Konjugation des Verbs aufnehmen
Das Konjugieren des Verbs aufnehmen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind nimmt auf, nahm auf und hat aufgenommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von aufnehmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufnehmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufnehmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufnehmen. Man kann nicht nur aufnehmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · haben · trennbar
nimmt auf · nahm auf · hat aufgenommen
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel mm - hm - mm
admit, receive, take in, absorb, incorporate, pick up, record, take, accommodate, begin, host, include, start, take over, absorb (in/into), accept, acquire, adopt, affiliate, assimilate, borrow, capture, collect, conceive, cut, gather, hold, house, increase, ingest, initiate, insert, integrate, loop up, meet with, mount, open, photograph, pick, place, plot, resorb, shoot, soak up, sop up, store, take down, take on, take up, tape up, tributary, wipe up
/ˈaʊfˌneːmən/ · /ˈnɪmt aʊf/ · /naːm aʊf/ · /ˈnɛːmə aʊf/ · /ˈaʊfɡəˈneːmən/
[…, Technik, Sport] etwas aufheben, an sich nehmen oder zu sich nehmen; übernehmen, (beispielsweise einen Titel in ein Verzeichnis oder einen Gedanken in eine Diskussion); an sich nehmen, übernehmen, anfangen, beherbergen
(Akk., in+A, bei+D)
» Tom nimmt
Bilder auf
. Tom is taking pictures.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufnehmen
Konjunktiv II
ich | nähme | auf |
du | nähmest | auf |
er | nähme | auf |
wir | nähmen | auf |
ihr | nähmet | auf |
sie | nähmen | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufnehmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | aufgenommen |
du | hast | aufgenommen |
er | hat | aufgenommen |
wir | haben | aufgenommen |
ihr | habt | aufgenommen |
sie | haben | aufgenommen |
Plusquam.
ich | hatte | aufgenommen |
du | hattest | aufgenommen |
er | hatte | aufgenommen |
wir | hatten | aufgenommen |
ihr | hattet | aufgenommen |
sie | hatten | aufgenommen |
Futur I
ich | werde | aufnehmen |
du | wirst | aufnehmen |
er | wird | aufnehmen |
wir | werden | aufnehmen |
ihr | werdet | aufnehmen |
sie | werden | aufnehmen |
Futur II
ich | werde | aufgenommen | haben |
du | wirst | aufgenommen | haben |
er | wird | aufgenommen | haben |
wir | werden | aufgenommen | haben |
ihr | werdet | aufgenommen | haben |
sie | werden | aufgenommen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufnehmen
Konjunktiv II
ich | nähme | auf |
du | nähmest | auf |
er | nähme | auf |
wir | nähmen | auf |
ihr | nähmet | auf |
sie | nähmen | auf |
Konj. Perfekt
ich | habe | aufgenommen |
du | habest | aufgenommen |
er | habe | aufgenommen |
wir | haben | aufgenommen |
ihr | habet | aufgenommen |
sie | haben | aufgenommen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | aufgenommen |
du | hättest | aufgenommen |
er | hätte | aufgenommen |
wir | hätten | aufgenommen |
ihr | hättet | aufgenommen |
sie | hätten | aufgenommen |
Konj. Futur I
ich | werde | aufnehmen |
du | werdest | aufnehmen |
er | werde | aufnehmen |
wir | werden | aufnehmen |
ihr | werdet | aufnehmen |
sie | werden | aufnehmen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufnehmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufnehmen
Beispiele
Beispielsätze für aufnehmen
-
Tom
nimmt
Bilderauf
.
Tom is taking pictures.
-
Tom hat es
aufgenommen
.
Tom recorded it.
-
Die Gespräche hat er
aufgenommen
.
He recorded the conversations.
-
Der Kellner
nimmt
die Bestellungauf
.
The waiter is taking the order.
-
Hast du ein Bild von mir
aufgenommen
?
