Konjugation des Verbs archivieren

Das Konjugieren des Verbs archivieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind archiviert, archivierte und hat archiviert. Als Hilfsverb von archivieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb archivieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für archivieren. Man kann nicht nur archivieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

archivieren

archiviert · archivierte · hat archiviert

Englisch archive, store, file

/aʁˈfiːʁən/ · /aʁˈfiːʁt/ · /aʁˈfiːʁtə/ · /aʁˈfiːʁt/

[…, Computer] Schriftgut in einem Archiv aufnehmen; Daten zur Aufbewahrung sichern/speichern; ins Archiv geben

(Akk.)

» Ich habe Sie archiviert . Englisch I have archived you.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von archivieren

Präsens

ich archivier(e)⁵
du archivierst
er archiviert
wir archivieren
ihr archiviert
sie archivieren

Präteritum

ich archivierte
du archiviertest
er archivierte
wir archivierten
ihr archiviertet
sie archivierten

Imperativ

-
archivier(e)⁵ (du)
-
archivieren wir
archiviert (ihr)
archivieren Sie

Konjunktiv I

ich archiviere
du archivierest
er archiviere
wir archivieren
ihr archivieret
sie archivieren

Konjunktiv II

ich archivierte
du archiviertest
er archivierte
wir archivierten
ihr archiviertet
sie archivierten

Infinitiv

archivieren
zu archivieren

Partizip

archivierend
archiviert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb archivieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich archivier(e)⁵
du archivierst
er archiviert
wir archivieren
ihr archiviert
sie archivieren

Präteritum

ich archivierte
du archiviertest
er archivierte
wir archivierten
ihr archiviertet
sie archivierten

Perfekt

ich habe archiviert
du hast archiviert
er hat archiviert
wir haben archiviert
ihr habt archiviert
sie haben archiviert

Plusquam.

ich hatte archiviert
du hattest archiviert
er hatte archiviert
wir hatten archiviert
ihr hattet archiviert
sie hatten archiviert

Futur I

ich werde archivieren
du wirst archivieren
er wird archivieren
wir werden archivieren
ihr werdet archivieren
sie werden archivieren

Futur II

ich werde archiviert haben
du wirst archiviert haben
er wird archiviert haben
wir werden archiviert haben
ihr werdet archiviert haben
sie werden archiviert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb archivieren


Konjunktiv I

ich archiviere
du archivierest
er archiviere
wir archivieren
ihr archivieret
sie archivieren

Konjunktiv II

ich archivierte
du archiviertest
er archivierte
wir archivierten
ihr archiviertet
sie archivierten

Konj. Perfekt

ich habe archiviert
du habest archiviert
er habe archiviert
wir haben archiviert
ihr habet archiviert
sie haben archiviert

Konj. Plusquam.

ich hätte archiviert
du hättest archiviert
er hätte archiviert
wir hätten archiviert
ihr hättet archiviert
sie hätten archiviert

Konj. Futur I

ich werde archivieren
du werdest archivieren
er werde archivieren
wir werden archivieren
ihr werdet archivieren
sie werden archivieren

Konj. Futur II

ich werde archiviert haben
du werdest archiviert haben
er werde archiviert haben
wir werden archiviert haben
ihr werdet archiviert haben
sie werden archiviert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde archivieren
du würdest archivieren
er würde archivieren
wir würden archivieren
ihr würdet archivieren
sie würden archivieren

Konj. Plusquam.

ich würde archiviert haben
du würdest archiviert haben
er würde archiviert haben
wir würden archiviert haben
ihr würdet archiviert haben
sie würden archiviert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb archivieren


Präsens

archivier(e)⁵ (du)
archivieren wir
archiviert (ihr)
archivieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für archivieren


Infinitiv I


archivieren
zu archivieren

Infinitiv II


archiviert haben
archiviert zu haben

Partizip I


archivierend

Partizip II


archiviert

  • Ich habe Sie archiviert . 
  • Es ist zu kompliziert, die E-Mails auf dieser Webseite archivieren . 
  • Die Bilder aus seinem Urlaub hat er auf seiner externen Festplatte archiviert . 

Beispiele

Beispielsätze für archivieren


  • Ich habe Sie archiviert . 
    Englisch I have archived you.
  • Es ist zu kompliziert, die E-Mails auf dieser Webseite archivieren . 
    Englisch It is too complicated to archive the emails on this website.
  • Die Bilder aus seinem Urlaub hat er auf seiner externen Festplatte archiviert . 
    Englisch He archived the pictures from his vacation on his external hard drive.
  • Nach der Aufklärung der Mordserie wurden die Akten archiviert . 
    Englisch After the clarification of the murder series, the files were archived.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von archivieren


