Konjugation des Verbs aktualisieren
Das Konjugieren des Verbs aktualisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind aktualisiert, aktualisierte und hat aktualisiert. Als Hilfsverb von aktualisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aktualisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aktualisieren. Man kann nicht nur aktualisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
aktualisiert · aktualisierte · hat aktualisiert
refresh, update, bring up to date
/aktualiˈziːʁən/ · /aktualiˈziːʁt/ · /aktualiˈziːʁtə/ · /aktualiˈziːʁt/
[…, Computer] auf den neuesten, aktuellen Stand, den gegenwärtigen Zustand, das heutige Datum, den jetzigen Zeitpunkt bringen; Teile im Programm oder auf dem Bildschirm wiederauffrischen; ajourieren, updaten, modernisieren, upgraden (IT)
(Akk.)
» Die Software wurde aktualisiert
. The software has been updated.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aktualisieren
Präsens
| ich | aktualisier(e)⁵ |
| du | aktualisierst |
| er | aktualisiert |
| wir | aktualisieren |
| ihr | aktualisiert |
| sie | aktualisieren |
Präteritum
| ich | aktualisierte |
| du | aktualisiertest |
| er | aktualisierte |
| wir | aktualisierten |
| ihr | aktualisiertet |
| sie | aktualisierten |
Konjunktiv I
| ich | aktualisiere |
| du | aktualisierest |
| er | aktualisiere |
| wir | aktualisieren |
| ihr | aktualisieret |
| sie | aktualisieren |
Konjunktiv II
| ich | aktualisierte |
| du | aktualisiertest |
| er | aktualisierte |
| wir | aktualisierten |
| ihr | aktualisiertet |
| sie | aktualisierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aktualisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | aktualisier(e)⁵ |
| du | aktualisierst |
| er | aktualisiert |
| wir | aktualisieren |
| ihr | aktualisiert |
| sie | aktualisieren |
Präteritum
| ich | aktualisierte |
| du | aktualisiertest |
| er | aktualisierte |
| wir | aktualisierten |
| ihr | aktualisiertet |
| sie | aktualisierten |
Perfekt
| ich | habe | aktualisiert |
| du | hast | aktualisiert |
| er | hat | aktualisiert |
| wir | haben | aktualisiert |
| ihr | habt | aktualisiert |
| sie | haben | aktualisiert |
Plusquam.
| ich | hatte | aktualisiert |
| du | hattest | aktualisiert |
| er | hatte | aktualisiert |
| wir | hatten | aktualisiert |
| ihr | hattet | aktualisiert |
| sie | hatten | aktualisiert |
Futur I
| ich | werde | aktualisieren |
| du | wirst | aktualisieren |
| er | wird | aktualisieren |
| wir | werden | aktualisieren |
| ihr | werdet | aktualisieren |
| sie | werden | aktualisieren |
Futur II
| ich | werde | aktualisiert | haben |
| du | wirst | aktualisiert | haben |
| er | wird | aktualisiert | haben |
| wir | werden | aktualisiert | haben |
| ihr | werdet | aktualisiert | haben |
| sie | werden | aktualisiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aktualisieren
Konjunktiv I
| ich | aktualisiere |
| du | aktualisierest |
| er | aktualisiere |
| wir | aktualisieren |
| ihr | aktualisieret |
| sie | aktualisieren |
Konjunktiv II
| ich | aktualisierte |
| du | aktualisiertest |
| er | aktualisierte |
| wir | aktualisierten |
| ihr | aktualisiertet |
| sie | aktualisierten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | aktualisiert |
| du | habest | aktualisiert |
| er | habe | aktualisiert |
| wir | haben | aktualisiert |
| ihr | habet | aktualisiert |
| sie | haben | aktualisiert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | aktualisiert |
| du | hättest | aktualisiert |
| er | hätte | aktualisiert |
| wir | hätten | aktualisiert |
| ihr | hättet | aktualisiert |
| sie | hätten | aktualisiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aktualisieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aktualisieren
Beispiele
Beispielsätze für aktualisieren
-
Die Software wurde
aktualisiert
.