Did you take a picture of me?
-
Die Pflanzen
nehmen
Wasser aus dem Bodenauf
.
Plants absorb water from the soil.
-
Haben es die Kameras
aufgenommen
?
Did the cameras catch it?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufnehmen
-
aufnehmen
record, admit, receive, take in, absorb, incorporate, pick up, take
принимать, принять, записывать, снимать, взять, возобновлять, впитывать, начинать
grabar, aceptar, acoger, admitir, asumir, comenzar, iniciar, absorber
accueillir, prendre, héberger, absorber, commencer, enregistrer, intégrer, ramasser
kabul etmek, almak, üstlenmek, barındırmak, başlamak, içermek, kapsamak, kaydetmek
acolher, absorver, incluir, aceitar, admitir, assumir, gravar, hospedar
accogliere, accettare, ricevere, assumere, registrare, cominciare, iniziare, inserire
accepta, prelua, primi, integra, ridica, începe, înregistra, absorbi
befogad, felvenni, felvesz, fogad, átvenni, elfogadni, elhelyez, integrál
przyjąć, podjąć, nagrać, podnieść, gościć, nagrywać, podejmować, podnosić
αναλαμβάνω, δέχομαι, υποδέχομαι, άρχω, ένταξη, αντιδρώ σε, απορροφώ, αρχίζω
opnemen, beginnen, ontvangen, overnemen, vastleggen, aannemen, aanvaarden, filmen
přijmout, fotografovat, hostit, integrovat, nahrát, nahrávat, nahrávathrát, natáčet
ta emot, ta upp, mottaga, spela in, ta in, uppta, övertar, accepterar
optage, modtage, overtage, begynde, huse, indsætte, integrere, munde
受け入れる, 取り込む, 引き受ける, 録音する, もてなす, 加入する, 収容する, 取り上げる
absorbir, acollir, assumir, incorporar, acceptar, admetre, afluent, col·locar
ottaa vastaan, hyväksyä, liittää, ottaa, tallentaa, aloittaa, asettaa, integrointi
ta opp, motta, oppta, overta, akseptere, begynne, feste, føre til
onartu, hartu, barnean hartu, erregistratu, etxean hartu, grabatu, hartzeko, hasiera hartu
prihvatiti, uzeti, preuzeti, smestiti, usvojiti, dodati, integrisati, snimiti
прифаќа, вклучува, приемам, вземање, вклучување, записување, започнува, зема
sprejeti, prevzeti, vključiti, nastaniti, posneti, prenočiti, pripraviti, vstaviti
prijať, prevziať, integrovať, prichýliť, ubytovať, vložiť, zapojiť, zaznamenať
prihvatiti, preuzeti, smjestiti, uključiti, uzeti, integrisati, postaviti, primiti
prihvatiti, primiti, uzeti, preuzeti, uključiti, integrirati, podignuti, smjestiti
приймати, взяти, прийняти, брати, включати, записувати, перейняти, включити
приемам, включвам, вземам, поемам, взимам, записвам, започвам, настанявам
прымаць, узяць, прыняць, размясціць, ўключыць, запісваць, захапіць, пачаць
menampung, mengambil, memasukkan, memasukkan ke dalam dudukan, memulai, memungut, mencantumkan, menerima
tiếp nhận, bao gồm, bắt đầu, cho tá túc, cho ở, ghi lại, ghi âm, gia nhập nhóm
qabul qilmoq, boshlamoq, boshpana bermoq, guruhga qabul qilish, jamoaga qabul qilmoq, joylashtirmoq, kiritmoq, ko‘tarib olmoq
आरंभ करना, आश्रय देना, उठाना, ग्रहण करना, जोड़ना, ठहराना, रिकॉर्ड करना, लेना
列入, 包含, 开始, 录制, 承担, 拿起, 捡起, 接纳
รับ, บรรจุ, บันทึก, บันทึกเสียง, รวมไว้, รับเข้ากลุ่ม, หยิบ, เก็บ
그룹에 가입시키다, 그룹에 포함시키다, 끼워 넣다, 녹음하다, 녹화하다, 받다, 받아들이다, 수록하다