Deutsch archivieren
Englisch archive, store, file
Russisch архивировать, заархивировать, записать, записывать, хранить в архиве
Spanisch archivar, guardar
Französisch archiver
Türkisch arşivlemek
Portugiesisch arquivar
Italienisch archiviare
Rumänisch arhiva
Ungarisch archivál, archiválni
Polnisch archiwizować, przechowywać, zarchiwizować
Griechisch αρχειοθέτηση, αρχειοθετώ
Niederländisch archiveren, opslag
Tschechisch archivovat
Schwedisch arkivera, spara
Dänisch arkivere
Japanisch アーカイブする, 保存する
Katalanisch arxivar
Finnisch arkistoida
Norwegisch arkivere
Baskisch artxibatu, artxibatzea
Serbisch arhivirati
Mazedonisch архивирање
Slowenisch arhivirati, shraniti
Slowakisch archivovať
Bosnisch arhivirati
Kroatisch arhivirati, pohranjivati
Ukrainisch архівувати, зберігати
Bulgarisch архивирам, архивиране, съхранение
Belorussisch архіваваць
Indonesisch mengarsipkan, menyimpan
Vietnamesisch lưu trữ, lưu trữ hồ sơ
Usbekisch arxivlash, hujjatlarni arxivga saqlash, saqlash
Hindi आर्काइव करना, दस्तावेज़ संग्रहित करना, संग्रहित रखना
Chinesisch 归档, 存档
Thailändisch เก็บถาวร, สำรองข้อมูล
Koreanisch 보관하다, 아카이브에 보관하다, 아카이브하다
Aserbaidschanisch arxivləşdirmək, saxlamaq
Georgisch არქივება, არქივირება
Bengalisch আর্কাইভ করা, সংরক্ষণ করা
Albanisch arkivoj, ruaj
Marathi आर्काइव करणे, जतन करणे, दस्तावेज संग्रहित करणे
Nepalesisch आर्काइव गर्नु, दस्तावेज अभिलेख राख्नु
Telugu ఆర్కైవ్ చేయడం
Lettisch arhivēt, glabāt
Tamil காப்பகத்தில் சேமிக்க, சேமிக்க
Estnisch arhiivida, arhiveerida, salvestada
Armenisch արխիվացնել
Kurdisch arşiv kirin, arşîv kirin
Hebräischלאחסן، ארכיון، שמור
Arabischأرشفة
Persischبایگانی کردن، آرشیو کردن
Urduمحفوظ کرنا، آرکائیو کرنا، ذخیرہ کرنا

archivieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von archivieren

  • Schriftgut in einem Archiv aufnehmen
  • [Computer] Daten zur Aufbewahrung sichern/speichern
  • ins Archiv geben

archivieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb archivieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts archivieren


Die archivieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs archivieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (archiviert - archivierte - hat archiviert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary archivieren und unter archivieren im Duden.

archivieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich archivier(e)archiviertearchivierearchivierte-
du archivierstarchiviertestarchivierestarchiviertestarchivier(e)
er archiviertarchiviertearchivierearchivierte-
wir archivierenarchiviertenarchivierenarchiviertenarchivieren
ihr archiviertarchiviertetarchivieretarchiviertetarchiviert
sie archivierenarchiviertenarchivierenarchiviertenarchivieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich archivier(e), du archivierst, er archiviert, wir archivieren, ihr archiviert, sie archivieren
  • Präteritum: ich archivierte, du archiviertest, er archivierte, wir archivierten, ihr archiviertet, sie archivierten
  • Perfekt: ich habe archiviert, du hast archiviert, er hat archiviert, wir haben archiviert, ihr habt archiviert, sie haben archiviert
  • Plusquamperfekt: ich hatte archiviert, du hattest archiviert, er hatte archiviert, wir hatten archiviert, ihr hattet archiviert, sie hatten archiviert
  • Futur I: ich werde archivieren, du wirst archivieren, er wird archivieren, wir werden archivieren, ihr werdet archivieren, sie werden archivieren
  • Futur II: ich werde archiviert haben, du wirst archiviert haben, er wird archiviert haben, wir werden archiviert haben, ihr werdet archiviert haben, sie werden archiviert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich archiviere, du archivierest, er archiviere, wir archivieren, ihr archivieret, sie archivieren
  • Präteritum: ich archivierte, du archiviertest, er archivierte, wir archivierten, ihr archiviertet, sie archivierten
  • Perfekt: ich habe archiviert, du habest archiviert, er habe archiviert, wir haben archiviert, ihr habet archiviert, sie haben archiviert
  • Plusquamperfekt: ich hätte archiviert, du hättest archiviert, er hätte archiviert, wir hätten archiviert, ihr hättet archiviert, sie hätten archiviert
  • Futur I: ich werde archivieren, du werdest archivieren, er werde archivieren, wir werden archivieren, ihr werdet archivieren, sie werden archivieren
  • Futur II: ich werde archiviert haben, du werdest archiviert haben, er werde archiviert haben, wir werden archiviert haben, ihr werdet archiviert haben, sie werden archiviert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde archivieren, du würdest archivieren, er würde archivieren, wir würden archivieren, ihr würdet archivieren, sie würden archivieren
  • Plusquamperfekt: ich würde archiviert haben, du würdest archiviert haben, er würde archiviert haben, wir würden archiviert haben, ihr würdet archiviert haben, sie würden archiviert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: archivier(e) (du), archivieren wir, archiviert (ihr), archivieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: archivieren, zu archivieren
  • Infinitiv II: archiviert haben, archiviert zu haben
  • Partizip I: archivierend
  • Partizip II: archiviert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 427855, 427855

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: archivieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 427855, 427855

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10621746, 1529786

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9