The software has been updated.
-
Die Bestsellerliste wird wöchentlich
aktualisiert
.
The bestseller list is updated weekly.
-
Wie bekomme ich dieses Programm
aktualisiert
?
How can I update this software?
-
Seit ich meinen Computer
aktualisiert
habe, ist es viel schneller.
Since I updated my computer, it is a lot faster.
-
Windows wird
aktualisiert
.
Windows is updating.
-
Aktualisieren
Sie die App.
Update the app.
-
Tom muss seine Netzpräsenz
aktualisieren
.
Tom needs to update his website.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aktualisieren
-
aktualisieren
refresh, update, bring up to date
актуализировать, обновить, обновлять, делать актуальным, освежить, осовременивать, осовременить, осуществить
actualizar, poner al día, refrescar
actualiser, mettre à jour, rafraîchir, rajeunir
güncellemek, güncelleştirmek, yenile
atualizar, actualizar
aggiornare, attualizzare, rinfrescare
actualiza, reîmprospăta, îmbunătăți
frissíteni, aktualizálni, újra frissíteni
aktualizować, odświeżyć, uaktualniać, uaktualnić, unowocześnić, zaktualizować
αναβάθμιση, ανανεώνω, ενημέρωση, ενημερώνω, επικαιροποιώ
actualiseren, bijwerken, verversen
aktualizovat, obnovit
uppdatera, aktualisera, fräscha upp
opdatere, aktualisere, forny
アップデートする, リフレッシュ, 更新, 更新する
actualitzar, refrescar
päivittää, ajankohtaistaa, uudistaa
oppdatere, aktualisere, fornye
eguneratu, gaurkotu
osvežiti, aktualizovati
ажурирање, освежи, освежување
aktualizirati, osvežiti, posodobiti
aktualizovať, obnoviť
osvježiti, aktualizovati, ažurirati
ažurirati, osvježiti
оновити, актуалізувати, освіжити
актуализирам, актуализиране, обновяване
абнавіць, актуалізаваць
memperbarui, memutakhirkan, muat ulang, segarkan
làm mới, cập nhật
yangilash
अद्यतन करना, अपडेट करना, ताज़ा करना, रिफ्रेश करना
刷新, 更新
ปรับปรุง, รีเฟรช, อัปเดต, โหลดใหม่
갱신하다, 새로 고치다, 새로 고침, 업데이트하다
yeniləmək, güncəlləmək, təzələmək
განახლება
আপডেট করা, তাজা করা, নবায়ন করা, রিফ্রেশ করা
azhornoj, përditëso, përditësoj, rifreskoj
अद्यतन करणे, अपडेट करणे, ताजे करणे, रिफ्रेश करणे
अद्यावधिक गर्नु, अपडेट गर्नु, ताजा गर्नु, रिफ्रेश गर्नु
అప్డేట్ చేయు, తాజా చేయడం, నవీకరించు, రిఫ్రెష్ చేయడం
atjaunot, atjaunināt, atsvaidzināt
புதுப்பிக்க, புதுப்பித்தல்
uuendada, värskendada
թարմացնել
nûvekirin
לעדכן، רענן
تحديث، حدث
بهروز کردن، بهروزرسانی، نوآوری، به روزکردن، تازه کردن، نوین کردن
اپ ڈیٹ کرنا، تازہ کرنا
aktualisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aktualisieren- auf den neuesten, aktuellen Stand, den gegenwärtigen Zustand, das heutige Datum, den jetzigen Zeitpunkt bringen, ajourieren
- [Computer] Teile im Programm oder auf dem Bildschirm wiederauffrischen
- updaten, modernisieren, ajourieren, upgraden (IT), updaten (IT), (ein) Upgrade vornehmen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ ausweinen
≡ bestauben
≡ beuten
≡ dareinfinden
≡ durchwursteln
≡ erfrechen
≡ fallenlassen
≡ herauftreiben
≡ hereinsollen
≡ hierherfahren
≡ klieren
≡ nachmachen
≡ umfloren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aktualisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aktualisieren
Die aktualisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aktualisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (aktualisiert - aktualisierte - hat aktualisiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aktualisieren und unter aktualisieren im Duden.
aktualisieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | aktualisier(e) | aktualisierte | aktualisiere | aktualisierte | - |
| du | aktualisierst | aktualisiertest | aktualisierest | aktualisiertest | aktualisier(e) |
| er | aktualisiert | aktualisierte | aktualisiere | aktualisierte | - |
| wir | aktualisieren | aktualisierten | aktualisieren | aktualisierten | aktualisieren |
| ihr | aktualisiert | aktualisiertet | aktualisieret | aktualisiertet | aktualisiert |
| sie | aktualisieren | aktualisierten | aktualisieren | aktualisierten | aktualisieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich aktualisier(e), du aktualisierst, er aktualisiert, wir aktualisieren, ihr aktualisiert, sie aktualisieren
- Präteritum: ich aktualisierte, du aktualisiertest, er aktualisierte, wir aktualisierten, ihr aktualisiertet, sie aktualisierten
- Perfekt: ich habe aktualisiert, du hast aktualisiert, er hat aktualisiert, wir haben aktualisiert, ihr habt aktualisiert, sie haben aktualisiert
- Plusquamperfekt: ich hatte aktualisiert, du hattest aktualisiert, er hatte aktualisiert, wir hatten aktualisiert, ihr hattet aktualisiert, sie hatten aktualisiert
- Futur I: ich werde aktualisieren, du wirst aktualisieren, er wird aktualisieren, wir werden aktualisieren, ihr werdet aktualisieren, sie werden aktualisieren
- Futur II: ich werde aktualisiert haben, du wirst aktualisiert haben, er wird aktualisiert haben, wir werden aktualisiert haben, ihr werdet aktualisiert haben, sie werden aktualisiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich aktualisiere, du aktualisierest, er aktualisiere, wir aktualisieren, ihr aktualisieret, sie aktualisieren
- Präteritum: ich aktualisierte, du aktualisiertest, er aktualisierte, wir aktualisierten, ihr aktualisiertet, sie aktualisierten
- Perfekt: ich habe aktualisiert, du habest aktualisiert, er habe aktualisiert, wir haben aktualisiert, ihr habet aktualisiert, sie haben aktualisiert
- Plusquamperfekt: ich hätte aktualisiert, du hättest aktualisiert, er hätte aktualisiert, wir hätten aktualisiert, ihr hättet aktualisiert, sie hätten aktualisiert
- Futur I: ich werde aktualisieren, du werdest aktualisieren, er werde aktualisieren, wir werden aktualisieren, ihr werdet aktualisieren, sie werden aktualisieren
- Futur II: ich werde aktualisiert haben, du werdest aktualisiert haben, er werde aktualisiert haben, wir werden aktualisiert haben, ihr werdet aktualisiert haben, sie werden aktualisiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aktualisieren, du würdest aktualisieren, er würde aktualisieren, wir würden aktualisieren, ihr würdet aktualisieren, sie würden aktualisieren
- Plusquamperfekt: ich würde aktualisiert haben, du würdest aktualisiert haben, er würde aktualisiert haben, wir würden aktualisiert haben, ihr würdet aktualisiert haben, sie würden aktualisiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: aktualisier(e) (du), aktualisieren wir, aktualisiert (ihr), aktualisieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aktualisieren, zu aktualisieren
- Infinitiv II: aktualisiert haben, aktualisiert zu haben
- Partizip I: aktualisierend
- Partizip II: aktualisiert