qəbul etmək, başlamaq, daxil etmək, götürmək, qrupa daxil etmek, qrupa qəbul etmek, qrupa qəbul etmək, rekord etmək
მიღება, აღება, აწევა, გუნდში მიღება, გუნობაში მიღება, დააბინავება, დაწყება, მიიღებს
গ্রহণ করা, অন্তর্ভুক্ত করা, আত্মসাৎ করা, আবাসন দেওয়া, আরম্ভ করা, আশ্রয় দেওয়া, তোলা, দলে অন্তর্ভুক্ত করা
pranoj, filloj, fut, marr, ngre, nis, pranohet në grup, pranoj në grup
स्वीकारणे, आश्रय देणे, उचलणे, गटात सामील करणे, ग्रहण करणे, घेणे, निवास देणे, प्रारंभ करणे
स्वीकार गर्नु, आत्मसात गर्नु, आरम्भ गर्नु, आश्रय दिनु, उठाउनु, ग्रहण गर्नु, बास दिनु, रेकर्ड गर्नु
స్వీకరించు, ఆరంభించు, ఆశ్రయం ఇవ్వు, ఎత్తుకోవడం, గుంపులో చేర్చడం, గుంపులో సభ్యుడిగా చేర్చడం, చేర్చడం, తీసుకోవడం
uzņemt, ierakstīt, iekļaut, izmitināt, pacelt, pieņemt grupā, sākt, turētājā ievietot
அடைக்கலம் வழங்க, உள்ளடக்குதல், உள்வாங்கு, உள்வாங்குதல், எடுக்க, எடுத்துக்கொள், ஏற்க, ஒப்புக்கொள்ள
alustama, grupi vastu võtma, gruppi vastu võtma, hoidikusse sisestama, kaasama, lisama, majutama, salvestama
ընդունել, ընդգրկել, խմբին ընդունել, խմբում ընդունել, հյուրընկալել, ձայնագրել, ներառել, պահարանում տեղավորել
qebûl kirin, wergirtin, cîh dan, dest pê kirin, destpêkirin, hilgirtin, komê endam kirin, komê tevlîkirin
לקבל، לקחת، לאמץ، לארח، להכניס، להקליט، להרים، להתחיל
استقبال، استيعاب، قبول، آوى، أخذ، إدخال، إيواء، استقبل
پذیرفتن، جذب کردن، اخذ کردن، ادغام کردن، برداشتن، جای دادن، در خود فرو رفتن، دریافت کردن
اپنانا، قبول کرنا، استقبال، انضمام، اٹھانا، خود میں سمیٹنا، ذیلی دریا، ریکارڈ کرنا
aufnehmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufnehmen- etwas aufheben, an sich nehmen oder zu sich nehmen, an sich nehmen, aufheben, in seinen Besitz bringen, einverleiben
- übernehmen, (beispielsweise einen Titel in ein Verzeichnis oder einen Gedanken in eine Diskussion), übernehmen
- etwas beginnen, anfangen, beginnen
- empfangen, unterbringen, beherbergen von Menschen in einem Gebäude, beherbergen
- jemanden in die Gruppe integrieren, ein neues Mitglied bekommen, jemanden in eine Gruppe ~, integrieren, inkorporieren ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für aufnehmen
jemand/etwas
bei sichnimmt
auf
jemand/etwas nimmt
etwas inetwas auf
jemand/etwas nimmt
etwas in sichauf
jemand/etwas
innimmt
etwas auf
jemand/etwas nimmt
jemanden bei sichauf
jemand/etwas nimmt
jemanden inetwas auf
jemand/etwas nimmt
jemanden/etwas inetwas auf
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufnehmen
≡ benehmen
≡ abnehmen
≡ aufatmen
≡ aufbauen
≡ aufbaumen
≡ einnehmen
≡ drannehmen
≡ aufarbeiten
≡ ausnehmen
≡ aufbauschen
≡ durchnehmen
≡ fortnehmen
≡ aufbäumen
≡ aufblähen
≡ aufaddieren
≡ dazunehmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufnehmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufnehmen
Die auf·nehmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·nehmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (nimmt auf - nahm auf - hat aufgenommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufnehmen und unter aufnehmen im Duden.
aufnehmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | nehm(e) auf | nahm auf | nehme auf | nähme auf | - |
du | nimmst auf | nahmst auf | nehmest auf | nähmest auf | nimm auf |
er | nimmt auf | nahm auf | nehme auf | nähme auf | - |
wir | nehmen auf | nahmen auf | nehmen auf | nähmen auf | nehmen auf |
ihr | nehmt auf | nahmt auf | nehmet auf | nähmet auf | nehmt auf |
sie | nehmen auf | nahmen auf | nehmen auf | nähmen auf | nehmen auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich nehm(e) auf, du nimmst auf, er nimmt auf, wir nehmen auf, ihr nehmt auf, sie nehmen auf
- Präteritum: ich nahm auf, du nahmst auf, er nahm auf, wir nahmen auf, ihr nahmt auf, sie nahmen auf
- Perfekt: ich habe aufgenommen, du hast aufgenommen, er hat aufgenommen, wir haben aufgenommen, ihr habt aufgenommen, sie haben aufgenommen
- Plusquamperfekt: ich hatte aufgenommen, du hattest aufgenommen, er hatte aufgenommen, wir hatten aufgenommen, ihr hattet aufgenommen, sie hatten aufgenommen
- Futur I: ich werde aufnehmen, du wirst aufnehmen, er wird aufnehmen, wir werden aufnehmen, ihr werdet aufnehmen, sie werden aufnehmen
- Futur II: ich werde aufgenommen haben, du wirst aufgenommen haben, er wird aufgenommen haben, wir werden aufgenommen haben, ihr werdet aufgenommen haben, sie werden aufgenommen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich nehme auf, du nehmest auf, er nehme auf, wir nehmen auf, ihr nehmet auf, sie nehmen auf
- Präteritum: ich nähme auf, du nähmest auf, er nähme auf, wir nähmen auf, ihr nähmet auf, sie nähmen auf
- Perfekt: ich habe aufgenommen, du habest aufgenommen, er habe aufgenommen, wir haben aufgenommen, ihr habet aufgenommen, sie haben aufgenommen
- Plusquamperfekt: ich hätte aufgenommen, du hättest aufgenommen, er hätte aufgenommen, wir hätten aufgenommen, ihr hättet aufgenommen, sie hätten aufgenommen
- Futur I: ich werde aufnehmen, du werdest aufnehmen, er werde aufnehmen, wir werden aufnehmen, ihr werdet aufnehmen, sie werden aufnehmen
- Futur II: ich werde aufgenommen haben, du werdest aufgenommen haben, er werde aufgenommen haben, wir werden aufgenommen haben, ihr werdet aufgenommen haben, sie werden aufgenommen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufnehmen, du würdest aufnehmen, er würde aufnehmen, wir würden aufnehmen, ihr würdet aufnehmen, sie würden aufnehmen
- Plusquamperfekt: ich würde aufgenommen haben, du würdest aufgenommen haben, er würde aufgenommen haben, wir würden aufgenommen haben, ihr würdet aufgenommen haben, sie würden aufgenommen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: nimm (du) auf, nehmen wir auf, nehmt (ihr) auf, nehmen Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufnehmen, aufzunehmen
- Infinitiv II: aufgenommen haben, aufgenommen zu haben
- Partizip I: aufnehmend
- Partizip II: aufgenommen