Kurzform für feste Freundin; Geliebte; feste Freundin; Geliebte
ein Gefühl der Verpflichtung für eine erhaltene Wohltat; Dankbarkeit; Dankempfindung; Dankgefühl
das zum Ausdruck gebrachte Gefühl der Dankbarkeit; Anerkennung; Danksagung; Erkenntlichkeit; Gegenleistung; Vergeltung
Raum zwischen Hauseingang und Treppenhaus oder zwischen Haustür und Wohnbereich; Diele; Entree; Hausflur; Gang; Hausgang
langer Gang in öffentlichen Gebäuden, von denen die einzelnen Dienstzimmer abgehen; Korridor
Fläche, die landwirtschaftlich genutzt wird
ein Geschäft, das sich auf den Handel mit alten und gebrauchten Büchern spezialisiert hat
ein Geschäft, das sich auf den Handel mit alten und gebrauchten Büchern spezialisiert hat
Online-Medium; weltweites, öffentliches Computernetzwerk; Datenautobahn; Netz; Web; Weltnetz
Vorrichtung zum Lenken eines Fahrzeuges; Lenkrad; Volant
nicht zweckgebundene Abgabe an den Staat
jemand, der beruflich ein Taxi fährt; der Fahrer eines Taxis; Taxichauffeur; Taxilenker; Taxler
eine Entzündung der Bronchien; Bronchialkatarrh
programmierbare Maschine, zur Handhabung und Bearbeitung von Werkstücken
eine Spiegelung; Abbild; Spiegelbild
eine Vorstellung über etwas; Eindruck; Fantasie
eine essbare Knolle von der gleichnamigen Pflanze; Arpern; Bramburi; Bulwe; Erdapfel; Erdbirne
Sprache, die man nicht als Muttersprache erlernt hat oder am lernen ist
wichtiges Entscheidungs- und Unterscheidungsmerkmal; Annahme; Bedingung; Besonderheit; Eigenschaft; Grundlage
etwas, das jemandem positiv oder als Verdienst angerechnet wird
Geld, das in einem bestimmten Zeitraum vor Abzug von Abgaben vereinbart wird
Örtlichkeit im Außenbereich einer Wirtschaft oder eines Restaurants, wo man Bier trinken kann
kurz für eine während des Urlaubs unternommene Reise; Ferien; Urlaubsreise; Urlaubsfahrt
als Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr eingesetztes vielsitziges, großes Kraftfahrzeug zur Beförderung einer größeren Anzahl von Personen; Omnibus; Autobus
Ort, an dem die körperliche Trennung eines Wesens von seiner Mutter stattfand; Geburtsstätte
ein Raum eines Hauses, in dem berufliche Arbeiten ausgeführt werden
Gegenstände oder Verhaltensweisen, die über das Übliche hinausgehen und nur dem persönlichen Vergnügen dienen
rechtliche Frage
die eindeutige Nummer eines Gebäudes; Orientierungsnummer
Versicherung, die ab einem bestimmten Zeitpunkt eine Rente an den Begünstigten auszahlt
eine schwarz-weiße Kleinbärenart, die in China lebt und sich von Bambus ernährt; Großer Panda; Pandabär; Riesenpanda; Ailuropoda melanoleuca
die geplante Errichtung eines Gebäudes jedweder Art, deren Anfangs- und Endtermine bestimmt und demnach einzuhalten sind; Bauvorhaben
räumlicher Bereich direkt vor und hinter dem Eingang
das sprachliche Wissen mit seinen Regeln und dem Lexikon
ein Meerkrebs; Krebs
weibliche Person, die sich beruflich mit der Architektur, also hauptsächlich dem Planen von Bauwerken jeglicher Art befasst
Ritual, um einer Person Respekt zu erweisen und sie willkommen zu heißen; Willkommen
Vertreter mit Schale; Gastropoda; Gehäuseschnecke